Dynamics Freezer Double Plush

Registriert
25. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ich bräuchte ein paar fachmännische Ratschläge...
Gestern war ich beim Stadler um mich nach einem neuen Bike umzusehen. Da viel mir das Dynamics auf. Meiner Meinung nach hat es eine top Austattung...
Etz würd mich interessieren was Profis zu dem Bike sagen.

Hier der Link zum bike:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zweirad/index.php?VID=1156499781mkmNanLSAeF5s46n&Rub=&RubID=&sortby=&StartID=&aktion=&aktionsrub=&suchOption=Raeder&suchWert=dynamics&vonSuche=1&detailArtikel=1&limitstart=0&ArtikelID=6474&sortherst=&sortby=

Würd mir viel bei ner Entscheidung helfen, wenn ein paar Tipps dazu kommen.
Auch über eine Alternative im selben Preisbereich freu ich mich :)
 

Anhänge

  • 6474_0_400px.jpg
    6474_0_400px.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 411
Hallöle, nettes Bike, Schwachpunkt vielleicht die Kurbel, ist "nur" eine ISIS Kurbel, das ist eigentlich nicht mehr ganz zeitgemäß. DEr Rahmen ist ja ziemlich bewährt, entspricht dem Poison Curare bzw. dem alten CUBE Freerider Rahmen, er hat wohl nur einen anderen Hinterbau (Mehrgelenker-(=abgestützter Eingelenker) wie auch das aktuelle Dynamics DP). Die anderen beiden oben genannten Bikes waren echte Viergelenker. Man kann es auf der Grafik allerdings nicht genau erkennen. Wichtig zur Beachtung ob Du Dir dieses Bike überhaupt kaufst, ist allerdings der Einsatzzweck und dann natürlich da Gewicht des Bikes. Der Rahmen ist schon sehr schwer, knapp über 3 Kg, die Anbauteile dazu kommen wahrscheinlich locker 15 Kg auf die Waage. Willst Du damit einen Alpencross fahren, wäre mir die Gabelabsenkung auf 100 mm zu wenig, da steigt bei der Rahmengeometrie (besonders flacher Sitzrohrwinkel) und der stark gekröpften Sattelstütze das Vorderrad bestimmt. Zum Freeriden und Downhillen paßt es bestimmt, da weiß ich nur nicht wie lange der Luftdämpfer mitmacht. Wechselst Du ihn noch gegen ein Stahlfederteil, kommen locker noch 500 g Mehrgewicht auf Dich zu.
 
Zurück