DT swiss XR 4.1 mit XT Naben oder Shimano Komplattsatz WH-M770

Registriert
23. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo

Preislich ist beides ungefähr gleich. Leichter sind die Shimanos WH-M770. Aber wie sieht es mit der Stabilität aus ?

Die DT swiss würde ich mit 36 Speichen nehmen.

Ich muss dazu sagen ich hab ca. 90kg und will damit ins Gebirge.

Ich kann mich nicht entscheiden. Hat jemand Erfahrung mit den Shimano WH-M770 ?

Danke im Voraus

Manuel
 
Nimm einen klassich aufgebauten! Ich würde bei 32 Speichen bleiben. Ordentlich aufgebaut reicht das! Mein Onkel fährt mit über 100kg 4.1 + 240s + Comp mit 32Loch, ich habe die Laufräder ordentlich stram aufgebaut und oft abgedrückt. Er fährt die Teile jetzt seit über 2 Jahren und nur ein Kugellager lief mal etwas rauh, ansonsten laufen die Teile 100%.
Bei mir laufen die 4,1 auch schon seit Ewigkeiten, eine Saison als Wettkampffelge dann wurden sie umgespeicht auf dem Trainingslaufradsatz. Hält einfach.

Von dem Shimanosatz hab ich bis jetzt fast nur schlechtes gehört. Ist aber nur vom Hörensagen, ich selber bin ihn nie gefahren.
 
1. Zustimmung zum klassischen LRS - wobei ich von Shimano-LRS nix schlechtes gehört habe.
2. nimm dann aber die 4.2 (außer du willst Felgenbremsen fahren). die ist innen 2 mm breiter und 30 g leichter! Stabilität ist mindestens gleich gut, da die 4.1 ne Felgenbremsfelge ist und in der d-Version lediglich an den Flanken nicht nach dem Eloxieren überdreht worden ist.
 
Die 4.1 ist durch die höhere Bauweise stabiler als die 4.2.
Die 4.2 ist breiter und leichter, beides Vorteile, aber ich empfinde die 4.1 als die steifere Felge.
 
DT-Swiss-Felgen sind in punkto Qualität und Stabilität auf jeden Fall die bessere Wahl.Nach dem ich mit Shimano zweimal schlechte Erfahrungen gemacht habe bin ich auf DT umgestiegen und seitdem voll zufrieden.
Außerdem ist der Service schneller.
 
Zurück