DT Swiss Hügi FR gebrochen

Registriert
23. Oktober 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Erfurt
Hallo,
bei meiner Hügi FR HR Nabe ist ein Stück herausgebrochen, und zwar am Rand wo die Speichen befestigt sind fehlt ein Stück, so das quasi 2 Speichen lose sind. Muss ich mir jetzt eine komplett neue Nabe kaufen oder gibt es Ersatzteile so das man etwas weiter verwenden kann?
 
Ich habe dasselbe Problem; nur ist bei mir sogar ein Teil des Nabenkörpers aufgeplatzt. Du bzw. wir werden nicht um Ersatz herumkommen. Schade, schöne Nabe eigentlich; aber werde einen anderen Hersteller ins Auge fassen.
 
ersatzteile für die stelle an sich wirst du keine bekommen, wenn dann brauchst du einen neuen nabenkörper. schreib mal den deutschen DT customer service an, vielleicht können die das zu einem halbwegs anständigen preis wieder instand setzen
 
Danke für die Antworten
@ Sharky Was würdest du denn unter einem halbwegs vernünftigen Preis verstehen?

@ Ed von Schleck Zu welchem Hersteller willst du denn wechseln?
 
Hatte ich auch!
Bei einigen FR Nabenkörper gab es wohl Materialprobleme.
Bei meinem 4 Jahre alten Hinterrad wurde dieser auf Kulanz von DT getauscht. Hoffentlich habt ihr die Rechnungen schön aufgehoben.
Viel Glück
 
Weit verbreitetes Problem der Hügi FR, hätte euch übrigens auch die Suchfunktion verraten (+ wie bei dem Fall vorzugehen ist)...
Bei meiner ('02) einmal in der Garantiezeit passiert und dann nochmal Sommer '10.
Da war die Kulanz bereits etwas zurückgefahren (vorher laut Berichten kostenlose Reparaturen außerhalb Gewährleistung), aber immerhin nur ca. 26€ "Servicepauschale" für einen Tausch auf 440er Gehäuse (hält bislang) inkl. Lagertausch (allerdings keinesfalls durch normalen Laufleistungs-Verschleiß, sondern eher durch verspannt montierte Lager verursacht!)

Wenn ein Hersteller sich noch um 8 Jahre alten Naben kümmert - und das zu kulanten Preisen - eigentlich lobenswert.
Für mich trotzdem alles recht ärgerlich, da die Nabe nach dem 1. Tausch erst Anfang '10 wieder benutzt wurde, also grad mal wieder ein halbes Jahr gehalten hat.
Das einzig Richtige wäre m.E. eine echte Rückrufaktion dieser Nabenserie gewesen.
 
Rechnung hab ich für die Nabe keine, die war ja im Rotwild drin.
Ich werd mal ne freundliche mail an DT Swiss schicken, hoffentlich geht da was, ich weiß garnicht so ne Nabe kosten würde, die Hügi FR hab ich nirgends gefunden.
 
Oh man, das hab ich voll vergessen. Ich wollte ja mal schreiben wie die Geschichte ausgegangen ist. Als erstes, DT Swiss ist super.
Hab per mail Kontakt aufgenommen und mein Problem geschildert, 5 Minuten später hatte ich eine Antwort, keine automatisch generierte sondern eine richtige. Ich habe dann per mail erklärt, warum ich keinen Nachweis habe usw. Habe daraufhin als Antwort bekommen, dass ich die Nabe zur Begutachtung einschicken soll und man wird mir ein Angebot unterbreiten. Das habe ich gemacht und prompt ein Angebot erhalten: 54,23€ inkl. Rückversand. Als nächstes habe ich die Reparaturfreigabe per mail erteilt und 3 Tage später hat mir der Postbote meine Nabe überreicht.
Die Reparatur sah folgendermaßen aus:
Neuer Nabenkörper (440),4 neue Lager und ein Revisionsrotor, zusammengebaut, gefettet und geprüft.
Wenn man den Postweg abzieht hat das ganze 2 Tage gedauert.
Ich habe alles in allem nicht mal 60€ bezahlt für die Reparatur und das obwohl ich jenseits jeglicher Gewährleistung war (~6 Jahre) und keine Rechnung vorweisen kann.
Es steht außer Frage, dass DT Swiss nicht gerade billig ist und wenn dann so ein Teil kaputt geht ist das ärgerlich. Aber der Service am Kunden zeigt, dass hinter dem Preis eine Leistung steht die ihres gleichen sucht. Ich bin begeistert, bleibe der Marke treu und werde sie weiterempfehlen.
 
Zurück