Durch den Wilden Westen

PiratPilot

Schönwetterwarmduscher
Registriert
26. Juni 2007
Reaktionspunkte
618
Ort
Sanssouci
Der Wilde Westen - land of the free and home of the brave. Als Junge hatte ich die Bücher von Karl May und Jack London verschlungen und so waren 1989, als die Mauer fiel, meine ersten Mitbringsel "von drüben" bunte Reisekataloge: Kalifornien, Arizone, Ostküste...
Die damals in der Wechselstube am Zoo für 4 DM (!) getauschte 1-Dollar-Note habe ich immer noch.

Im letzten Jahr verschlug mich die Arbeit mehrmals in den Südwesten der USA. Als Sportgepäck war mein Rad immer mit dabei. Ausgangspunkt für mehrere Kurztrips war immer Tucson, Arizona.
Inspiration für meine Touren hatte ich mir unter anderem bei Stuntzis "Durstix" geholt - danke dafür!

Folgende Orte habe ich unter die Räder genommen:
2852948-8ghdtwxwppkf-000b_karte_overview-large.jpg


Mehr als zwei Flugreisen hat bisher kein Karton gehalten, es ist aber nie etwas am Rad kaputt oder verloren gegangen.
2852962-lj7hqfuvz5i9-006-large.jpg

2852963-3id3z087i41k-007-large.jpg


Man kann ja nicht immer radfahren - für jeden Luftfahrtbegeisterten ist Tucson ein Paradies. Hier ein paar Eindrücke vom aircraft boneyard und dem PIMA Air and Space Museum:
2852951-sj9ny2eyoz1v-001-large.jpg

2852952-zru3mjd745a9-002-large.jpg

2852953-d8tzqhcgx9ak-002a-large.jpg

2852954-4cqic066gxk1-002b-large.jpg

2852955-b2o435r5y7pd-002c-large.jpg

2852956-k1kexlim1fdm-002d-large.jpg

2852957-dlf1au1xb1ku-002e-large.jpg


27,5" tubeless bis 239 kts zugelassen - gab es schon vor 50 Jahren an der SR-71 Blackbird:
2852958-ejyxysmi8p6k-002f-large.jpg

2852960-6wo50v7pqaxr-004a-large.jpg


Nicht zu unterschätzen ist das Wüstenklima, im Juli hatte ich 120° Fahrenheit, das sind über 49°C. Da sind nur noch Obdachlose, mexikanische Straßenarbeiter und irre Deutsche draußen zu sehen:
2852959-5czznf7y7m6q-004-large.jpg
 
Zwei Spots habe ich in Tucson erkundet: die Catalina Mountains und den Mount Lemmon:
2852949-ftuaphbi8dbs-005-large.jpg


Catalina Mountains:
In Oro Valley, nördlich von Tucson, packte ich den Karton aus dem Kleinwagen und setzte das Rad zusammen. Diese Übung beherrschte ich bei meiner letzten Reise dann blind.
2852964-pf591hwzx1ul-008-large.jpg


Zum warm fahren hatte ich mir den "50-year Trail" im Catalina State Park ausgesucht. Der Name kommt angeblich vom Pachtvertrag des Grundstücks, der über 50 Jahre läuft.
2852965-effgly4hj88g-009-large.jpg


Beeindruckend sind die Saguaro-Kakteen, die unter strengem Naturschutz stehen. Angeblich werden sie von den Rangern mit Trackern gechippt, da einige die für ihre Vorgärten ausgegraben hatten. Dabei muss man allerdings aufpassen, die Stacheln sind sehr spitz, lang, stabil und hart. Da sollte man möglichst nicht hängen bleiben oder gar rein stürzen. Außerdem hat sich Tubeless bewährt; ich habe auch ein paar Stacheln aus dem Reifen gezogen.
2852966-jfzs853ntekm-010-large.jpg

2852967-2txjwpfd1nw7-011-large.jpg
2852968-37fgfj3nzh1k-012-large.jpg
2852969-m1ilnoefdmh4-013-large.jpg


Es geht immer am Fuße des Mount Lemmon entlang, eine heiße und trockene Hausrunde.
2852970-ay4r8tuobc78-014-large.jpg
2852971-2jzv6duqhs3q-015-large.jpg
2852972-2zd5e0ri3hua-016-large.jpg
2852973-am1299s80t4r-017-large.jpg
 
Der Mount Lemmon ist der Hausberg von Tucson. So sieht er aus der Luft aus:
2852996-es4xcnb10cgy-041-large.jpg


