Düsseldorfer Trailjunkies im Außendienst

N'Abend zusammen,

ein Trailjunkie, ein Mühlenbusch-Rider und ein Power Mädel konnten heute dem sonnigen Wintertag auch nicht widerstehen und haben kurzentschlossen noch einen Ausflug zur Halde für ein paar Schnee-Impressionen genutzt :daumen:



Besseres Wetter hätten wir heute nicht haben können! Absolut perfekt! :daumen:

Bis demnächst!
Maren
 
Heute sollte es dann also der H-Weg (Rund um Hattingen) werden. Mit Axel und bonsai.68 ging es vom Wanderparkplatz an der Elberfelder Straße in Sprockvövel im Uhrzeigersinn an den Start. Der Startpunkt war gut gewählt, da wir so erst einmal feine Trails unter die Stollen bekamen. Nach gut einer Stunde zwang uns eine Panne an den Seitenstreifen und bald rollte der Schweizer D(ruck) - Zug an uns vorbei. Da es ja eine Spass Tour werden sollte, machten wir uns den Spass und sind mal hinterher gefahren. Bald waren die Herren eingeholt;), aber es kam nur zu einer kurzen gemeinsamen Strecke, denn entweder hatte unser Deo schon versagt und man wollte doch lieber allein sein, oder die Jungs hatten es einfach nur eilig zum Essen zu kommen:p.

Lecker Kuchen gab es unten an der Ruhr und nach nur ein wenig an Asphalt ging es bald weiter, erst mal die Ruhrhöhen herauf. Noch ein wenig die schönen Täler bewundert (hach Frühling:love:) und schon bald war das Ziel wieder erreicht.

Auf der Uhr standen 67km/1.700HM/4:55 Std. Fahrzeit

Sehr schöne Tour mir der richtigen Begleitung:daumen:

Als nächstes steht der W - Weg an: 09.oder 10.05.09 (aber das Wetter muss passen). Den genauen Termin werden wir noch in's LMB schreiben.

gruß dirk
 
Nur zur Info:
Die drei Trailjunkies (Axel, Dirk, Micha) sind wieder Zuhause.:D
War eine wunderschöne sonnige Sonntagstour.:cool:
Der H Weg mit An und Abfahrt hatte bei mir 65km, 1800hm, und eine Fahrzeit von 4.50h (Garmin).
Die Marathon Tester aus der Schweiz haben wir auch gesehen, ich glaube das wir den Ihren Schnitt gewaltig angehoben haben.:lol:
(Aus vielen mach drei):confused:
Nun wünsch ich allen noch einen schönen Sonntag.:love:
Gruß Micha :daumen:
 
Während meine zwei Mitfahrer schon schwärmen - es war in der Tat eine schöne Tour mit einem guten Team - bin ich noch mit der Reklamation des Mavic-Laufradsatzes beschäftigt ... schau'n wir 'mal, was dabei rauskommt.

Gruß
Axel :daumen:
 

Anhänge

  • Crossmax SL - Riss 090419.jpg
    Crossmax SL - Riss 090419.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 109
Heute stand dann "Vorglühen" für die morgige CTF auf dem Programm. So fanden sich am Startpunkt Nadine@Skandinavia, Norman@Naturboy79 und [email protected] ein. Nadine fand unser Vorhaben allerdings langweilig ;) und wollte dann doch lieber Ihr eigenes Uphillprogramm durchziehen:p. Also zogen wir drei dann alleine los, um direkt die erste Möglichkeit (Obsthof am Eingang Schwarzbachbachtal, A44) zur Kuchenpause zu nutzen, denn es war ja "langsam + leicht" angesagt. Danach führte uns Michaels Navi auf verschlugenen aber schönen Pfaden Richtung Auermühle. Gab zwar diesmal kein kuscheliges Foto:D, aber dafür wieder lecker Kuchen. Norman lehnte anschließend alle Versuche der alten Männer zur Verkürzung der Strecke definitiv ab, aber wenigstens durften wir weiterhin "langsam" zurückfahren.

Die Tour bot insgesamt 67km / 1.100HM, mit An- und Abfahrt bin ich auf 101km gekommen.

Danke für die angenehme Begleitung.

dirk
 
Bin auch wieder aus dem Keller zurück. :heul:
War eine wunderbare Tour, bei mir waren es am Ende 76km und 1150 hm.
Ein großes Lob an Norman@Naturboy79, hat den alten Männern parole geboten. Super Leistung. :daumen:
Ein Dank auch an Lars, der meinen Sonntag gerettet hat.
Nach dem ich meine Vorderradbremse gereinigt habe, hatte ich eine große Lage Bremsflüssigkeit im Keller, aber Lars hatte noch eine Loise FR im Keller.
Danke!!!!:love:
So nun noch Nudeln essen und schlafen.
 
Hallo Dirk und Micha,
war ne schöne und anspruchsvolle Tour heute,besonders hervorzuheben die paar Trails oben in Hösel.
Waren ja am Ende dann doch mehr als 6 Stunden.:eek:
Ohne Scheiß,jetzt plagen mich in kurzen Abständen üble Krämpfe in
den Oberschenkeln,obwohl ich mir bereits ein Glas Magnesium reingezogen habe.
Trotzdem immer wieder gerne!Viel Spaß euch beiden morgen!
MFG Norman
 
... Nadine fand unser Vorhaben allerdings langweilig ;) und wollte dann doch lieber Ihr eigenes Uphillprogramm durchziehen ...

