- Registriert
- 29. Mai 2015
- Reaktionspunkte
- 163
Ich fahre seit 2014 einen DT Swiss R23 db Laufradsatz, der auf DT Swiss ThruBolt konfiguriert ist. Bei 100 kg schone ich mich und das Material nicht, bin recht zufrieden mit dem, was ich habe,
Ich habe aber keinen Vergleich dazu, wie sich ganz banale QuickRelease / QR im Vergleich zum ThruBolt verhalten - für mich ist das Verhalten des ThruBolt selbstverständlich.
Nun möchte ich mir einen zweiten eher günstigen Laufradsatz beschaffen, für einen Rahmen / eine Gabelohne Steckachse, sondern mit klassischen Ausfallenden (100/135).
Ich finde aktuell keine neuen Laufradsätze, die sofort und unmittelbar ThruBolt können - was verliere ich effektiv, wenn ich nur banales QR verwende?
(Ich weiss - ich kann ThruBolt Kappen kaufen, aber die sind vergleichsweise teuer...)
Ich habe aber keinen Vergleich dazu, wie sich ganz banale QuickRelease / QR im Vergleich zum ThruBolt verhalten - für mich ist das Verhalten des ThruBolt selbstverständlich.
Nun möchte ich mir einen zweiten eher günstigen Laufradsatz beschaffen, für einen Rahmen / eine Gabelohne Steckachse, sondern mit klassischen Ausfallenden (100/135).
Ich finde aktuell keine neuen Laufradsätze, die sofort und unmittelbar ThruBolt können - was verliere ich effektiv, wenn ich nur banales QR verwende?
(Ich weiss - ich kann ThruBolt Kappen kaufen, aber die sind vergleichsweise teuer...)