Das geht nur mit einem guten amerikanischen 2-Sterne-Hotelfrühstück...
2852997-pbrtz08xdsh4-018-large.jpg



Zum Gipfel auf 9.159 Fuß führt der General Hitchcock Highway auf 27 Meilen (43,5km) und 1800 Höhenmeter. Die Straße ist bei Rennradlern sehr beliebt. Ich bin mehrere Stunden zusammen mit Andrew gefahren. Seine 67 Jahre hat man ihm kaum angemerkt. Er ist auch seit 20 Jahren Privatier und fährt Rad. Ein Auto hat er (als Ami!) nicht.
2852974-92tkjkepb1x0-019-large.jpg

2852976-2g3lkbiqb1aa-021-large.jpg


Wenn man sich aus der Hitze der Stadt nach oben gekurbelt hat...
2852975-kmkd8c9nwu9k-020-large.jpg
2852977-18eyf5ws3sfq-022-large.jpg


...wird es langsam kühler. Man durchquert hier sämtliche Klimazonen:
2852978-lhzmtqf3dqgq-023-large.jpg


Ganz oben gibt es eine Sternwarte und das südlichste Skigebiet der USA.
2852979-bv0vthbg1z18-024-large.jpg


Runter gibt es eine Kette von Trails mit den Namen "Upper Green Mountan", "Bug Spring" und "Milagrosa". Ich bin sie alle gefahren; wenn auch nicht am Stück. Im März lag oben noch Schnee und im Juli hatte ich im unteren Teil 45°C und habe meine erste Klapperschlange gesehen.
2852980-0kjzzap8akwz-025-large.jpg
2852981-yq6f2ers0j6n-026-large.jpg
2852982-qnw0phqhgzvf-027-large.jpg
2852983-7ox29dko84gn-028-large.jpg
2852984-axkndgnup21x-029-large.jpg
2852985-hh1zu6wc2j4z-030-large.jpg
2852986-2gxmt5ns4cm7-031-large.jpg
2852987-m6318tzrdhmb-032-large.jpg
2852988-36icji9e09r9-033-large.jpg


Die Abfahrt ist Teil des "Arizona Trail", der den gesamten Bundesstaat durchquert und der gern von Bikepackern gefahren wird.
2852989-zzw2lrmt5yt8-034-large.jpg
2852990-f4i01jw0l3re-035-large.jpg
2852992-1vce0hee3a8e-037-large.jpg
2852993-suoa05mu8occ-038-large.jpg
2852994-jype2mp9odyl-039-large.jpg
2852995-1eibuyckl8ek-040-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sedona liegt drei Autostunden nördlich von Tucson - ideal für einen Wochenendtrip.
2852999-sl2lrgptzpvo-043-large.jpg
2853000-cjv84iphrx5v-044-large.jpg
2852998-zvjp34bwvlq0-042-large.jpg


Ich kannte den Ort zuvor nur aus dem Microsoft Flugsimulator, denn der Flugplatz liegt spektakulär auf einem Tafelberg ("Airport Mesa"). Dreimal war ich hier und habe die Trails erkundet:
2853001-452ub4dlu89n-044a_karte_sedona-large.jpg


Sedona liegt im Red Rock State Park und die Umgebung ist ein einziges Trailparadies. Die Farbe der Felsen ändert sich mit dem Sonnenstand und der Bewölkung. Abgefahren ist auch der Untergrund: slick rock! Die Reifen haben Grip wie auf 80er Sandpapier- Aus Erfahrung kann ich sagen: wenn man mit der Haut dran lang schrammt, schmirgelt es die Tapete ab.
2853017-9fedipwsji4q-045-large.jpg
2853002-o51fn019425m-046-large.jpg
2853003-03wqm4855gb7-047-large.jpg
2853004-h1lf1qrx0qye-048-large.jpg
2853005-uzg1t9q3gajv-049-large.jpg
2853006-jcqdp4s0cj1y-050-large.jpg
2853007-qloi4ewankfi-051-large.jpg
2853008-0grz0fs41cuv-052-large.jpg
2853009-pge9svd7idpy-053-large.jpg


Die Trails heißen "Big Park Loop", "Rabbit Ears" und "Little Rock" und führen um den Bell Rock und Courthouse Butte. "Slim Shady", "Templeton", "Hiline" und "Baldwin" umrunden den majestätischen Cathedral Rock, auf den man auch wandern kann.
2853010-8mxk2nm2ektp-054-large.jpg