Was für Verleumdungen muss ich da wieder lesen? Langweilig wäre Euch, wenn Ihr mich mitnehmen müsstet. Da könntet Ihr sowohl beim Uphill als auch beim Downhill gemütlich die Tageszeitung durchlesen. :heul:
 
Jup!! Oder Salztabletten aus der Apotheke-gegen fiesen Geschmack im Mund ;)
Aber aufpassen: Nicht die für die Spülmaschine andrehen lassen :lol:
 
Wenn es mal so richtig gut ist, dann soll man es auch sagen!

Nachdem Jürgen uns gestern reichlich Trailgeschenke spendiert hat, sollte es heute eine gemütliche CTF in Buchholz werden. Also den lieben bonsai in's Auto gepackt und ab ging es Richtung Westerwald. Trotz des guten Wetters war dort am Start wenig los, oder waren wir Städter mit 10:15 Uhr einfach zu spät dran:confused:. Man sagt ja oft CTFs sind recht langweilig, wenig anspruchsvoll und gehen höchstens über FABs, können sie, müssen sie aber nicht. In Buchholz gibt es das genaue Gegenteil, hoher Trailanteil, feine (auch technische) Abfahrten, lecker Schlammpassagen und das Ganze in einer super Umgebung. Gemütlich war es natürlich auch, zumindest für Michael, wenn er die Berge hochflog:daumen:. Bei mir verflüchtigte sich das Grinsen im Gesicht doch mehrfach als mir klar wurde, wie unterschiedlich Aussagen wie " Sonntag dann mal was langsames fahren" doch ausgelegt werden können;). Aber da schlappmachen nicht gilt, hab ich alles gegeben und der Schnitt landetet doch noch kanpp unter 17. Gefahren wurden 55km und irgendwas um die 1.050HM.

Ansonsten gut organisierte Runde mit vielen freundlichen Helfern, perfekte Ausschilderung und den obligatorischen, sehr leckeren Kuchen im Ziel.
Termin ist für 2010 notiert:daumen:

Leider haben wir es veräumt Fotos zu machen, was sich sehr gelohnt hätte. Aber wenn Trailjunkies finden, was sich suchen, wird gefahren und nicht fotografiert:cool:

gruß dirk
 
N'Abend zusammen,
da sich die "Rheinlandbiker" mehr oder weniger in die Tiefen (oder Weiten?) der Messengerdienste verabschiedet haben, ich aber nach wie vor Freund des Forums zum verabreden bin, hole ich einfach mal wieder meinen alten Faden hervor.
Soweit das Wetter am kommenden Sonntag mitspielt (sieht momentan doch für den Nachmittag gar nicht mal so schlecht aus), geht es zum Biken mal wieder in die Düsseldorfer Wälder. Alles weitere an Infos, sowie Anmeldung lässt sich hier finden: https://lastminute.mtb-news.de/event/16507
Unbestätigte Hinweise deuten auf eine Einkehr, verbunden mit lekker Kuchen.:cooking:

Ride On!
dirk
 
Hallo Dirk,
ich stehe mit dem WoMo 1.500 Meter über dem Geiranger-Fjord und plane eher Fjell-Biking.
Gruß bis die Tage
Axel
 
@Axel_
Schicke Alternative, wünsche eine gute Zeit und hoffe auf ein erneutes Treffen in den DutchMountains noch diese Saison!
gruss
dirk
 
falls jemand noch nicht weiß, wie er/sie sich kurzfristig den Samstag versauen kann, hier wird geholfen:
Motorloses Höhenmetersammeln an der Ahr
Treffpunkt 10:30 Uhr Bahnhof Mayschoss
Sehr langsam rauf, spaßig runter.
Es können ca. 40km / 1.500 HM werden
 
G2² - Gipfeltreffen erfolgreich abgeschlossen

So kann's gehen: 2 Trailjunkies, 4 Gipfel, keine Brandsätze, keine Verletzten (bis auf ein wenig fehlender Moral am Berg, aber das zählt dabei ja nicht)

Heute konnten an der Akropolis, am Schwedenkopf, am Krausberg und am Steinerberghaus alle Vorhaben erfolgreich besprochen und abgeschlossen werden, sodass die Teilnehmer am Ende gleich noch vergnügt auf die erfolgreichen Verhandlungen mit Kaffee+Kuchen, Apfelschorle und bölkfreien Weizen anstießen. Gar nicht mal so schlecht für ein eher seltenes Treffen und bescherte nebenbei doch noch 43km/1.420HM.

Leider verrammelte so manche Tagungsstätte vorab Ihre Räumlichkeiten, obwohl Einheimischer bei der Anreise zusicherten, dass in der Saison auch samstags geöffnet sei, aber immerhin die Karossen fanden dort ihren angemessenen Platz.



@Axel_
Vielen Dank für die angenehme Begleitung, Stärkung und Warten / Zuspruch am Berg:daumen:!

Bald geht's hier weiter!
gruss
dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonne, Trails und lecker Bier
Lohnt sich doch immer wieder, mal in der Pfalz vorbei zu schauen.

Ride On!
dirk
 
Bikefreundliche Region Pfälzerwald, so gefällt's:

Park'N'Ride Rodalben (selbst für breite Lenker):daumen:
gruß
dirk
 
Zurück