DT Swiss oder Mavic

Registriert
31. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich kann mich einfach nicht entscheiden!

Erst wollte ich die Combo XT Naben/Mavic 317 , dann Mavic Crossride! Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir nicht gleich den DT Swiss 240s/ 4.1 Satz holen sollte.

Bei dem DT Swiss satz hab ich hier im Forum einiges gelesen, dass die Felge desöfteren gerissen ist :confused: - ist er nicht zum empfehlen??

Ich will halt einen möglichst leichten, bezahlbaren aber vor allem Wartungsarmen Laufradsatz der so wenig Probleme wie möglich macht.

Zu mir 77kg, Reifen werden wohl 2,25 Nobby Nic oder sowas in der Richtung drauf kommen!

DANKE.
 
Was willste ausgeben? ich habe vor 3 Monaten nen Satz Mavic Crossmax Enduro für 320 Schleifen gekauft, sind super in der Optik und im Rollverhalten, schön steif und das einzige was ich daran zu meckern hab, ist, dass sich die Aufkleber ablösen
 
was !! der Crossmaxx kostet doch normal so 700.- oder??

Ich bin halt gerade dabei bei transalp eins zusammen zu stellen! die bieten die Crossmax leider garnicht an - sind aber für mich dann wohl eh zu teuer!
 
was !! der Crossmaxx kostet doch normal so 700.- oder??

Ich bin halt gerade dabei bei transalp eins zusammen zu stellen! die bieten die Crossmax leider garnicht an - sind aber für mich dann wohl eh zu teuer!

Du hast recht Die Crossmax SLR kosten über 700, aber es gibt ja noch andere Crossmax, Enduro oder SL zum Beispiel. Die Enduro sind die günstigsten Crossmax Dinger, sind halt schwerer als die SLR und sehn nich ganz so Porno aus, aber sind dennoch spitze. Ausserdem gibtz seit 2007 die Crossmax Enduro nimmer aber die 2006er Reihe gibtz zum Teil noch in diversen Online Bikeshops.

Bei DT Felgen wird desöfteren von Rissen oder Dellen berichtet, wobei diese Probs wohl 2007 behoben worden sind, aber ich als Mavic Fan find die gelb-schwarzen Franzosen doch am besten :)
 
ja das hab ich hier im Forum auch gelesen! Es betrifft aber anscheinen nur die 4.1 Felgen von DT Swiss u. die 4.2 nicht. Oder sind die 4.2. von 2007 u. die 4.1. von 2006?? keine ahnung , deswegen hab ich extra ein neues Thema eröffnet.

Ich hoffe dass ihr mir weiter helfen könnt.
 
Ich fahre seit gut einem Jahr einen knapp 300€ günstigen, leichten (1415g) American Classic Laufradsatz und bin mit meinen 70kg damit super zufrieden. Der Freilaufkörper ist sogar wesentlich härter als bei den DT Naben, bei denen sich die Ritzel schon nach ein paar tausend Km in denselben fressen.
 
Ich fahre genau die Kombination Mavic 317 und XT Naben. Bis jetzt einwandfrei zuverlässig. Vor allem von der Felge bin ich überzeugt - relativ geringes Gewicht - und werde wahrscheinlich die gleiche Combo auch auf mein neues Rad machen.

@aka: Hast du ein Voodoo Bizango? :daumen:
 
Die XT-Naben sollen eh super sein. Und bei ner relativ normalen Fahrweise denke ich nicht, dass ne Felge reisst. Muss man wohl schon gröber damit zugange sein. Ich bin auch mit ner LX Nabe und Mavic 221 Felgen schon 20.000 km gefahren ohne Probleme. Das sogar über den Winter 2005/2006, der so schneereich war, dass hier überall die Dächer eingebrochen sind (Chiemgau) Also denke ich, dass du mit der DT Felgenkombo gut wegkommst.
 
Ich habe nach 5 Jahren DT/Onxy/240(wurde nach gerissenem Naben-Körper von 3 Jahren auf Kulanz getauscht in Hügi240) auf Mavi SLR umgestellt(meine Frau hat SL bekommen).Die Felgen waren von Mavic und da gabs nie Probleme!
Zur Dauerhaltbarkeit der neuen kann ich noch nix sagen,da erst 3 Wochen in Betrieb
 
Wenn du so einen breiten Reifen fahren willst, würd ich eine DT 4.2d oder Mavic 719 disc empfehlen. Die 717er Mavic haben bei mir immer gehalten, sind aber für für den Reifen etwas schmal (wie auch die 4.1d).

Fahr die Kombo DT 4.1 mit NN 2.25 seit zwei Jahren. Sehe keinen Grund, wieso das nicht gehen soll. Werde als nächstens gar einen Fat Albert drauftun. Soll laut Meinung anderer Forumsuser auch kein Problem sein. Dass die Felge reissen soll, halt ich auch für ein Gerücht!
 
Zurück