Duncon Concrete

Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Servus,
ich interessiere mich für den Duncon Concrete Rahmen. Ich habe die Sufu bereits genutzt und nichts genaueres herausgefunden. Ich würde ihn mit 26" und 100mm Gabel fahren, hauptsächlich im street bereich. Hat jemand schon erfahrungen mit dem rahmen bzgl. Geo und Haltbarkeit gemacht? Vielen Dank schon mal.
ride on, Gustl
 
Ich fahre den Concrete jetzt seit nem halben Jahr und bin absolut zufrieden. Von der Geometrie fährt er sich eher streetlastig, d.h. er ist sehr wendig und kompakt, was bei Manuals oder Drehungen jeglicher Art recht hilfreich ist. Allerdings ist der Rahmen vergleichsweise kurz und am Anfang bin ich doch schon das eine oder andere mal mit dem Fuß an den Vorderreifen gekommen - da gewöhnt man sich aber dran und mitlerweile kommts nicht mehr vor. Insgesamt fährt sich der Rahmen recht gut, spielt vom Gewicht her allerdings nicht in der vordersten Liga. Dafür ist der bei bike Mailorder mit 259,- derzeit recht billig - soweit ich weiß, wirds den ab nächstem Jahr auch nicht mehr geben...
 
genau was ich suche. Vielen Dank für deinen Post. Bei mountainbikes.net hab ich ihn bereits für 200€ gefunden. Ich hätte noch eine Frage: ist die Aufschrift Unterlack oder sind es Aufkleber?
 
ist die schrift auf dem rahmen wirklich richtig blau oder is das eher so lilamäßig.... auf den bildern die ich bisher gesehen hab sah es lila aus...
 
sie ist eher blau als lila, aber trotzdem eine schöne Mischung. Mir gefällt der Rahmen übrigens außerordentlich. Fährt sich im street und dirt Bereich richtig gut.
 
grüß euch. ich bräucht mal eure hilfe.
hab mir den rahmen auch geordert. bau mir gerade ein neues rad auf.

ich kann aber keine infos zur rad naben einbau breite finden.

kann mir jemand sagen wie breit die hinterradnabe sein darf?
hat der ein 135er einbaumaß oder weniger?

gruß marcus
 
in der beschreibung von dem rahmen heißt es immer nur street einsatz... der lässt sich doch bestimmt auf dirt und park auch super fahren oder? hat der wer erfahrungen?
 
in der beschreibung von dem rahmen heißt es immer nur street einsatz... der lässt sich doch bestimmt auf dirt und park auch super fahren oder? hat der wer erfahrungen?

Jeder Rahmen, bei dem man kurze Kettenstreben hat und keine Gabeln mit riesigem Federweg einbauen kann, wird doch als Streetrahmen bezeichnet. Das schließt aber mit Sicherheit nicht aus, mit dem Ding auch Dirt oder im Bikepark zu fahren - bei mir klappt zumindest beides ganz gut! ;)
 
Zurück