ebay Account gehackt vonBetrüger, kein Einzelfall...ebay sagt nicht unser Problem!!!

  • Ersteller Ersteller Deleted 56381
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 56381

Guest
Habe am 23.07.15 1210 Euro für ein Fahrrad überwiesen weil ich davon ausging mit dem richtigen ebay Mitglied einen Vertrag eingegangen zu sein. Der Account wurde aber gehackt und sämtliche Einstellungen verstellt. Die e-mail`s wurden von Anfang an umgeleitet und die Bankverbindung geändert, aber nicht der Name und die Adresse. Das echte ebay Mitglied wusste davon nichts.Unter diesem Namen gibt es kein Account bei der Skrill Bank.( wird ja nicht mehr geprüft sowas, also wurde das Geld sofort gebucht) Ebay arbeitet mit Skrill zusammen, da müsste man doch leicht an eine Adresse kommen, wer da bei ebay und ebay Kleinanzeigen im großen Stil seit Jahren Leute um ihr Geld betrügt?. ebay bekommt pro verkauften Artikel 10% Gebühren, aber wenn es um Betrug und Sicherheitslücken im Systhem geht dann gibt es keine wirkliche Hilfe. Ich werde mir ersthaft überlegen ob ich noch weiter bei ebay kaufen und verkaufen werde!


Ps: Anzeige habe ich natürlich gleich gemacht ist doch klar!!!!!!

Diese Bankverbindung wird für den Betrug genutzt:

IBAN
DE14700111100009796037
SWIFT
DEKTDE71002
 

Anzeige

Re: ebay Account gehackt vonBetrüger, kein Einzelfall...ebay sagt nicht unser Problem!!!
Krass!!! Noch ein Grund mehr, Ebay zu meiden. Drücke dir die Daumen, dass du da wieder raus kommst. Auch wenns etwas aussichtslos scheint.
 
Anzeige erstatten, was Anderes bleibt dir leider erstmal nicht übrig.

Diese Skrillbank wird einen Teufel tun ohne Anordnung einer ermittelnden Behörde Daten rausgeben.

Hoffe du kommst aus der Nummer raus, gab es da nicht den Fall, dass der Kontoinhaber leider haften muss?
 
ebay sagt nicht unser Problem! Gesetz sagt: es ist kein Kaufvertrag zustande gekommen, da die Person nicht die echte Person war. Von daher muss die echte Person nicht dafür aufkommen!
 
Ebay sagt immer das, was Ebay nützt. Ich kaufe nie Sachen über 100 € bei Ebay und wenn dann nur Barzahlung bei Abholung.

Wenn du Glück hast, ermittelt die Polizei die Person hinter dem Konto. Bei dieser Professionalität könnte es schon sein, daß sie Strohmänner für die Weiterüberweisung einspannen.

Viel Glück !
 
Skrill ist ja keine herkömmliche Bank, sondern ein Onlinezahlungsdienstleister. Skrill hat je nach Land bei herkömmlichen Banken ein normales Konto über das Kunden Geld auf ihren Skrillaccount einzahlen können, bzw. von anderen empfangen können. Die Zuordnung zu den Accounts erfolgt anhand vom Verwendungszweck.
Ich habe zwar kein Skrillaccount, aber beim überfliegen der Webseite wirkt das nicht so, dass irgendwie die Identität der Kunden geprüft werden.

Drück dir die Daumen.
 
Kannst ihm ja nen Mahnbescheid schicken, das geht auch ohne Anwalt.
Das hat bei mir zum Erfolg geführt. Zwar in einer anderen Sache wo es um 90€ ging, mittlerweile darf derjenige dann über 200€ zahlen. Kannst dich ja mal bzgl des Themas im Netz schlau machen.
 
Zurück