DT Swiss Dichtmilch, vom wem ist das Original

Registriert
12. Oktober 2012
Reaktionspunkte
10
Hallo Leute,

weiß jemand von wem die DT SWISS Dichtmilch ist?

Ich wollt mir einen halben Liter kaufen, jedoch finde ich nur die Portionsflachen mit 80 ml.

Vielen Dank für eure Tipps


Gruß

Herbert
 
Beantwortet zwar nicht die Frage, aber ich kann auch nur von der DT Swiss Milch abraten. Allerdings liegt meine Erfahrung schon ein paar Jahre her, vielleicht wurde die Rezeptur ja zwischenzeitlich geändert. Die DT Milch trocknet innerhalb kürzester Zeit im Reifen aus und bildet eine recht dicke Latexschicht innen. Ist zwar toll bei anfänglichen Abdichten, aber dauerhaften Pannenschutz gibt es nicht. Zudem fehlen die kleinen "Dichtpartikel", d.h. ist zu dünnflüssig.

Habe lange auch nur Stans genommen, mittlerweile aber zu Conti gewechselt. Bei Stans reget mich diese Klümpchenbildung auf. Ende der Saison immer diese Tischtennisbälle aus dem Reifen pfriemeln
 
Dank euch für die vielen Infos,

werd mal die Eclipse versuchen da ich mit der DT Swiss gute Erfahrungen gemacht hab.

Gruß

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende seit Jahren die Dichtmilch aus dem KFZ Bereich (VW-Audi Werkstatt) die bei den Kundendiensten in der Werkstatt wegen Verfallsdatumüberschreitung ausgetauscht wird. Diese bekommt man meist sehr günstig da sie so wie so entsorgt werden würde. Bei mir ist es so das ich da nichts Zahlen muß. Kann also durchaus mal einen Versuch wert sein da nach zu Fragen.
 
Zurück