Dualbike für Low?

ILJA

Cannondized
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Wernigerode
Hi Leute.
Ich fahre nun schon seit ca 1 1/2 Jahren dirt und auch mal ein bissl Urban sowie DH. Mehr ist mit meinem Bike einfach nicht drin (ginat xtc napa). Als ich mich nun nen bisschen genauer in der Szene umgeschaut und mir mal so Videos von den richtigen Dualern und trialern reingezogen habe dachte ich mir: Sowas will ich auch machen. Das Problem is nur, das ich aufgrund meiner Farradgeometrie nichmal 2 Backwheelhops hinbekomme (und ich übe es schon sehr lange). Nun suche ich ein Dualbike, welches aber auch zum trialen geeignet sein sollte. Da es nur mein sekundärbike sein wird und meine finanziellen mittel sehr begrezt sind. Reichen mir durschnittsbauteile. Logischerweise will ich nich nen rahmenbruch nach nem 20cm drop erleiden. So grobe merkmale sollten sein: Dualrahmen, hinten irgentein shimano schaltwerk(logischerweise nich so teuer), ne federgabel mit ca 100mm (ohne Federgabel kann ich nich leben). Bremsen reichen mir felgenbremsen total aus!, Felgen sollten einfach nur halten und das ganze bike sollte man(m) mit all seiner kraft möglichst noch hochheben können! mir ist egal wo ich das kram herbekomme (onlineshops, ebay usw.) hauptsache es ist nich so teuer (meine eltern würden mich umbringen).
Schon mal im vorraus Danke für all eure antworten!
 
Geh doch mal etwas genauer auf die begrenzten finanziellen Mittel ein, das ist immer relativ...
Muß es ein Komplettbike sein oder würdest selbst aufbauen?

MfG Manne

PS. Man kann auch mit einem Damencityschopper (Hauptsache keine Rücktrittbremse ;)) Backwheelhops machen, ist halt nur eine Frage der Übungsdauer und natürlich des starken Willens! ;)
 
Beim Rose-Versand gibts grad ein Dual-Rahmen-Gabel-Kit, 13" der Rahmen und hat only24"-Hinterbau, mit Steuersatz (Ritchey) und Psylo XC '01 Tullio (Steckachse) für 449,- hört sich doch ganz gut an, oder?

MfG Manne
 
Ich glaub nicht daß das die gesuchte Lösung ist. 24" und Steckachse ist zwar schön und gut, aber entsprechende LRS kosten auc a bisserl mehr als Standartkost.

Für 450 Steine würde ich lieber das nehmen. Oder sowas gleich mit Kurbeln.
Oder für ganz billich das hier . Nur daß du bei ner DJ3 ne Scheibe fahren musst.
Kannst auch nach anderen Gabeln schauen, so ne billiche MX oder ganz billiche Judy auf Ebay, mit Stahlrohren hält die auch.
 
wie wärs damit 200€ fürn rahmen mit ner mx comp dann 410
alles neu,ist nen bikeman messer kostet in echt mit der gabel
480
 

Anhänge

  • bike.gif
    bike.gif
    18,6 KB · Aufrufe: 288
also ich hab mir das da für ca. 300€ gebaut. is halt nen no-name, bzw. ciclib-rahmen. noch hälts... (1,5m drop is aber das schlimmste was es bis jetzt mitmachen musste...)
 
hab immer gedacht mir würd sowas nie passieren... bild vergessen, sorry:
 

Anhänge

  • cicli-dmr mit auto.jpg
    cicli-dmr mit auto.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 252
Aha, erstmal danke für die antworten! also mit dem selbstzusammenbauen habe ich mich noch nicht so genau beschäftigt, kann man ja sicherlich alles irgentwo lesen (wo????:confused: ). mit begrenzten finanziellen mitteln dachte ich so an 400-500 euroten.
Für Rahmen kenne ich ungefähr so die preisspanne, aber wie sieht es mit so etwas wie Kurbel, hinterrad (nabe,felge,umwerfer usw) oder federgabel aus? wieviel sollte man denn da ausgeben, dass man sich sicher sein kann, dass es auch was mitmacht (allerdings würde ich nie auf die idee kommen mit dem rad mehr als 1 meter zu droppen, dafür hab ich ja immerhin noch mein dualfully):cool:
 
