Freilauf bei Sun-Ringle hackt? Was tun? Defekt? Reparabel?

Registriert
4. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Stolberg
Hallo zusammen,

bei den Sun-Ringle Laufrädern (Ryde XMB) meines Cube AMS 100 Pro 2009 welches ich vor 2 Monaten gekauft habe, scheint der Freilauf defekt zu sein.
Das Rad hat nun ne Laufleistung von knapp 500km und ab und zu hackt der Freilauf (muss immer mit treten, Kassette bleibt nicht stehen). Anfangs hörte sich das Knacken des Freilaufs auch sehr gesund und gleichmäßig (etwas lauter als normale Shimano Naben) an doch momentan ehr unrund und ungesund. :(

Weiß jemand ob dies vielleicht eine Einstellungssache ist oder ehr ein Defekt?
Ist dies Reparabel oder brauche ich eine neue Nabe?
Ist sowas vielleicht ein Garantiefall?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Gruß
Miesel
 
ich würde tippen,es handelt sich hierbei um einen Garantiefall,denn der Freilauf überträgt ja keine Kräfte,so wie der Antrieb oder die Lager....an deiner Stelle wäre ich für den Kontakt mit dem Händler und schildere dein Problem...nach 2 Monaten sollte sowas nicht die Regel sein....kann natürlich sein,dass dein Freilauf trocken läuft...entweder Garantie oder Laden deines Vertrauens und mal reinschauen...:-)
 
na aber schnell zum händler und umtauschen oder reparieren lassen.
das geht auf alle Fälle auf Garantie.
solltest da auch erstmal die Finger von lassen und nicht selbst dran rumbasteln.

Zitat:
.....denn der Freilauf überträgt ja keine Kräfte,so wie der Antrieb oder die Lager....


leider gehört der Freilauf sehr wohl zum Antrieb, denn die kleinen Klinken übertragen ja die Kräfte auf das Rad.
Und wenn die Beine nicht Strampeln dann sorgen sie dafür das sich nur das Rad dreht und die Kassette+Kette+Kurbel sich nicht mitdrehen---FREILAUF---genannt.
 
wäre vieleich sinnvoller gewesen,wenn zuvor genannt worden wäre,in welche richtung er sich bewegt....wenn er klackert,überträgt der freilauf indem Moment keine Kräfte...nur beim treten der Pedale....und da er schrieb:Freilauf hackt,dann ist das wohl gerade indem Moment wo nicht getreten wird...sonst würde ja beim treten ein Überspringen die Folge sein :-) ich hab mich bezüglich Freilauf und Antrieb etwas unverständlich ausgedrückt...Bezugnehmend auf die dargestellte Problematik bin ich allein vom entkoppeln ausgegangen und nicht vom sperren der Klemmklingen/Rollen !
 
habe sun ringle drift laufräder (ca. 8 monate alt), und mein freilauf bleibt seit neustem ab und zu hängen. d.h. das laufrad dreht frei und der freilauf macht was er soll und plötzlich sperrt er und möchte den antrieb "mitreissen". für mich eindeutig ein garantiefall, bin mal gespannt was der händler dazu sagt..
 
Zurück