E-MTB Federgabel

Registriert
11. September 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo.
Möchte auf einem HT Federgabel tauschen. Kann man jede verwenden oder gibt es wirklich
auf EBikes abgestimmte? Betrifft ein e-mtb Hardtail mit leichtem Fahrer?

Federweg sollte max 120mm sein (Geometrie) und da findet man relativ wenig

lg bernd
 
Hallo.
Möchte auf einem HT Federgabel tauschen. Kann man jede verwenden oder gibt es wirklich
auf EBikes abgestimmte? Betrifft ein e-mtb Hardtail mit leichtem Fahrer?

Federweg sollte max 120mm sein (Geometrie) und da findet man relativ wenig

lg bernd

Prinzipiell kannst du jede nehmen - bei meinem Orbea Rise zB ist ab Werk ne ganz normale 36er Fox verbaut, obwohl es von der auch zwei Varianten speziell für E gibt.
Bei der einen Variante ist dickwandigeres Material eingesetzt - diese ist steifer aber eben auch schwerer.

Alles eine Frage des Fahrergewichts und der persönlichen Anforderung der Steifigkeit...

Ich vermisse an der normalen 36er nichts, fahre durchaus auch schon regelmäßig rumpelige Trails, wiege aber keine 65 kg.

Bei normalem "HT 120 mm Einsatz" funktioniert ne nicht speziell für E-Bikes gefertigte Gabel sicher auch mit 100 kg Fahrergewicht mehr als zufriedenstellend, insofern es ein Modell ist, dass auch bei nem MTB den Ansprüchen entspricht.
 
Kann man jede verwenden oder gibt es wirklich auf EBikes abgestimmte?
Federweg sollte max 120mm sein (Geometrie) und da findet man relativ wenig
Eine Federgabel/Dämpfergabel zu finden und dann auch noch zu erhalten ist sehr schwierig.
Selbst Profis in einer großen Fachwerkstatt benötigen dazu mehrere Anläufe. Und es wurde dann 150% teurer als ursprünglich zugesagt.
  • Was ist dein genauer Plan?
  • Willst du selbst kaufen und selbst einbauen?
  • Wie hoch ist das Budget für den Erwerb?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Radon Jalous Hybrid 8.0 Modell 2022. Habe die 120mm TK Silver gegen eine Rockshox Yari 140mm getauscht. Fährt sich super, auch wenn die Geo damit völlig kaputt ist...
 
Zurück