DT-SWISS ratchet Freilauf HG 12er

Registriert
25. Juni 2013
Reaktionspunkte
43
Guten Morgen liebe Leute,

hab da mal eine Frage.

Hab eine dt swiss 350er nabe und will die auf Hg umbauen. (davor MicroSpline)

Meine Kassette ist die 12er von Garbaruk für HG Freilauf

Mein Problem allerdings ist, dass die Ratchet Freilaufkörper was ich finde nur für 11er gedacht sind.

Es gibt anscheinend einen 11er für MTB und einen Road 11er
Der ROAD soll anscheinend länger sein.

Kann mir jemanden zufällig sagen ob auf diese zwei auch eine 12er drauf passt.

vielen dank
 
Guten Morgen liebe Leute,

hab da mal eine Frage.

Hab eine dt swiss 350er nabe und will die auf Hg umbauen. (davor MicroSpline)

Meine Kassette ist die 12er von Garbaruk für HG Freilauf

Mein Problem allerdings ist, dass die Ratchet Freilaufkörper was ich finde nur für 11er gedacht sind.

Es gibt anscheinend einen 11er für MTB und einen Road 11er
Der ROAD soll anscheinend länger sein.

Kann mir jemanden zufällig sagen ob auf diese zwei auch eine 12er drauf passt.

vielen dank
Ja.
 
ok das heißt da hab ich eventuell Probleme bein rahmen mit dem road?

dh sollte der Mtb für die 12er Kassette auch passen?
 
Nein, der Freilauf an sich ist, wie du selbst geschrieben hast länger / breiter.
Das ändert aber nichts an der Einbaubreite der Nabe selbst, die bleibt gleich.

Aber für deine Garbarukkassette, wirst du bei einem 11fach Road eben einen Spacer verwenden müssen damit er fest wird.
 
Eine 142mm Nabe bleibt bei 142mm einbaubreite, egal ob da ein Road oder ein „normaler“ Freilauf drauf ist. Ist auch egal ob XD oder MS, ist ja nur der Freilauf Körper.
Ich habe leider nur einen Road Freilauf für meine 240er EXP sonst hätte ich euch das gerne raus gemessen, aber HG EXP liegt hier nicht rum.
Ich weiß echt nicht welches Problem hier alle haben, ich wollte dem TE nur erklären, dass er sich keine Sorgen machen muss, dass die Nabe breiter wird und nicht mehr passt….
 
Und wo verschwinden dann die 1,85 mm?

Bei meiner 240er mit Schnellspanner Endkappen waren es mit dem Road Freilauf tatsächlich 136 mm statt 135 nach dem Umbau
 
Hier mal Vergleich XD <> XDR

1000008398.jpg


1000008399.jpg


Road und MTB Naben sind halt leicht unterschiedlich. Würfelt man man jetzt Naben und Freiläufe zusammen, kommen da andere Einbaubreiten raus (wenn auch nur minimal).
 
Zurück