DT Swiss EX1700

Registriert
15. April 2020
Reaktionspunkte
52
Hallo zusammen,

Hat jemand Erfahrung mit den Laufrädern? Wie ist der neue Freilauf (Lautstärke)? Ich würde den Laufradsatz im Enduro-Bereich nutzen wollen, ist das empfehlenswert?

Vielen Dank im Voraus!
 
Der EX1700 besteht aus den altbewährten 350er Naben mit dem "normalen" Ratchet Freilauf. Preis-/Leistungstechnisch ist das meiner Meinung nach das beste was du bei DT bekommst.
 
Okay, gibt es denn noch etwas anderes Empfehlenswertes, wo du sagen würdest, das ist eine Investition wert? Ich will aber keine 1000€ bei meinem Fahrstil investieren :D
 
Fahrer mehrere DTSwiss Laufradsätze mit unterschiedlichen Naben (370,350,240). Ab den 350er Naben bekommst die Ratchet Nabe. 370er hat Sperrklinken. "Sound" ist einzig und allein abhängig von verbautem Ratchet und der Menge an Fett. Ratchets kannst austauschen. Je mehr Zähne desto hochfrequenter der Sound und geringer der Einrastwinkel. Die 350er Nabe ist leicht zu warten. Gibt nichts was dagegen spricht. DTSwiss Naben und Laufräder sind quasi der Standard schlechthin - sowohl was Qualität als auch was PL-Verhältnis anbelangt. Außerdem wirst du da auf viele Jahre hinaus Ersatzteile, Umrüstsets etc. finden.
Hab es lediglich einmal geschafft die Ratchets zu zerstören. War neuer LRS mit evtl zu viel Fett und gleichzeitig -10Grad Celsius. Wurde aber anstandslos vom Händler getauscht damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch voll überzeugt. Einzig der manchmal etwa „leiernde“Sound des Ratchet-Freilaufs stört manche Leute - mich nicht.
Sollte man vielleicht noch erwähnen.
 
Fahrer mehrere DTSwiss Laufradsätze mit unterschiedlichen Naben (370,350,240). Ab den 350er Naben bekommst die Ratchet Nabe. 370er hat Sperrklinken. "Sound" ist einzig und allein abhängig von verbautem Ratchet und der Menge an Fett. Ratchets kannst austauschen. Je mehr Zähne desto hochfrequenter der Sound und geringer der Einrastwinkel. Die 350er Nabe ist leicht zu warten. Gibt nichts was dagegen spricht. DTSwiss Naben und Laufräder sind quasi der Standard schlechthin - sowohl was Qualität als auch was PL-Verhältnis anbelangt. Außerdem wirst du da auf viele Jahre hinaus Ersatzteile, Umrüstsets etc. finden.
Hab es lediglich einmal geschafft die Ratchets zu zerstören. War neuer LRS mit evtl zu viel Fett und gleichzeitig -10Grad Celsius. Wurde aber anstandslos vom Händler getauscht damals.

Die neue 370er hat auch schon Ratchet.
 
Zurück