DT Swiss EX1750 auf andere Felge umspeichen

Registriert
2. April 2011
Reaktionspunkte
16
Hi,

könnte gerade günstig an den oben genannten LRS kommen. Ich hätte allerdings
gerne andere Felgen würde aber am liebsten die vorhandenen Speichen weiterverwenden.
Jetzt kenne ich mich damit halt gar nicht aus und wollte wissen, wie groß der Spielraum
beim ERD ist. Soweit ich das richtig verstehe, haben die Originalfelgen einen ERD von
539. Die Fun Works AM Ride hat einen ERD von 540. Geht das?
Generell, wieviel Spielraum hat man denn nach oben und unten?
 
1-1.5mm, aber du weisst ja nicht ob die verbauten Speichen die richtige länge haben und ob der Durchmesser beider Felgen wirklich stimmt.
Wird wohl passen, aber kann auch sein dass es nicht passt.
 
Danke für die Info. D.h., dass Felgen mit einem ERD von 537,5 bis 540,5 in Frage kommen.
Wie meinst Du das mit den Speichen? Soweit ich weiss, stehen die Speichenlängen beim
EX1750 auf der Felge.
 
mach IMHO wenig sinn, das ding umzuspeichen. dass die speichen passen ist ein glückspiel. der aufwand dazu. die kosten für neue felgen und ggf. doch neue speichen. macht IMHO keinen sinn. wenn dann nimm den LRS wie er ist oder kauf einen, der ist, wie du ihn haben willst. aber so geil, dass sich das lohnt, sind die DT naben nun auch wieder nicht
 
was soll das für einen Sinn machen intakte Felgen aus dem LRS raus zu werfen und nur um die Speichen wiederzuverwenden dann irgendeine passende Felge zu nehmen ?
Letztendlich ist der 1750 auch nichts anderes als DT240 OS Naben + DT Aerolite Speichen + DT EX5.1 (EX500) + Alunippel und das eben in weiß
Wenn der Preis stimmt, nimm ihn und fahre die Felgen bis sie tatsächlich ausgewechselt werden müssen

 
Das kann sich schon lohnen, wenn man den kompletten LRS günstiger bekommt als die Naben solo. ;)
Hab so auch schon einen umgespeicht. Und die 240er OS Naben sind schon ziemlich gut. Nur 450 € würde ich dafür nicht ausgeben. Bei 300 € für den LRS werden sie interessant.
 
Danke für Eure Hinweise und Meinungen. Ich würde für den LRS ca 250€ bezahlen. @Wurzelpedaleur: welche Felgen hast Du den genommen und konntest Du die Speichen weiterverwenden?
 
die Ex5.1 im LRS hat 21mm maulweite. nicht ideal. aber durchaus fahrbar. ich würd mir den stress nicht geben. wenn ich nur die naben hätte und / oder die felgen hin wären. ja. aber so? eher nicht!
 
naja, er bezahlt 250€ für den lrs. bekommt noch ca 70€ für die felgen. so kommt er zu nem satz 240er naben um 180€! find ich schon interessant.
 
Ok, war auch ein bischen eine theoretische Frage für die Zunkunft. Ich würde ihn erst mal schon so lassen.
Mein aktueller LRS, mit dem ich übrigens völlig zufrieden bin, hat auch "nur" 21mm Maulweite. Der
Grund für den evtl. Wechsel ist einfach, dass es erst ab Mitte Januar wieder XD Freiläufe für meine
aktuelle Nabe gibt und ich halt ein bischen Ungeduldig bin :)
Mal sehen, wenn jemand meinen aktuellen LRS kauft, dann würd ich wechseln, ansonsten fahr ich ihn
auf jeden Fall weiter.
 
Danke für Eure Hinweise und Meinungen. Ich würde für den LRS ca 250€ bezahlen. @Wurzelpedaleur: welche Felgen hast Du den genommen und konntest Du die Speichen weiterverwenden?

Für den Preis nehm ich auch einen, wenn das deine Quelle hergibt. Und der ist neu?

Ich habe die Speichen nicht weiter verwendet. War auch gebraucht und schon gut auseinander geklappert.
Es ist Mist, eine Felge nach den vorhandenen Speichen auszuwählen. Such dir eine Felge, die optimal für dich ist und kauf dir neue Speichen dazu. Den Rest verkaufst du. Wirst du sicher noch los, wenn es neu ist.
 
Ist einer von 2010, also gebraucht, der gerade neu zentriert wurde. Die hintere Felge ist auch ganz neu.
Naja, die AM Ride von Fun Works würde mir schon gefallen und könnte auch passen. Aber wie gesagt,
würde ihn schon erst mal so fahren. Die verbauten Speichen sind halt schon recht geil und es wäre halt
schon sündhaft teuer, die zu ersetzen.
 
Aha.
Nur mal nebenbei: Olle Speichen, die schon mehrere Felgen überlebt haben oder nachzentriert werden mussten, weil sie locker waren, sind nicht mehr geil. Auch wenn sie flach sind. ;)
Da wären mir neue Laser für 50 € lieber.
 
Zurück