Wild West...
2853011-iic8fsegzfdf-055-large.jpg
2853012-08b6r6fyjrhq-056-large.jpg
2853013-tuc1gan3ed4w-057-large.jpg
2853014-8t1u8o5be59i-058-large.jpg
2853015-0dke48wcjyyu-059-large.jpg
2853016-4a6e0tha4p90-060-large.jpg
 
2853052-a8wucpmjebsw-094a-large.jpg

Wenn man von Sedona weiter nach Norden fährt, lässt man den Grand Canyon westlich liegen und kommt von Arizona nach Utah. Es ist eine einsame, grandiose Gegend.

2853053-5vdn4rexlxwg-094b-large.jpg
2853054-a98rfvt90ils-095-large.jpg
2853055-ltbcdd9v01by-097-large.jpg
2853056-fr178lp86iz3-098-large.jpg


"The Grand Staircase" wird die Gesteinsschichtung genannt.
2853082-x2xtrl271xwo-123-large.jpg
2853085-zijpovb6eboq-124-large.jpg


Ab und zu sieht man ein Indianerreservat, wo Hopi oder Navajo in Trailern oder windschiefen Hütten leben. Sie verkaufen am Straßenrand Schmuck und entsprechen gar nicht dem Bild der edlen Indianer, das Karl May sich ausgedacht hatte.
2853057-jx0tkp3g37za-099-large.jpg
2853058-yllvngewgcve-100-large.jpg
2853059-bkovh3dcr2zq-101-large.jpg


Wasser gibt es erst, wenn man an den Colorado River kommt. Bis vor 100 Jahren gab es hier nur "Lees ferry", wo man übersetzen konnte. Dann wurde die Navajo Bridge gebaut. Die nächste Möglichkeit, den Fluß zu überqueren, liegt fast 500 km westlich bei Las Vegas.
2853061-blgrggz17rit-103-large.jpg
2853060-zzlud8lutsu5-102-large.jpg
2853062-vewsjpdw09ey-104-large.jpg
2853063-m8i8f3t23pfq-105-large.jpg
2853064-95bqvj0dc6z8-106-large.jpg
2853065-jfeez9t9i2ne-107-large.jpg
2853067-1bnv7bkvi84y-109-large.jpg



Vor 250 Millionen Jahren wurden die Vermillion Cliffs geformt und man findet hier überall versteinerte Saurierspuren.
2853073-inm35kk1xez0-115_dp3m2439-large.jpg
2853074-0esxbszjvrlv-116-large.jpg
2853075-x6dso8vqaj70-117-large.jpg
2853076-vcdqweinyoxv-118-large.jpg
2853077-q3577l8zkat1-119-large.jpg


Man fährt schon viel Auto in diesem großen Land - kein Vergleich zum engen Europa. Es herrscht hier allerdings auch kaum Verkehr auf den Straßen.
2853078-6jtyext9cph0-120-large.jpg
2853079-w5qf786t6f7m-121-large.jpg
2853080-6z1sqlth17gh-122-large.jpg


Auf der Durchreise habe ich mir den berühmten "Horse shoe bend" des Colorado (Achtung, Touri overdose, aber trotzdem beeindruckend....) und den Glenn Canyon Damm, der den Lake Powell anstaut, angesehen. Wahnsinns-Landschaft!
2853069-jbrvdi94fsyw-111_horseshoebend_dp3m2361-large.jpg
2853070-c3m2qcdvp162-112_horseshoebend_img_4384-large.jpg
2853068-m37nnajw64h2-110_glencanyondamimg_4378-large.jpg
2853071-vwjtbx4ow2r6-113_lakepowell_dp3m2358-large.jpg
2853072-j66islqzo59w-114_lakepowell_dp3m2359-large.jpg
 
Die Gegend um St. George / Hurricane, Utah ist nicht so bekannt wie Moab oder Sedona, aber trotzdem eine super Mtb-Gegend. Der Signal Peak (3160 m) ist der Hausberg und um die Ecke liegt der Zion National Park.
2853090-ldncu1v6c7sz-125_karte_hurricane-large.jpg


