Ebay - Rahmen Auktion

Registriert
28. November 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Comunity!!

Winterzeit ist Bastellzeit!! Aus diesem Grund brauche mal euren Rat: Ich habe gerade ein Auge auf einen Rahmen, ersteigerbar bei eBay. Mit "Gebrauchsspuren", ohne Garantie oder Gewährleistung..bla bla.
Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben, ob irgendwelche Papiere oder Rechnungen dazu existieren, was er jedoch verneinte. Daraufhin fragte ich, ob er dann garantieren kann, das der Rahmen keine Hehlerware ist...

-Naja, bis jetzt kam nix mehr zurück, in Folge dessen gibts nur zwei Möglichkeiten: Entweder kann er es nicht garantieren, oder er ist beleidigt. Ich weiss es nicht, nur das die Auktion in weniger als sieben Stunden ausläuft.


Was sagt Ihr dazu? Mitgehen oder Finger weg?

Immerhin sprechen 341 positive Bewertungen für ihn, allerdings hat er die meisten nur als Käufer erhalten...

Hier der Link:

http://cgi.ebay.de/Cube-Fritzz-Rahm...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item3a60a65672

Bin auf eure Meinungen gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du dir nicht sicher bist,

schau mal bei bikepalast rein.

angebote und dann bmc.

vieleicht ist da was für dich in neu dabei.

da gibts z.b. den bmc trailfox rahmen für 199€ neu und versandkostenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, 75 Views und schon eine ganze Meinung! Das ist doch schonmal was.

-Danke für die Antwort, amg 2!! Eigendlich wollte ich meiner Marke treu bleiben aber letztendlich sehe ich das nicht so verbissen, wie manch anderer.
Ich habe mir den BMC gerade angeschaut! Aber was soll das denn bitte für ein Rahmen sein??! Versteh mich nicht falsch aber ich glaube nicht, das das Teil von 1999€(!) auf 199€(!) reduziert wurde, weil das so ein Top Rahmen ist... Ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren...
 
Naja, drei Stunden noch aber denke mal, da kommt nix mehr... Hab auch keine Lust, das ding auf blauem Dunst zu ersteigern? Wenn das Ding geklaut ist, ist es geklaut, da nützt mir auch der Ebay Kaufvertrag nichts, ich wäre mein Geld los und der Rahmen gehört mir nicht.
 
was heist das ???

doch guter rahmen ?
Keine Ahnung, in ein paar Tagen weiss ich mehr ;) Hab mir ein paar Feedbacks durchgelesen und dachte mir bei dem Preis kannste als überdurchschnittchlicher Otto-Normalo wohl nicht viel falsch machen... Wie ich schon sagte, ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren und im Endefekt werden warscheinlich eh die meisten Rohre in Fernost verschweisst.. Wer dann mehr bezahlt, nur damit er jedem "Die Top Marke schlechthin" präsentieren kann... Naja, jedem das seine, ne?! ;)

achja, ...die Wahl viel aufs TF02:daumen:
 
Kleiner Tip: Les dir doch einfach mal meinen ersten Beitrag in diesem Thread hier durch. Aber schön in Ruhe und machs Fenster auf wegen Frischluft...
Ach ja und falls du Interesse an einem gepflegtem Acid von 2009 mit Steelpinpedals, koolstop und 2.25er Smartsams haben solltest, meld dich doch einfach... Ich brauch es demnächst nicht mehr, da ich mir ein Fully aufbaue... Jetzt alles klar?!
 
ich denke mal mit dem bmc machste nichts falsch.

habe mir auch eins bestellt.

bmc hat eigendlich einen guten ruf als bike -hersteller.

hatte schon früher nach sowas ausschau gehalten.

waren vom preis immer im oberen bereich.

warum die im moment so verschleudert werden, keine ahnung.

überproduktion , wirtschaftskrise , egal.......
 
Ja, vielleicht fehlkalkuliert und jetzt muss alles raus, bzw. die Läden brauchen Platz für neues... Ich selber bin nicht so sehr in der Radszene involviert, daher kann ich nur vermuten, das diese Preispolitik auch nur eine Strategie sein kann, um den Markt ein wenig aufzumischen. Wenn zu solchen Schleuderpreisen, gute Qualität angeboten wird, sprich sich das herum. Und wenn die Rechnung aufgeht, hat man viele Stammkunden, im Idealfall auch neue Interessenten gewonnen und man kann den Gewinn mit den folgenden, warscheinlich teureren Modellen wieder hereinfahren..aber wie du schon sagtest - Egal!

Denke aber, viele lassen sich durch den Preissturz, genauso wie ich, erstmal abschrecken. Aber das was ich bis jetzt gelesen habe, war durchweg Positiv. Selbst jenseits des großen Teichs werden die Bikes gefahren, hier die Präsentation des TF02 in der "Fertigversion" von einem Händler aus Nordamerika:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=RMio19vvFTk&playnext=1&list=PL91B8D06CDA57C938&index=45"]YouTube - Competitive Cyclist Reviews BMC Trailfox 02[/nomedia]


Meine Meinung zu dem Rahmen: Macht eigendlich ein gutes Bild und das Prinzip der Dämpfung ist ja auch nichts anderes als bei anderen Herstellern. Auf den Bildern die ich mir bis jetzt angeschaut habe, macht die Verarbeitung auch einen guten Eindruck. Bin mal gespannt was da auf mich zukommt, vielleicht ist da doch noch ein Haken an der Sache... Lackierung vielleicht wasserempfindlich?! ;)
 
ich habe mir den fourstroke rahmen bestellt.

kam gestern an.

die verarbeitung und optik ist 1a.

habe schon einige rahmen und bikes gehabt , aber die form und mach art der "rohre " ist schon einzigartig .

haben eine eigene art und unterscheidet sich ganz von anderen herstellern.

das 2011 fourstroke fs01 ( ist aus carbon ) kostet 5300€.

habe mir noch ein rahmen bestellt.

wie gesagt , kein billiganbieter
 
wenn du dir nicht sicher bist,

schau mal bei bikepalast rein.

angebote und dann bmc.

vieleicht ist da was für dich in neu dabei.

da gibts z.b. den bmc trailfox rahmen für 199€ neu und versandkostenfrei.

Hallo Leute,

ich hab diesen Trailfox tr01 2009 gekauft. Leider jetzt weisst ich nicht, was für ein Dämfer, bzw. Länge/Hubhöhe, benutzen sollte... Ob 200/50 oder 200/57mm?

Wusst ihr jemand???
 
Thanks...

diese Seiten kenne ich natürlich, aber Infos, die ich brauche, hab ich hin nicht gefunden...

Also ich weiss auch nicht was du wissen willst... Aber vielleicht hilft dir Das weiter:

Zuerst gehst du auf die BMC-Seite. Dann suchst du in der Liste unter den Mountainbikes dein Model. Dann schaust du dir die Daten an. