Durchmesser Steuerrohr?

Registriert
19. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
MUC
Hallo zusammen,

welchen Innendurchmesser hat das Steuerrohr für einen 1 1/8" Steuersatz in mm?

Gruss
mickey
 
Original geschrieben von Maddin
was ist denn das für eine Antwort

http://www.ffkm.de/zolltabelle.html

Zoll
Bruchwert Zoll
Dezimalwert mm
Metrisch
1/64" 0,016" 0,397 mm
1/32" 0,031" 0,794 mm
1/16" 0,063" 1,587 mm
1/8" 0,125" 3,175 mm
1/4" 0,250 6,350 mm
3/8" 0,375" 9,525 mm
1/2" 0,500" 12,700 mm
5/8" 0,625" 15,875 mm
3/4" 0,750 19,050 mm
7/8" 0,875" 22,225 mm
1" 1" 25,400 mm
1 1/4" 1,250" 31,750 mm
1 1/2" 1,500" 38,100 mm
1 3/4" 1,750" 44,450 mm
2" 2" 50,800 mm
2 1/4" 2,250" 57,150 mm
2 1/2" 2,500" 63,500 mm
2 3/4" 2,750" 69,850 mm
3" 3" 76,200 mm
3 1/4" 3,250" 82,550 mm
3 1/2" 3,500" 88,900 mm
3 3/4" 3,750" 95,250 mm
4" 4" 101,60 mm
4 1/4" 4,250" 107,95 mm
4 1/2" 4,500" 114,30 mm
4 3/4" 4,750" 120,65 mm
5" 5" 127,00 mm
6" 6" 152,40 mm
7" 7" 177,80 mm
8" 8" 203,20 mm
9" 9" 228,60 mm
10" 10" 254,00 mm


somit also 1" = 25,4mm + 1/8"=3,175 =28,575
 
Hi!
Nein,
du meinst doch den Innendurchmesser des Steuerrohrs und nicht den Aussen-D. des Gabelschafts, oder?
Der ist nämlich bei 1 1/8" ca. 34 mm.
Hth
Krischan
 
Hallo,

danke für die Antworten.

Es geht darum, dass ich mir einen Fully-Rahmen gekauft habe, der kein übliches Steuerrohr hat. Das Steuerrohr hat einen Durchmesser von 60mm und ich muss mir nun von einem Metaller einen Einsatz fräsen lassen. Nun stellt sich die Frage welchen Durchmesser das Loch im gefrässten Einsatz haben muss, damit ich einen üblichen 1 1/8" Steuersatz einbauen kann. Ich brauche also den Durchmesser von einem üblichen Steuerrohr, in den ein 1 1/8" Steuersatz eingebracht wird.

Grüsse
mickey
 
Zurück