*adrenalin*
immer gerne leicht...
kollegen,
die (im übrigen sehr amüsante und unterhaltsame) diskussion über das gewicht des carbon-laufradsatzes (danke an eddie und hugo
) von dt möchte ich hier nochmal auf die preisgestaltung der schweizer lenken:
* 2.500,- euro für einen exklusiven, aber nicht out-standig-lrs mit 1.250 gr. (+/- 5 %
)
* 1.000,- euro für gabeln, die ihre standfestigkeit erst noch beweisen müssen (pace hat da nicht gerade die beste vorgabe gemacht) und auch nicht leichter sind als andere
* signifikante preiserhöhungen für naben & co in den letzten jahren (trotz offenbar steigender produktionsmengen...)
ich habe den eindruck, daß hier durch völlig überzogene listenpreise eine wertschätzung erzielt werden soll, die den komplett-bike-herstellern (also den oem´s) zugunsten kommt nach dem motto "kauf mein rad für 1.500,- euro, da ist sogar eine 1.000,- euro gabel drin"...
anhand der vielzahl der gezeigten serienbikes der kommenden saison mit dt parts scheint das gut zu funktionieren. ob für den großabnehmer die dt-forke wirklich teurer ist als eine fox oder reba team?
ergo aus meiner sicht: dt zielt nur noch auf oem-markt ab, denn zu den preisen wird im aftermarkt nicht viel gehen, es sei denn die vk-preise gehen ähnlich shimano teilweise um 50% in den keller.
die (im übrigen sehr amüsante und unterhaltsame) diskussion über das gewicht des carbon-laufradsatzes (danke an eddie und hugo

* 2.500,- euro für einen exklusiven, aber nicht out-standig-lrs mit 1.250 gr. (+/- 5 %

* 1.000,- euro für gabeln, die ihre standfestigkeit erst noch beweisen müssen (pace hat da nicht gerade die beste vorgabe gemacht) und auch nicht leichter sind als andere
* signifikante preiserhöhungen für naben & co in den letzten jahren (trotz offenbar steigender produktionsmengen...)
ich habe den eindruck, daß hier durch völlig überzogene listenpreise eine wertschätzung erzielt werden soll, die den komplett-bike-herstellern (also den oem´s) zugunsten kommt nach dem motto "kauf mein rad für 1.500,- euro, da ist sogar eine 1.000,- euro gabel drin"...
anhand der vielzahl der gezeigten serienbikes der kommenden saison mit dt parts scheint das gut zu funktionieren. ob für den großabnehmer die dt-forke wirklich teurer ist als eine fox oder reba team?
ergo aus meiner sicht: dt zielt nur noch auf oem-markt ab, denn zu den preisen wird im aftermarkt nicht viel gehen, es sei denn die vk-preise gehen ähnlich shimano teilweise um 50% in den keller.