Dual Face Cromo Deluxe

Registriert
1. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich besitze zurzeit ein Enduro, da ich aber immer mehr Dirt-jumpe, mein Bike aber
nicht wirklich dafür geeignet ist, habe ich mir überlegt ein Dirt-Bike zu kaufen.Es sollte natürlich so günstig wie möglich sein.
In der Preisklasse um ~600-700€, die mich besonders interessiert, weil ich dafür nicht lange Arbeiten gehen muss, sind mir folgende Bikes aufgefallen:

Dual Faces CroMo de Luxe Singlespeed 2007
http://www.100bike.de/shop/product_info.php?info=p839_Dual-Faces-Cromo-de-Luxe-Singlespeed.html
natürlich mit Dj 4 und Atomlab DHR

Nope Janis Jumplin Singlespeed 2007
http://www.actionsports.de/Komplettraeder/Nope-Janis-Jumplin-Singlespeed-Street-Bike-2007::10128.html

Specialized P.1 CroMo 2007
http://www3.hibike.de/main.php?sessionID=C312982a683d6a93451038c597b5960f6&method=m_catpd&nodeID=&groupID=12

Welches Bike könnt ihr mir empfehlen?Wenn ihr mir andere Bikes in dieser Preisklasse empfehlen könnt, dann solltet ihr wissen, dass ich ein Bike NUR für den Dirteinsatz,d.h. Singlespeed,1 Bremse,24" bzw. 26" ist mir egal, jedoch tendenziell eher 26", suche.

Vielen Dank,
Michi

P.S.:Angesprochen fühlen sollen sich nur Leute, die Ahnung haben und nicht sinnlos rumspammen.
 

Anzeige

Re: Dual Face Cromo Deluxe
moin michi250,

mit deinem budget bist du am besten mit dem P1 bedient.
du kannst natürlich auch mal im bikemarkt gucken oder die sufu nutzen:lol:
an deiner stelle würd ich für den anfang das P1 kaufen da man auf ihm auch recht gut aufbauen kann

mfg niklas:daumen:
 
beim nope sollte vllt die kurbel ausgetauscht werden. und mir gefällt der steuersatz nicht! ich würde kurbeln, steuersatz, vorbau und lenker ersetzen durch hussefelt usw.
 
@Alesana:Mir war klar,dass früher oder später jemand kommt und mich in die
+1000€-Klasse verweist.Mir ist klar,dass ich, wenn ich noch 400€
drauflege ein besseres Bike bekommen.Lohnt es sich wirklich so sehr
400€ draufzulegen??

Michi
 
Ich würde sowieso das Nope nehmen weil es von Preis Leistung am bessten ist allein schon die Dirt jumper III 2007 mit QR20 in weiß wertert das Bike extrem auf.Außerdem wurden solide Nope Parts verbaut und das allles für den Preis!
 
Also ich fah das Cromo de Luxe von 100%bike und es ist ein super bike und lässt sich super fahren!Ich habe schon viel gelesen vonwegen der rahmen sei nicht stabil und so, das ist völliger schwachsinn!Mein Teamkolege fährt den rahmen seid 3jahren und der hat noch nichts dran keinen riss oder sonst etwas! und der geht nicht zimperlich damit um!Ich bin eh der meinung das preis leistungsverhältnis muss stimmen und das ist bei dual faces 100% gegeben! wieso immer die teuren rahmen?
Ob jetzt Fireaye oder Dual Faces oder NPJ stahlrahmen sind die alle und auch alle stabil!

kann dir das bike von 100%bike nur empfehlen!
 
Hi,
ich besitze zurzeit ein Enduro, da ich aber immer mehr Dirt-jumpe, mein Bike aber
nicht wirklich dafür geeignet ist, habe ich mir überlegt ein Dirt-Bike zu kaufen.Es sollte natürlich so günstig wie möglich sein.
In der Preisklasse um ~600-700€, die mich besonders interessiert, weil ich dafür nicht lange Arbeiten gehen muss, sind mir folgende Bikes aufgefallen:

Dual Faces CroMo de Luxe Singlespeed 2007
http://www.100bike.de/shop/product_info.php?info=p839_Dual-Faces-Cromo-de-Luxe-Singlespeed.html
natürlich mit Dj 4 und Atomlab DHR

Nope Janis Jumplin Singlespeed 2007
http://www.actionsports.de/Komplettraeder/Nope-Janis-Jumplin-Singlespeed-Street-Bike-2007::10128.html

Specialized P.1 CroMo 2007
http://www3.hibike.de/main.php?sessionID=C312982a683d6a93451038c597b5960f6&method=m_catpd&nodeID=&groupID=12

Welches Bike könnt ihr mir empfehlen?Wenn ihr mir andere Bikes in dieser Preisklasse empfehlen könnt, dann solltet ihr wissen, dass ich ein Bike NUR für den Dirteinsatz,d.h. Singlespeed,1 Bremse,24" bzw. 26" ist mir egal, jedoch tendenziell eher 26", suche.

Vielen Dank,
Michi

P.S.:Angesprochen fühlen sollen sich nur Leute, die Ahnung haben und nicht sinnlos rumspammen.



