huhu,
wollt jetzt auchmal bericht erstatten, damit andere klarer sehen.
alsich hier in nem andren thread von den harten federn gehört habe, habich mir vor nen paar monaten ne duro d gekauft neu 85 euro. dazu zwei harte federn beim oben genannten shop bestellt.
daich diesma keinen bock auf schrauberei hatte habichs vom laden meines vertrauns pimpen lassen...
die duro hat ne ölkartusche mit ner schmaleren feder, d.h. nur eine seite wurde mit harter feder versehen (btw hab nun eine neue harte duro d 130mm feder über falls jmd interesse hat... icq oder so...). dazu habich das öl vom verbauten w5 ins geschmeidigere w2,5 wechseln lassen.
habe jetzt ein federverhalten wie ichs mir immer gewünscht habe:
wenn die vorspannung ganz rausgedreht ist, federt sie stramm und deutlich flotter als im orginalzustand.
und mein persönliches highlight:
wenn man die vorspannung ganz reindreht ist die feder ca 95% HART! d.h. sie federt bei normalem streetrock höchstens 1-3 cm ein, wenn man landet z.b.! ansonsten kann man ohne kraftverlust fahren und hoppen!

achja fahre ausschließlich street damit und sie hat bis jetzt noch keine zicken gemacht (seit feb. 2006 in gebrauch).
hatte das problem, das mein rahmen ne 130mm gabel benötigt, damit die geometrie für hops etc stimmt. wollte aber so hart wie möglich fahren. gibt zwar die funn starrgabel mit hoher einbauhöhe, jedoch nur mit steckachse, was mit neuer nabe, steckachse und einspeichen mehr aufwand und teurer wäre...
deswegen
Duro D NEU bei
ebay: 85,- inkl. versand
eine harte feder: 15,- inkl. versand
montage bei meinem laden warns 30,- (feder einbaun, neues öl (w2,5) + befüllung, schaft kürzen, einbau)
mal ehrlich die duro hat früher 120 gekostet... jetzt zahlt man das selbe und bekommt sie mit federverhalten von "stramm,federnd" bis HART (und das ist wirklich hart, bin davor bmx gefahrn)
hoffe das hilft einigen weiter!
viele grüße aus berlin! FiBa
und jetzt raus + rauf aufn drahtesel! =)