Zum Warmfahren am Vormittag habe ich mir den "Jem Trail" vorgenommen, der im vertrockneten Virgin River Canyon beginnt. Ein Trail mit Flow ohne zu große technische Schwierigkeiten - genau mein Ding!
2853098-4ippqhw4yo8r-126-large.jpg
2853091-frexh7n1nlyg-127-large.jpg
2853092-yfi52th0jqui-128-large.jpg
2853093-klfbeda41rkd-129-large.jpg
2853094-5oalc91mgn8z-130-large.jpg
2853095-3qhdc0we4bci-131-large.jpg
2853096-hb7z9jaqki1c-132-large.jpg
2853097-kxgkbyruoia1-133-large.jpg


Danach ging es auf einen Tafelberg: Gooseberry Mesa.
2853099-eaz4ntwu6k28-134-large.jpg


An dessen Nordflanke findet jedes Jahr die Red Bull Rampage statt. Ich bleibe lieber auf dem Plateau, statt mich die Klippen runter zu stürzen. Dafür hab ich zu dünne Reifen montiert.
Hier ist der slick rock heller als in Sedona. Weiße Farbtupfer auf dem Fels dienen als Trail-Markierung.
2853100-hjry51ruub84-135-large.jpg
2853101-8ks3b7gs6cd5-136-large.jpg
2853102-5wuu6np70514-137-large.jpg
2853103-55f6w4zdh3ix-138-large.jpg
2853104-u56jo9kmjcdb-139-large.jpg


Wie überall und sehr angenehm: keine E-Bikes erlaubt! Man trifft ausschließlich Biobiker, die alle sehr gut drauf sind.
2853105-2t4cuowawqoc-140-large.jpg
2853106-ql7llb8djuc2-141-large.jpg


Im Hintergrund: Der Zion National Park.
2853107-jzr9jpb3uvf2-142-large.jpg
2853108-clhm11zfoii6-143-large.jpg
2853109-orrzuh6yzbv7-144-large.jpg
2853110-k8tv7cqi4ces-145-large.jpg
2853111-uxdfnlzfppp8-146-large.jpg
2853112-xgh9eq72i6o5-147-large.jpg
2853113-o97dymo0qxty-148-large.jpg
2853114-n4mq1kgmcw5h-149-large.jpg
2853115-9y9iinmwhuce-150-large.jpg
2853116-sy6x8bnhw29d-151-large.jpg
2853117-y52tun9uje6y-152-large.jpg
2853118-3ktib61p78xw-153-large.jpg
2853119-1yoiturzzk8n-154-large.jpg
2853120-gcsr9mkv21sd-155-large.jpg
2853121-jktl5cmo6u4y-156-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
"Whole Guacamole" fahre ich am nächsten Vormittag. Der Trail liegt am Rande des Zion National Parks.
2853122-rhjkxx3b6fvl-157-large.jpg
2853123-ia6kd3anmvvm-158-large.jpg
2853124-wagqm0kq2ke4-159-large.jpg


1858 stießen die ersten mormonischen Siedler zum Zion Canyon vor, legten Farmen an und gaben ihm seinen Namen. Bis dahin war er von Paiute-Indianern bewohnt. Ich habe ihn zunächst mir dem Auto durchquert.
2853125-zomhy2kej6if-161-large.jpg
2853126-tbk7r6jjnxlr-162-large.jpg
2853127-3pu5o3fhmqp9-163-large.jpg
2853128-ipsr29v6evsl-164-large.jpg
2853129-vtnzhqzndj6w-165-large.jpg
2853130-5ulsub9g3wva-166-large.jpg
2853131-rvg0uw4o8irq-167-large.jpg
2853132-q1becv1ol73i-168-large.jpg
2853133-0axiai2o42a1-169-large.jpg
2853134-7wj8ml9memqn-170-large.jpg


...hier muss ich auf jeden Fall noch mal mit mehr Zeit hin, um zu wandern.

Hinter dem Park habe ich das Rad ausgeladen und bin am Ostrand ein paar Kilometer durch den Wald bis an die Kante geradelt. Was soll ich sagen? Bei den Amis ist immer alles awesome, fantastic, gorgeous, breathtaking...aber das hier schlicht "observation point zu nennen ist Untertreibung.
2853135-85ofpwx0r1k3-171-large.jpg
2853136-13vt2d4zb7p9-172-large.jpg
2853137-ktexctt5itsl-173-large.jpg


Am nähesten kommen dem noch die Gorges du Verdon in Südfrankreich, aber eigentlich ist das nicht zu vergleichen. Ich kann mich nicht satt sehen. Der spitze Grat unter mir ist "Angels Landing", wo die Touristen wie Ameisen hochkrabbeln. Hier oben habe ich meine Ruhe. Overnighter-Spot Nummer 2!
2853140-lsyumuiaxac0-176-large.jpg
2853141-n4pogav2z1or-177-large.jpg
2853142-airhwsacgenl-178-large.jpg
 
Habe den Thread zufällig entdeckt - sehr, sehr schöne Bilder! Ich war im Sommer 2016 u.a. ziemlich genau in der selben Ecke der USA unterwegs deine Fotos haben sowohl paar tolle Erinnerungen hochgeholt als auch ordentlich Fernweh verursacht! 🏜️🫠
 
Habe den Thread zufällig entdeckt - sehr, sehr schöne Bilder! Ich war im Sommer 2016 u.a. ziemlich genau in der selben Ecke der USA unterwegs deine Fotos haben sowohl paar tolle Erinnerungen hochgeholt als auch ordentlich Fernweh verursacht! 🏜️🫠
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich will auf jeden Fall irgendwann auch noch mal dahin. Dann nicht allein und für mindestens drei Wochen. Gibt noch sooo viel zu sehen...
 
Einen freien Tag hatte das lange Wochenende noch - und wenn ich schon in Utah bin, muss ich natürlich nach Moab. Ich buchte also spontan eine Übernachtung und wichtiger: einen Shuttle bei Poison Bikes für den nächsten Morgen.
Von Zion nach Moab ist es allerdings noch ein road trip von 300 Meilen oder 4 Stunden. Utah ist groß... vorbei an Butch Cassidys Heimatdorf.. .gegen 21:00 Uhr komme ich an. Was tut man nicht alles für den Trailspaß!
2853143-v79bwji8t48h-179-large.jpg
2853144-937u48dua47v-180-large.jpg
2853145-cbagxit372uo-181-large.jpg
2853146-p7irs4gjvhg3-182-large.jpg
2853147-agvpkt45g87m-183-large.jpg
2853148-l729og0khx3w-184-large.jpg
2853149-6ktp0rtvr1mb-185-large.jpg
2853150-q1msxydpp6nd-186-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Nacht: kurz vor acht stehe ich gefrühstückt und radfertig am Shuttle.
2853152-2re4lgbgff1g-186b-large.jpg
2853153-0q91nszwhe8q-187-large.jpg


Für Moab hatte ich nur einen Tag Zeit, aber dort kann man mindestens eine Woche im Sattel verbringen.
Poison Spider Bikes bringt mich mit zehn andern für 40$ hoch in die La Sal Mountains.
2853154-k1ge94oxefvo-188-large.jpg


"The Whole Enchilada" steht auf dem Menü: mit 47 km und 2500 Tiefenmetern einer der besten Trails der Welt - sagen einige, u.a. Stuntzi.
2853151-8eunsksylhyv-186a_karte_moab-large.jpg


Das obere Drittel können wir im März noch nicht fahren, weil der Trail auf Lehmboden nach dem Regen zu weich ist. Also laden wir am UPS ("Upper Porcupine Rim Singletrack") die Räder vom Dach. Die anderen haben deutlich schwereres Gerät und ich kurbel auch erst mal ein paar Meter nach oben, bis es tatsächlich zu schlammig wird.
2853155-12ga8jxg7baw-189-large.jpg
2853156-9tmgy1t3zch1-190-large.jpg


Die anderen sind schon lange weg, als ich allein die "Stachelschwein-Kante" in Angriff nehme. Man sollte genug Wasser dabei haben und auch eine Panne selbst beheben können, denn der Trail ist für Autos nicht erreichbar. Und es zieeeeehhhht sich! Auch bergab ist etwas Kondition nicht von Schaden.
2853157-l0r6rwrpzimv-191-large.jpg
2853158-b91uhw9j5btx-192-large.jpg
2853159-l79hx3kqvl7k-193-large.jpg



Eine Schlüsselstelle heißt "The Snotch". Selbst wenn ich nicht allein unterwegs gewesen wäre:
unfahrbar! Es gibt natürlich Typen wie Braydon Bringhurst, der ist das ganze inkl. der Schlüsselstellen, hoch (!) gefahren:
Sehr empfehlenswerte Doku....

Ich lasse mir Zeit, mache Fotos und Picknick, bevor ich immer tiefer ins Relief eintauche.
2853160-ve1xu2l603ab-194-large.jpg
2853161-os31wa16pvxj-195-large.jpg
2853162-rmwfyk5yrtg0-196-large.jpg
2853163-4pczy8bhoa5y-197-large.jpg
2853164-n5dvk49fbdpg-198-large.jpg
2853165-xco0nt63wmcp-199-large.jpg


Der letzte Abschnitt führt runter in den Jackass Canyon....
2853166-6pk8ggr1h123-200-large.jpg
2853167-rpwhu1vjk0bq-201_jackasscanyon-large.jpg


...bevor man ganz unten am Colorado River, direkt am Uferradweg, ausgespuckt wird.
2853168-ho5b17gw2ms7-202-large.jpg
2853169-r2rb4yqh40dz-203-large.jpg
2853170-6qelll8zw0d2-204-large.jpg


Einfach nur krass! Komplett kann man die Enchilada am besten Im September / Oktober fahren, wenn oben der Schnee geschmolzen ist, aber noch kein neuer gefallen ist. Ich habe auf dem Weg nur vier andere Biker getroffen. Kondition, Wasser und Werkzeug sollte man also besser dabei haben.
 
Um drei Uhr nachmittags war ich zurück am Auto. Die Arbeit rief am nächsten Tag und zwischen Moab und Tucson liegen 600 Meilen bzw. 9 Stunden im Auto. Aber mit Spurhalter, Tempomat, Cola, Burger und Musik cruist sich das so weg...und langweilig ist es fürs Auge eigentlich nie.
2853171-vbu95hp8eh0m-205-large.jpg
2853172-fr2ob49cpvho-206-large.jpg
2853173-90m0asjm5p1t-207-large.jpg
2853174-a2frvk2b8lk5-208-large.jpg


"Mexican Hat" heißt diese obskure Felsformation:
2853175-axpmjgnbwwav-209_mexicanhat-large.jpg


Ich wähle natürlich den kleinen Umweg, damit ich Monument Valley nicht verpasse - auch so ein Sehnsuchtsort, den ich einmal sehen wollte:
2853176-5adyq4cldbvg-210-large.jpg
2853177-uiwy58nb9hvi-211-large.jpg

2853178-f87w8t8byfqb-212-large.jpg
2853179-u2jnp6zevivk-213-large.jpg

Ich musste dabei an Grege denken, der hier damals beim Race across America vorbei kam.
 
Tolle Fotos, viele schöne Erinnerungen an diese Gegend kommen hoch, 18 Jahre ist es her. Gibts den "Bikes and Beans" Shop in Sedona noch? Da haben wir jeden Morgen zum Kaffe noch 2 neue Schläuche gekauft.
 
Tolle Fotos, viele schöne Erinnerungen an diese Gegend kommen hoch, 18 Jahre ist es her. Gibts den "Bikes and Beans" Shop in Sedona noch? Da haben wir jeden Morgen zum Kaffe noch 2 neue Schläuche gekauft.
Ja, bei Bikes and Beans bin ich vorbei gekommen. Schläuche brauchte ich zum Glück nicht. Mit Andenken habe ich mich in Hurricane bei "Over the edge" eingedeckt - auch ein netter Shop.

Ist bei mir schon länger her, eine Schleife durchs Monument Valley.
Die Felsen stehen so noch in tausend Jahren, aber das Rad sieht jetzt schon alt aus. 😁
 
Viva Las Vegas! Bei der nächsten Reise bin ich in der Stadt der Gambler und Glücksritter aus dem Flugzeug gestiegen. Allerdings ist im Sommer eine Radtour über den Strip nur in den Morgenstunden erträglich.
2853180-50q7w33949ht-214-large.jpg
2853181-bpp2q5dm736m-215-large.jpg
2853183-peipppfv75me-217-large.jpg
2853184-hbu7qwqf4wnc-218-large.jpg
2853185-jlfvevzedjna-219-large.jpg
2853186-frql650mpjye-220-large.jpg
2853187-f7hqe5bi7jqf-221-large.jpg
2853188-lh81xadkozf3-222-large.jpg



Es ist eine absolut künstliche Welt. Einmal sehen reicht mir, also nix wie weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer Wochenendtrip führte mich mal wieder in meinen Lieblingsstaat Utah. Östlich von Zion fährt man durch eine tolle Landschaft. Nicht nur Wüste, auch grün. Dörfer wie Mount Carmel Junction, Glendale, Orderville wurden vor 150 Jahren von mormonischen Siedlern gegründet. Zuvor haben hier jahrtausendelang Pueblo-Indianer Landwirtschaft betrieben.
2853190-4857xtghfy8i-224-large.jpg