Michi

das dual-faces von meinem neffen,-
seit nun mehr als drei jahren im "häftigsten einsatz"

spark1.JPG



(man muss halt fahren können):D
 
Also ich fah das Cromo de Luxe von 100%bike und es ist ein super bike und lässt sich super fahren!Ich habe schon viel gelesen vonwegen der rahmen sei nicht stabil und so, das ist völliger schwachsinn!Mein Teamkolege fährt den rahmen seid 3jahren und der hat noch nichts dran keinen riss oder sonst etwas! und der geht nicht zimperlich damit um!Ich bin eh der meinung das preis leistungsverhältnis muss stimmen und das ist bei dual faces 100% gegeben! wieso immer die teuren rahmen?
Ob jetzt Fireaye oder Dual Faces oder NPJ stahlrahmen sind die alle und auch alle stabil!

kann dir das bike von 100%bike nur empfehlen!



^^ und vor allem kommen die rahmen von einem und dem selben herstellere aus taiwan,- sei es nun ein
NPJ LAST Dual Faces und der gesamte rest der dirt/dh/fr frams. ;)

in ganz taiwan gibts nur 3 werke die im auftrag rahmen backen... nur zur info.
 
^^ und vor allem kommen die rahmen von einem und dem selben herstellere aus taiwan,- sei es nun ein
NPJ LAST Dual Faces und der gesamte rest der dirt/dh/fr frams. ;)

in ganz taiwan gibts nur 3 werke die im auftrag rahmen backen... nur zur info.

Aber aber Artur!

Du willst doch nicht verheimlichen das diese auch auf verschiedenen Qualitätsstufen backen? Quasi Oberhitze, Unterhitze, Ober & Unterhitze oder gar auch Umluft. ;)

- hochwertigere Rohrsätze
- durchdachtere Geometrien & Belastungspunkte
- Entwicklungsarbeit
- und auch bessere Programme für die Roboter bzw mehr Zeit für Qualität für das Taiwanesische Kind was den Rahmen bruzelt

das macht den Unterschied eines Poison zu einem zB NPJ aus.

Ich weiß eben auch wie man beim Taiwanesen auf der Eurobike sich ein PHATES Rad in Stückzahlen jenseits von Gut & Böse zusammenmodifizieren kann mit einzig & allein der Optik im Vordergrund.

Sicher kann ein Dual Faces vielleicht was solides sein aber so ein Preisgefälle kommt auch nicht von ungefähr.
 
Aber aber Artur!

Du willst doch nicht verheimlichen das diese auch auf verschiedenen Qualitätsstufen backen? Quasi Oberhitze, Unterhitze, Ober & Unterhitze oder gar auch Umluft. ;)

- hochwertigere Rohrsätze
- durchdachtere Geometrien & Belastungspunkte
- Entwicklungsarbeit
- und auch bessere Programme für die Roboter bzw mehr Zeit für Qualität für das Taiwanesische Kind was den Rahmen bruzelt

das macht den Unterschied eines Poison zu einem zB NPJ aus.

Ich weiß eben auch wie man beim Taiwanesen auf der Eurobike sich ein PHATES Rad in Stückzahlen jenseits von Gut & Böse zusammenmodifizieren kann mit einzig & allein der Optik im Vordergrund.

Sicher kann ein Dual Faces vielleicht was solides sein aber so ein Preisgefälle kommt auch nicht von ungefähr.


4130 stahl ist 4130 stahl,-;)


und hinter der geo zu "teuren" rahmen brauchen sich die "billigen" auch nicht mehr zu verstecken.

teuer bezahlt wird in nachhinein doch nur der name.;)
 
Ach ich hab nichts gegen Taiwan mein Rahmen ist auch von da.
Nur find ich gibt es da doch gewaltige Unterschiede in Verarbeitung & Material.

Und das 4130 nicht gleich 4130 ist solltest du doch wissen.

"Die amerikanische Normung 4130 CrMo lässt allerdings Abweichungen in den Legierungselementen und im auftreten anderer Legierungselemente zu"

Mit Sicherheit geht auch einiges für einen Namen drauf ( steht außer Frage ) aber am Ende ist es die Detaillösung ( Last Kettenspanner zB ) die einen gewissen Preis rechtfertigt.
 
Ich würde sowieso das Nope nehmen weil es von Preis Leistung am bessten ist allein schon die Dirt jumper III 2007 mit QR20 in weiß wertert das Bike extrem auf.Außerdem wurden solide Nope Parts verbaut und das allles für den Preis!

@michi250:

Ich kann das nope nur empfehlen für den Preis! Nen Kumpel hat sich das anfang des Jahres bei Action Sports bestellt und statt Dirt Jumper III 2007 mit QR20 gabs einfach so die DJ II '07 mit QR 20 in weiß!!!!
Zudem find ich das Nope optisch ansprechender als das Dual Faces! Für mich fahren sich beide Bikes gleich,....da beide bikes in meinem Freundeskreis rumschwirren!

Wenn du natürlich das Geld hast, bzw. 400€ mehr auftreiben kannst dann kann ich auch nur sagen hol dir nen besseres! oda stell dir selbst eins nach eigenen Wünschen zusammen! Wird zwar teurer aba zumindest kannst du dir sicher sein das dir dann alles zu 1000% an deinem rad gefällt!!!! ;)
 
Zurück