Ducky one 3

Das ist der Clou: Optische Schalter mit Luftkammer mit hydraulisch einstellbarem Rebound und Hi und Low Druckstufe :awesome:

Die Gummis wirken sich ja nicht dierekt auf die Eigenschaften der Switches aus. Das ist na quasi nur ein Durschlagschutz.
Rubberdome geht gar nicht.
Mich nerven auch diese aktuellen Notebook Tastaturern. Damit kann man nichtmal vernünftig Tetris spielen.

Hier bin ich mir sicher: Ich mag lineare Schalter, nicht taktil und nicht klick und nen Tick fester, als Cherry MX Red. Mit MX Red habe ich auch öfters Vertipper. Mit MX black merke ich, dass ich danneben bin, aber die Taste ist noch nicht gedrückt.
Da ist nicht viel dazwischen, scheint aber im Eifer des Gefechtes auszureichen. Alles Gewöhnung.

Und die ABS Caps mag ich nicht - die Oberfläche fühlt sich fast wie Gummi an, ist aber kein Gummi.
Die Tasten, wo man Fett von der Hand schnell sieht.
Die Oberfläche hat mehr Grip, was dazu führt, wenn man etwas danneben tippt, die Nachbartaste eher mitnimmt.
Das war aber wirklich so, dass wenn ich mit der normalen Geschwindigkeit getippt hatte, zwei Vertipper pro Satz waren.
 
ABS Keycaps sind Mist. PBT ist zwar teurer, aber wesentlich angenehmer.
Ich hab hier noch von Glorious 2 Sets Keycaps PBT, einmal Carribean Ocean und Nebula zum abgeben.
 
Die PBT haben auch diese rauhe Oberfläche ähnlich 800 Schmirgel?
Sind das Sätze für fullsize?

Vadder ist total begeistert.
Seine alte war von nem Aldi komplett Set aus 98, das war aber eine ganz billige Qualität. o_O
 
Man merkt eine leichte Körnung, wie Schmirgelpapier fühlt sich das aber nicht an, ist ja immerhin noch Plastik.
Sind Sätze mit 115 Keycaps, also Fullsize, Sets gibts eigentlich immer nur für 100%
 
Bin bisher mit meiner one 3 daybreak sehr zufrieden.
Ich nutze die Beleuchtung allerdings nie. Diese hat bei non backlite keinen praktischen Nutzen.
Dadurch, dass die Tasten nicht freischwebend sind, wie bei der Glorious zum Beispiel, sondern etwas ins Gehäuse eingelassen sind, sieht man von der Beleuchtung nicht viel. Das sieht komisch aus und die RGB Beleuchtung passt nicht zu den Farben. Der Untergrund/Hintergrund ist weiß und frisst irgendwie die Farben auf - keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.
Das sieht aus wie milchiges Fensterglas. :D
Ich mag aber die non backlite Tasten und dass diese ins Gehäuse eingelassen sind.


Da gibts bald eine neue one 3 pro. Ein Update.

https://www.duckychannel.com.tw/en/News/PressRelease/One3Pro_Zero608

Momentan nur in den Staaten mit ANSI.
Mit gefetteten Cherry MX2, leider finde ich sie nirgends mit back.
Wenn es die in ISO und mit MX2 black gibt, werde ich die probieren.
Neugierig wäre ich auch auf MX blue mit Klick. Ob mir das taugt :ka:
Auf dem Bild sieht man auch den weißen Hintergrund, von den Farben sieht man nicht viel, man sieht nur, dass es leuchtet.


Kann mir jemand eine Quelle nennen, wo ich einen Mousewheel encoder bekomme?
Die typischen passen von den Maßen her nicht. Es ist eine Roccat Kone Aimo.
Leider sind die Leiterbahnen durchgeschliffen, so dass beim Scrollen sporadisch die Richtung gewechselt wird.
 

Anhänge

  • IMG_5678.JPG
    IMG_5678.JPG
    353,8 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
@Dosenwurst26

Ich habe jetzt bei der Ducky one 3 zwei Schalter ausgewechselt.
Die Shift Taste Links und die Pfeiltaste nach Links.
Die Shift Taste machte von Anfang an etwas Probleme.
Beide hatten zeitweise keine Funktion - bzw wenn ich beim Spielen Links gedrückt hatte, war die Funktion zeitweise nicht gegeben, nach lösen und erneutem Drücken gings dann beliebig oft wieder.
Die Pfeil Taste machte immer nach mehrmaligem Drücken kurz hintereinander Probleme.
Habe beide Switches geöffnet und am Kontakt nichts feststellen können. Vermutlich wurde die Schaltercharakteristik von der Elektronik nicht erkannt.
Dachte erst, es läge am Spiel/Software. Die Probleme sind seit dem Tausch nicht wieder aufgetreten 🤔
Bei der Shifttaste sitzt jetzt ein Glorious Kaihl und die Pfeiltaste habe ich mit der "^" Taste vertauscht.
Die "^" Taste funktioniert auch.

Wie reinigt man diese Kontakte? Ein Blatt Papier mit Spiritus getränkt durchziehen?

Ich habe mir jetzt Fett bestellt und will mal Luben versuchen. Einige Tasten drücken sich nicht mehr so fluffig wie am Anfang.
An die Kontakte kein Fett, richtig? Nur auf die Gleitflächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Switches heute gefettet. Sie fühlen sich gedämpfter an, weniger klapprig.
Beim Nummernblock ist mir die Lust ausgegangen, glaub den spare ich mir.
Ob das die Arbeit wert ist, muss jeder selber wissen. 🫣

Vielleicht ist der Unterschied bei weicheren Tasten stärker?
Habe die schwarzen mit ca 60 Gramm Auslösedruck.
Was deutlich besser funktioniert, sind die Mechaniken der Leer und Entertaste, wenn man diese nicht mittig drückt.
 
Zurück