Hmm, also mit 400-500€ komplett wird schwierig, haltbar und funktionell solls auch noch sein, wie wärs damit als Basis:
14"-CroMo-Rahmen mit Starrgabel und Sattelstütze für 79€ von dirtjump.de klick
Damit könnte das Preislimit zu schaffen sein, die Federgabel kann ja später noch reinwandern wenn du mal ein gutes Angebot entdeckst, aber wozu eigentlich wenn die überwiegend Trial üben willst und ein anderes Rad für den Rest hast :confused:
Beim Hinterrad würd ich etwas mehr für eine Nabe mit guten Freilauf ausgeben, die günstigste Möglichkeit wäre hier wahrscheinlich eine Magura Pro oder GustavM (Stirnradverzahnung), Shimano (Sperrklinken) macht die kräftigen Antritte bei Backwheelhops nicht lange mit.
Kurbeln, naja CroMo wird nicht drin sein (und nicht nötig?), also Deore genauso wie der Rest vom Schaltzeug und die Bremsen auch, falls du nicht grad ein Megaangebot für HS33 findest.

MfG Manne
 
zerleg doch einfach dein altes bike!

dann fehlen nurnoch:

-rahmen
-evtl. ne federgabel
-evtl laufräder


für 150€ kriegst schon spaßige räder (vuelta DH mit XT nabe) und n castor kostet 200€ oder??? dann hast noch n bischen geld für ne stahlgabel, oder legst noch was drauf für ne alte MZ gabel!
 
Original geschrieben von HugePanic
zerleg doch einfach dein altes bike!

dann fehlen nurnoch:

-rahmen
-evtl. ne federgabel
-evtl laufräder


für 150€ kriegst schon spaßige räder (vuelta DH mit XT nabe) und n castor kostet 200€ oder??? dann hast noch n bischen geld für ne stahlgabel, oder legst noch was drauf für ne alte MZ gabel!

checkst überhaupt nix oder ??? des alte braucht der vielleicht noch da dass blos des zweitrad ist
 
moin,
ich kann dir einen Rahmen empfehlen und zwar:

Dual Faces DSF1 bin selber trial mit dem gefahren. Kann ihn nur empfehlen.
 
Wie siehtsn aus mit dem rahmen vom Giant Boulder alu?? Weil des haben wir bei uns inna garage stehen (gehört meinem vater, der fährt aber höchstens einmal im Jahr damit). Wenn ich da ne Anstendige Federgabel drannbastele müsste das doch schon was ordentliches sein oder??? Ich weiss ja net ob der rahmen jetzt stabil genug is! Leicht isser auf alles fälle, das fahrrad kann ich bestimmt 5m weit werfen. Und die felgenbremsen die da dran sind reichen mir auch vollkommen aus, nur ich bin damit heute mal soon bissle rumgefahren und das ging mir ziemlich in die handgelenke.
Also was meint ihr?
 
wenn des teil ehh rumsteht und ne federgabel reinpasst (steuerrohrdurchmesser) versuchs doch einfach. gabel brauchst du ehh wenn du a neues rad bauen willst und was beim giant net passt kannst du ja immer noch austauschen...
 
Naja die sache is bloß, dass das ding mal 1200 Mark gekostet hat (und das is für meinen uneinsichtigen nichtfahrer vater sau viel geld). Ich kann ja verhandeln: ich bau sein bike um und darfs dann auch, grob gesagt, zu schrott fahren. Die frage is nur obs nich gleich nach dem ersten drop zerbricht, weil so leicht wie das ding is, da bin ich mir wirklich net sicher. Würd auch noch nen foto reinstellen, bloß die Giant-Page is grad teilweise Down.
Was Für eine Federgabel Würdest du mir denn Empfehlen??? Das Fahrrad is Silber (Also alulook). Sie sollte ja auch halbwegs dazu passen. Ich könnte mir für mein Xtc Napa ja ne bessere Gabel holen als ich jetzt drinn hab und die alte (SR Suntour MG-92) Bei ihm einbauen. Wenns mit dem Rohrdurchmesser passt dürfte das je kein porb sein!
 
hi !
wenn du ein bike suchst kann ich dir vielleicht helfen! mein freund hat sich ein neues gekauft und das ist ein dual und trail bike echt hammer das ding!! ich könnt mal fragen was das genau für eins ist und so muss nur sagen!!
 
Zurück