E Thirteen LG1+ Chain Guide - welche Grösse?

Das kommt darauf an, ob du auch größere Kettenblätter vorne fahren willst. Wenn ja 36-40...wenn nicht reicht 32-36 aus.

Ich fahre vorne 36T und hab die 32-36T verbaut.
 
ich bleibe immer beim 32-36T, da ich nicht mehr als 36 brauche. Hat den Vorteil, dass man durch den kleineren Taco mehr Bodenfreiheit hat - leichter ists sowieso...also klarer Vorteil.

Bleibt als einziger Nachteil, dass ein kleineres Kettenblatt geringeren Wirkungsgrad hat, durch den kleineren Umschlingungswinkel. Scheint mir aber auf jeden Fall ziemlich vernachlaessigbar. :D
 
ich bleibe immer beim 32-36T, da ich nicht mehr als 36 brauche. Hat den Vorteil, dass man durch den kleineren Taco mehr Bodenfreiheit hat - leichter ists sowieso...also klarer Vorteil.

Bleibt als einziger Nachteil, dass ein kleineres Kettenblatt geringeren Wirkungsgrad hat, durch den kleineren Umschlingungswinkel. Scheint mir aber auf jeden Fall ziemlich vernachlaessigbar. :D

Was hat der Wirkungsgrad mit dem Umschlingungswinkel zu tun?
Wohl doch eher mit der anderen Übersetzung ;)

Und von der gewünschten Übersetzung hängt die Wahl des vorderen Kettenblattes und somit der Kefü ab.
Am gängigsten im DH Bereich ist 36-40 Zähne. Je nach Strecke will man ja auch ordentlich Druck machen können.
Freerider die mit solo Kettenblatt und Kettenführung unterwegs sind tendieren eher zur 32/36er Kombi um auch mal etwas bergauf pedalieren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück