DT swiss 240 EXP: Freilauf hört sich "unrund" an

In manchen Vids war sie teils leise.
Wo genau das Fett für leisen Betrieb hin soll, konnte ich noch nicht ergründen.
Zwischen die Scheiben macht keinen Sinn (und hab ich auch schon erfolglos versucht).

Auch habe ich keine Vids gefunden, bei denen sich der Freilauf so unregelmäßig wie bei mir anhört.
Das unrund ist tatsächlich auch normal, ne Eigenart von den Zahnscheiben. Also insofern alles normal. Ich glaube die aktuellen Newman Naben sind eher leise und haben keine Zahnscheiben mehr, sondern normale Klinken.
 
Es rutscht auch nicht zwingend sofort durch. Es reicht, wenn die Zahnscheiben nicht parallel zueinander sind. Das führt dazu, dass entweder die Zähne frühzeitig verschleissen oder die Führung im Freilauf oder in der Nabe frühzeitig verschleisst oder beides. Das ganze hängt natürlich auch mit der Kraft, die am HR ankommt, und der Anzahl km zusammen. Kann sein, dass die Zahnscheiben erst nach 1000km durchrutschen, kann sein, dass es länger dauert, als man selber mit dem LR noch fährt.
Wenn's sofort durchrutscht, vor allem bei Temperaturen über 20º, dann ist das Fett ziemlich zäh.
 
Dann hast du mir der DT 240 die falsche Nabe.
Die DT mit Zahnscheiben sind einfach laut(er), und da gilt auch je mehr Zähne desto lauter.
Mit Fett werden sie temporär etwas ruhiger, aber die wird nie eine leise Nabe sein.
So, jetzt erste Kältetour mit dem Galli Fett.
Freilaufgeräusch ist in einem für mich annehmbaren Bereich.
Da rutscht auch nichts durch.
 
Es ist alles relativ. Im Vergleich zu einer Industry Nine Hydra ist eine DT Swiss Nabe eher leiser :D
Dann haste EXP Ratchet 54 noch nie gehabt.
Die 36 klingen unrund, die 54 klingen gleichmäßiger und sehr, sehr laut.
Meine Leute mögen es garnicht wenn ich mit der fahre.
Und auch ich finde die Ruhe nach einer langen Abfahrt sehr entspannend.
🙂
 
Auf der DT Swiss Seite gibt's ein Video, in dem ein Mechaniker den Service durch Fetten des Freilaufs ausführt. Vielleicht mal anschauen und es genauso machen. Könnte helfen.

Aber dennoch, ein Zahnscheibenfreilauf wird die ganz leise werden. Vernünftig mit dem DT-Fett gefettet wie in dem Video von DT wird der Freilauf aber sehr brauchbar leiser. Habe ich vor 2 Monaten auch so gemacht.

Etwas sollen die Fussgänger ja auch noch hören, wenn man von hinten an die ranfährt.
 
Zurück