EAGLE KETTE XX1 12 fach zu spät gewechselt? Kassette dadurch defekt?

Die Komponenten werden ja nicht nur bergauf belastet, sondern auch bergab. (Andernfalls wären die Kilometer auch zu splitten. Oder nur das Her? Ohne Hin?)
Natürlich werden Komponenten nicht nur bergauf belastet. Aber der Antrieb wird ja nun doch überwiegend belastet, wenn's bergauf geht. Oder willst du uns sagen, dass du dein 50er Ritzel bergab so zugerichtet hast :cool::cool: :bier:

Zudem werden ja verschiedene Komponententeile auch unterschiedlich verschlissen, je nachdem ob sie vorwiegend im Flach- oder im Bergland gefahren werden. (z.B. welcher Gang wird am meisten gefahren etc.)
Davon kann ich ein Liedchen singen. Mir hat's mal eine Kassette (welche sage ich jetzt nicht, sonst wird mir wieder unterstellt ich würde dagegen wettern :D) ziemlich übel genommen, dass ich im Winter ziemlich viel flach und damit ziemlich viel in den großen Gängen rumgerutscht bin.
 
Natürlich werden Komponenten nicht nur bergauf belastet. Aber der Antrieb wird ja nun doch überwiegend belastet, wenn's bergauf geht.
...und abgesehen davon weiß ja auch jeder, wenn Du die Bergaufhöhenmeter angibst, dass Du vermutlich auch runtergefahren bist.

Wenn Du Höhenmeter + Tiefenmeter summiert angibst, kann man nicht einfach durch 2 teilen, da man heutzugtage nicht weiß, wieviel davon mit Lift/Shuttle oder was weiß ich gefahren wurde. Runter werden die wenigsten mit Lift fahren. ;)
 
Kindisch find ich eigentlich nur, dass er jetzt seine Beiträge löscht.
Egal...der Hinweis, die Höhenmeter richtig anzugeben, nachdems beim ersten Mal schon falsch verstanden wurde war wohl zuviel Kritik :ka:
 
Zu seinem Glück hatte er ja erst 15 Beiträge insgesamt :lol:

Ist halt nur ärgerlich das dem Forum dadurch geballtes Wissen verloren geht :heul:
 
Hab meine Kette nach 2400km gewechselt und jetzt Rutsch sie auf dem 3 Ritzel bei volllast durch...hoffe das die sich in den nächsten Kilometern eingrooven -.-
 
Zurück