DT SwissXRC-1250 Carbon Disc

Registriert
3. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum,Düsseldorf
Hallo,
fährt vieleicht einer von euch den DT SwissXRC-1250 Carbon Disc als Laufradsatz auf euern Bike???
Wenn ja würde mich Intressieren,was ihr damit für erfahrungen gemacht habt...

Gruß,Dirk
 
Also n Kumpel von mir fährt den Laufradsatz derweil seit Mitte der Rennsassion 2008 und hatte bissher absolut keine Probleme damit. Da ich sein Betreuer und Mechaniker bin check ich sie auch des öfteren auf Rundlauf und Seitenschläge, habe die Laufräde ab dem Einbaudatum einmal nachzentriert un die Speichenspannung nachgezogen. Dazu muss ich sagen, dass die Laufräder die Trans Schwarzwald mitgemacht haben, das Salzkammergut-Trophy Rennen und unzählige Marathons!
Alles in allem denk ich ein super Laufradsatz, der, wenn er gepflegt wird, einiges aushält und sein Geld wert ist!
Grüße

Jochen
 
Danke,für deine schnelle Anwort!

Das hört sich ja gut an!Mir macht eben nur sorge,das die Räder ziemlich weich sein sollen,insbesondere der hintere!Hatte mir mal ein Test aus der Bike runtergeladen...ansonsten hatten sie sehr gut abgeschnitten...

Bin halt immer noch am überlegen,ob ich mir den LRS gönnen soll...aber bei dem Preis,muss man(ich)halt ein wenig überlegen...:cool:

Gruß,Dirk
 
hi

mich erschreckt, dass bei einem solchen high-end-produkt von regelmäßiger pflege die rede ist?!

wie ist denn die einspeichqualität ab werk? wie hoch und gleichmäßig ist die spannung?
wie genau wurde "nachgearbeitet"

dass der LRS weich ist, ist schwer vorstellbar. die räder, die ich mit 330-350gr carbonfelgen (keine DT) und 28speichen gebaut habe sind extrem steif und deutlich schwereren alu-modellen haushoch überlegen.

ans nachzentrieren denke ich da erstmal nicht.

selbst habe ich keine erfahrung mit den DT XR1250 oder den XR330 felgen gemacht, allerdings schon von einer unvermittelt gebrochenen felge gehört.

für den preis lässt sich aber def. ein besserer LRS aufbauen.
zumindest einer, von dem ich nicht behaupten würde, er würde weich sein.

felix
 
Also von weich sein oder jegliches in der Art hatten wir bissher absolut nichts feststellen können, eher ganz im Gegenteil, die Laufräder sind eher richtig steif als weich und labbrig!
Bis auf die kleinen Steinschlagschäden, die sich jedoch jediglich im ziemlich dicken Lack befinden gibt es an den Laufrädern nichts zu beanstanden, auch das hintere Laufrad verrichtet seinen Dienst absolut Top und ohne Murren! Wie gesagt, bissher nur einmal nachgespeicht, sonst nichts verändert. Auch von Werk aus sahen sie schon Top verarbeitet aus, nichts gepfuscht oder ähnliches, ich denke das kann man sich auch fast nicht leisten, wenn man Produkte in dieser Preisregion verkauft!
Grüße

Jochen
 
Zurück