Mein erster Halt ist am Thunder Mountain Trail, der am Red Canyon liegt. Gleich um die Ecke ist der berühmte Bryce Canyon, aber hier ist viel weniger los.
2853189-3rr7d1o7ssgp-223_karte_red_canyon-large.jpg


Erst geht es ein Stück die Straße hoch, dann beginnt der 26 Kilometer lange Loop:
2853191-ab159twyi2bw-225-large.jpg
2853192-c2ex46dlqble-226-large.jpg
2853193-ua9orrdk88zd-227-large.jpg


Alles besteht aus Millionen Jahre altem Sandstein, abgeschliffen von Wind, Wetter und Wasser. Der hohe Eisenanteil färbt den Stein rötlich.
2853194-vlyobbmqdexh-228-large.jpg
2853195-evx2zswk8azy-229-large.jpg
2853196-0tp380wiv0ia-230-large.jpg


An alles wurde gedacht, die Spülung war aber defekt!
2853197-txks7wpmnv4r-231-large.jpg


"Hoodoos" nennen die Einheimischen diese Hinkelsteine:
2853198-pn1dw70z0o4f-232-large.jpg
2853199-3lf3wzqo95xz-233-large.jpg
2853200-klcu3css7fcm-234-large.jpg
2853201-jhmrtzm0otbu-235-large.jpg
2853202-st2p6sq1rjqx-236-large.jpg
2853203-p6e4getg12v4-237-large.jpg
2853204-30ygj9aq9xda-238-large.jpg
2853205-id0sdedxrvl9-239-large.jpg

Fahrtechnisch ist das alles S1, was mir bei der Ablenkung durch das Panorama entgegen kommt.

Am Auto ist erst mal Staub wischen angesagt:
2853206-xzrkps6oi17c-240-large.jpg
 
Ich folge Stuntzis Spuren und steuere den Willis Creek Slot Canyon bei Cannonville an. Die zwei Kilometer lange Schlucht wäscht der Bach, der nur bei Regen anschwillt, in den Sandstein. Zur Mittagszeit im Sommer ist es hier angenehmer als unter freiem Himmel. Und da der Slot nicht enger als 780 mm wird, kann ich den Großteil sogar fahren.
2853207-7ictebslewqb-241-large.jpg
2853208-s8orbtzokupz-242-large.jpg
2853209-qn83u2lla3rs-243-large.jpg
2853210-5bp5ynopykar-244-large.jpg

2853211-cp1wsnjwsurr-245-large.jpg
2853212-riuh6fr54jff-246-large.jpg
2853213-jfr2ojbgd08j-247-large.jpg
2853214-wgj8mb2wss48-248-large.jpg
2853215-hi2f5n1hvvps-249-large.jpg
2853216-siuh7c1y4i49-250-large.jpg


In Utah gibt es einige dieser Slot Canyons. Es ist einer eigener Sport, die schwimmend, watend und kletternd zu erkunden, Die bekannteren, wie der Antelope Canyon, sind natürlich überlaufen und teuer, aber es gibt viele entspannte spots. Fürs nächste Mal habe ich mir den Zebra Canyon notiert. Nur bei Regen oder Gewitter stromauf sollte man sich vor flash floods hüten. Das könnte tödlich enden.

Gleich um die Ecke ist die "Bull Valley Gorge", zu der es eine gruselige Geschichte gibt:

THE TRAGEDY AND THE OLD TRUCK
In 1954, three men - Max Henderson, Clark Smith, and Hart Johnson - were killed in a tragic accident in Bull Valley Gorge. They had been driving over the one-lane bridge on Skutumpah Road when their pickup truck apparently stalled and rolled backward, plunging over the edge and landing in the narrowest section of the slot about 20 to 25 feet below the bridge and 80 feet or more above the canyon floor. The men were killed instantly, leaving behind seven children in Henrieville and Cannonville who lost their fathers.

Recovering the bodies of the three men was not an easy task. The sheriff arrived at the scene with his son, who rappelled into the slot to reach the pickup. People on the rim pulled up two bodies with ropes, but the third victim had evidently fallen from the truck and was found at the bottom of the gulch.

After the accident, county workers pushed large quantities of boulders, rubble, and tree trunks into the slot directly over the pickup truck. Then, they rebuilt the wooden span on top of this. As a result, the pickup still hangs high above the bottom of the gorge and can be seen if you make your way to the canyon floor directly under the bridge.


