Dt Swiss RWS Schnellspannachsen..empfehlenswert?

Registriert
15. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi Leute,

ich wollt mir einen neuen Lrs kaufen, diesen gibt es für 40€ Aufpreis auch mit den RWS Schnellspannachsen.

Kennt jemend die Dinger? Is wohl ne Schraubvariante mit vorne 9 und hinten 10mm Achse

kaufen?

bei Nubuk-Bikes für 439€

danke
 
Hi,

kann mich dem nur anschliessen !

Würde auch gerne wissen ob die Dinger empfehlenswert sind, speziell auch was der Vorteil der "thru bolt" Variante gegenüber der normalen RWS Schnellspannachsen sein soll, weil eine echte Steckachse ist die "thru bolt" Variante ja nach wie vor nicht; es ist ja blosz eine "dickere" Schnellspannachse.

wozzel
 
ich habe seit 2001 eine Specialized Stout Nabe und seit 2 Jahren noch eine Vorderradnabe & Hinterradnabe Novatec Top im Einsatz.
Bei denen ist jeweils so eine dicke Achse (keine Ahnung, ob das jetzt 9 oder 10mm sind) als Schnellspanner ausgeführt. Das entspricht aber im wesentlichen der DT-Swiss RWS.
Ich habe mir die Novatec speziel deswegen gekauft, weil ich mir einbilde, dass ich gerade am Vorderrad mehr Steifigkeit damit habe. Leider ist am Vergleichshinterrad die Einspeichung anders.
Einmal Nabe Novatec Top, 28Loch, DT-Comp, Zahnkranzseite radial, links 3fach gekreuzt,
zweite Nabe DTOnyx, 32Loch, DT-Comp, beidseits 3fach gekreuzt,
beide Hinterräder mit Mavic 819.
Das Novatec fährt sich deutlich steifer als das Onyx Laufrad.
Ich bilde mir jedenfalls ein, dass der dicke Schnellspanner eine steifere Verbindung Nabe/Rahmen erzeugt. Vermute aber, dass der Effekt des Schnellspanners alleinig nicht so groß ausfällt.
 
Hab den 240s RWS TruBold - 4.2D LRS von Nubuk, bin sehr zufrieden damit, RWS ist echt Problemlos, man kann wirklich sehr fest spannen, da schleift in Kurven keine Disc mehr und Vibrationen beim Bremsen sind auch seltener. Ich vergleiche mit Deore-Nabe und Schnellspanner, da ist die Steifigkeit grade am Vorderrad schon zu spüren. Außerdem sind sich leichter als Deore-Spanner und der Aufpreis hat sich für mich schon erledigt weil ich sonst noch andere Schnellspanner gekauft hätte, meine alten Deore wären für mich in dem LRS nicht in Frage gekommen...
Die Einspeichqualität von Nubuk war auch echt spitze, bin jetzt schon fast 1000 km damit gefahren und die laufen noch exakt grade, gesetzt hat sich auch nichts, selbst auf den ersten Metern war nicht das typische klimpern zu hören. Das lässt auf sorgfältiges Abdrücken schließen.
Viel Spaß mit den Rädern! Ich hab ihn schon ;-)
 
Zurück