DT Swiss HXC 1501 - wo ist der Haken?

Grummbeerbauer

Materialfahrer
Registriert
4. April 2022
Reaktionspunkte
310
Für meinen angedachten schrittweisen Umbau meines Schnellspanner-HT suche ich ein Boost-Vorderrad, ich dachte an ein DT Swiss XM 1700, z.Z. für ~180€:
https://www.bike-discount.de/de/dt-swiss-xm-1700-spline-30-cl-boost-29-vorderrad-1
Alu, 900g, 350er Nabe, 30mm MW

Dann bin ich auf das hier gestoßen:
https://www.bike-discount.de/de/dt-swiss-hxc-1501-spline-one-30-29-cl-boost-vorderrad-1
Ein Carbon-Laufrad mit 240er-Nabe, 950g, für gerade mal 260€ (UVP >750). Robuster, weil für Light-eMTB ausgelegt. Da ich Materialfahrer bin, klingt "robuster" erstmal nicht schlecht, dafür nehme ich gerne 50g Mehrgewicht.
Und zugegeben: Carbon-Geifer 🤤 😉
Wo ist der Haken?

PS: Dazu dann ne Fox Factory 100mm ( da hat BD 4-5 verschiedene für 500€ gelistet, wo ich meist keinen Unterschied erkennen kann - aber anderes Thema) und die vordere Hälfte des Schräppchens wäre schon mal recht nice. 😅 Zweiter Schritt ist dann einen Alu-Rahmen-Schnapper mit Boost-Standard und ein passendes Hinterrad zu schießen.
 
... Dann bin ich auf das hier gestoßen:
https://www.bike-discount.de/de/dt-swiss-hxc-1501-spline-one-30-29-cl-boost-vorderrad-1
Ein Carbon-Laufrad mit 240er-Nabe, 950g, für gerade mal 260€ (UVP >750). Robuster, weil für Light-eMTB ausgelegt. Da ich Materialfahrer bin, klingt "robuster" erstmal nicht schlecht, dafür nehme ich gerne 50g Mehrgewicht.
Und zugegeben: Carbon-Geifer 🤤 😉
Wo ist der Haken?
Kein Haken - für ein Laufrad mit Carbonfelge ziemlich schwer :rolleyes:, dafür eben stabil :).
 
Zurück