Der Einstieg fängt harmlos an...
2853217-z4n7f3imt18j-251-large.jpg
2853218-27q74dddzc8o-252-large.jpg
2853219-t8rv8zqa8che-253-large.jpg


...doch bald wird die Schlucht bis zu 200 ft tief:
2853220-y0hg7jbmm2wq-254-large.jpg
2853221-3pbgvvpjf92v-255-large.jpg
2853222-1s2ilxt96u9x-256-large.jpg
2853223-805ssc69asim-257-large.jpg
2853224-ou4zy41wxl8p-258-large.jpg
2853225-s4hh9k5tk69w-259-large.jpg


Da oben steckt der Pickup seit 70 Jahren fest....darüber sieht man die Brücke:
2853226-vu6nxk1m1pue-260-large.jpg

2853227-4avjuy31kjy8-261-large.jpg


Blick von oben:
2853228-ryoyyq4m6a3y-262-large.jpg


Wieder draußen geht es für mich weiter zum letzten Highlight im Wilden Westen...
2853229-wbhmu33ftszb-263-large.jpg
2853230-zlrxlnf8ju4a-264-large.jpg
 
85% aller Besucher des Grand Canyon fahren an die Südkante. Die anderen fünf habe ich am North Rim getroffen. Selbst am Independence Day Wochenende ist es im Norden, der von Las Vegas oder Flagstaff schwieriger zu erreichen ist, einfach nur leer.
Ich hatte mir eine 50 km lange Runde am "Rainbow Rim Trail" geplant. Die Karte zeigt übrigens nur etwa die Hälfte des gesamten Grand Canyon:
2853231-pqeucns1gs4k-265_karte_grand_canyon-large.jpg


2853232-yu5qzkbxahgk-266-large.jpg


Da mein Nicolai so super leicht ist, hatten Isomatte und Schlafsack für eine Übernachtung noch mit in den Radkarton gepasst. Um zum North Timp Point zu kommen, wo die Tour begann, musste ich erst mal 40 Kilometer geschotterte Fire Road durch den Wald fahren. Es war schon fast Sonnenuntergang, als ich meinen Schlafplatz mit Blick zum Steamboat Mountain erreicht hatte:
2853234-8twc0ieppdix-268-large.jpg
2853233-s0vqsztaz7hx-267-large.jpg


Ein Sunset-Bier hatte noch in den Rucksack gepasst...
2853236-cdzyo9b97un7-270-large.jpg
2853237-rokmvu8epdvd-271-large.jpg
2853238-8f96b41e571b-272-large.jpg
2853239-jgbrni5wx3en-273-large.jpg


DIe Nacht war absolut still und sternenklar. Man hört keine Motoren, nicht mal den 2000 Meter tiefer gelegenen Colorado. Zum Glück habe ich erst danach gelesen, welche Tiere hier so zuhause sind....

Die Sonne geht auf:
2853240-c88b68te6iub-274-large.jpg
2853241-97jt7kt7k7iw-275-large.jpg


Nach dem Panorama-Frühstück wurde die Zahnbürste ihrer Verwendung zugeführt...
2853242-em5cjuusb3rb-276-large.jpg

2853243-lr0r432tzuwo-277-large.jpg


....und ab ging's auf den Rainbow Rim Trail:
2853244-e7w6tgtznp1s-278-large.jpg
2853245-r8kl0dvfp37q-279-large.jpg
2853246-l2nxinukp1k7-280-large.jpg
2853247-i8aaghanwr2w-281-large.jpg
2853248-09s9p1bznv47-282-large.jpg
2853249-s2j1btu6fm5c-283-large.jpg
2853250-rkm0fzszowmx-285-large.jpg
2853251-isz0qbhlzfd1-286-large.jpg
2853252-6dqbc2r7x5x4-287-large.jpg
2853253-i2d2evkc85iw-288-large.jpg



Auf dem Rückweg durch den Wald kam mir auf der Gravel-Straße eine Horde Buggy-Fahrer entgegen, von denen der Anführer mit mitleidigegm Blick auf mein Rad meinte: "Hey, they make these with engines - call 'em dirtbikes!" Die Amis... sonst habe ich an dem Tag nur drei andere Menschen gesehen.
2853254-9ig3wh9m8h69-289-large.jpg


Fahrrad raus:
2853255-t15r08cdhp0s-290-large.jpg


Pappkiste rein:
2853256-1r93tmv2eb0m-291-large.jpg


Hasta la vista Wild West!
 
Zurück