Dyna-Sys-Kassette mit nicht-Shimano-Kette?

bastl-axel

aktiver Rentner
Registriert
20. Oktober 2009
Reaktionspunkte
848
Ort
Unterwegs in Europa
Hallo! Finde durch die Suchfunktion keine Antwort auf die Frage, ob man eine Shimano-Dyna-Sys-Kassette auch mit anderen Ketten, wie SRAM oder KMC fahren kann. Laut Shimano soll es nicht gehen, man bräuchte die laufrichtungsgebundene Original-Shimano-Dyna-Sys-Kette.
Was meint ihr? Will nämlich nicht vernieten, sondern Kettenschlösser fahren.
 
Jeder Hersteller will eben seine Komponenten verkaufen. An meinem Speedfox war im Auslieferungszustand eine KMC Kette an Shimano Kassette und Kurbel - funktionierte so gut wie die XT Kette jetzt.

Ich fahre übrigens alle meine Shimpanso Ketten mit KMC Kettenschlössern. Funktioniert tadellos.
 
Das man Shimano-Kassetten auch mit KMC-Ketten fahren kann, ist klar, bzw. war klar.
Es geht mir aber um die neue Generation der Kassetten und Ketten mit der Dyna-Sys-Technik, welche mit der neuen 10fach-Schaltung bei Shimano eingeführt wurde. Die dazugehörende Shimano-Kettte ist auch noch laufrichtungsgebunden. Deshalb meine Frage, ob bei Dyna-Sys die Nutzung von anderen Ketten als von Shimano funktionieren.
Zweifel habe ich, da erst bei dieser Technik die Kette laufrichtungsgebunden ist, also nur in einer Richtung montiert werden darf. Das sollte eigentlich darauf hindeuten, daß das Außenprofil der Kette nicht symmetrisch ist. Ketten anderer Herstelller sind dies aber. Also, funktionieren die Ketten anderer Hersteller bei der neuen Dyna-Sys-Technik oder nicht??
Ich weiß, Versuch macht kluch, ist mir aber zu teuer.
 
Na,super! Danke! Aber wieso fährst du jetzt eine Shimpanso-Kette statt einer KMC. Ich finde KMC besser, weil es die auch vernickelt gibt.
Schön silber und rostet nicht, auch wenn man viel im Schnee oder Matsch unterwegs war.
 
Na,super! Danke! Aber wieso fährst du jetzt eine Shimpanso-Kette statt einer KMC. Ich finde KMC besser, weil es die auch vernickelt gibt.
Schön silber und rostet nicht, auch wenn man viel im Schnee oder Matsch unterwegs war.

Die XT kriege ich hier günstiger als KMC. Und die Aussenlaschen der XT sind tatsächlich beschichtet. Verrostet ist mir jedenfalls noch keine. Sonst nimmst halt eine XTR, die ist komplett beschichtet. Und ein Kettenschloss von KMC. :lol:

Ist doch alles Jacke wie Hose. Weder Shimpanso noch KMC machen schlechte Ketten.
 
Das KMC-Schloss geht angeblich recht gut auf Shimanoketten und darf auch mehrfach verwendet werden, was bei 10-fach-Schlössern nicht die Regel ist. Zum Glück ist es bei der KMC schon dabei :-)
 
Nicht nur angeblich, das ist so. Ich fahre schon lange meine XT Ketten damit. Ein Schloss werkelt schon in der zweiten Kette und schliesst immer noch fest genug das es ohne Zange eine Fummelei ist, es zu öffnen. Super Dinger! :daumen:
 
Hallo! Finde durch die Suchfunktion keine Antwort auf die Frage, ob man eine Shimano-Dyna-Sys-Kassette auch mit anderen Ketten, wie SRAM oder KMC fahren kann. Laut Shimano soll es nicht gehen, man bräuchte die laufrichtungsgebundene Original-Shimano-Dyna-Sys-Kette.
Was meint ihr? Will nämlich nicht vernieten, sondern Kettenschlösser fahren.

Wo steht das denn explizit? Die richtungsgebundene Kette soll (noch) bessere Schaltperformance erreichen, aber das heißt ja nicht, daß die Dynasys-Kassette nicht auch mit anderen Ketten gut schaltbar ist.

Schreibt denn Shimano, daß ausschließlich diese Kette benutzt werden soll? Ich hab jetzt mal in der SI (Service Instruction) gelesen und konnte solch einen Passus nicht finden. Wenn das so wäre, würde das Shimano gleich am Anfang ganz groß und fett in die SI reinschreiben (oder ich bin blind...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer erzählt denn sowas? Abgesehen von Shimano. :D
Nicht nur Shimano, auch manche hier im Forum habe schon berichtet, daß ihre Shimano-Kette mit Kettenschloß entweder unsauber schaltet oder daß die Kette sogar abspringt oder von selbst einen Gang wechselt. Nach Montage des Original-Nietschlosses wären diese Probleme beseitigt?!
Wo steht das denn explizit? Die richtungsgebundene Kette soll (noch) bessere Schaltperformance erreichen....
Eigentlich nirgends, hast recht. War anscheinend nur eine Interpretation der Beschreibungen von mir.:rolleyes:
 
Nicht nur Shimano, auch manche hier im Forum habe schon berichtet, daß ihre Shimano-Kette mit Kettenschloß entweder unsauber schaltet oder daß die Kette sogar abspringt oder von selbst einen Gang wechselt. Nach Montage des Original-Nietschlosses wären diese Probleme beseitigt?!

Soso. Die haben dann eben das falsche Schloss gekauft. Gibt schliesslich mehr als nur eines - wenn man ein 8- oder 9-fach Schloss auf 10-fach Kassette fahren will, braucht man sich wahrscheinlich nicht wundern wenns hakt.
 
Zurück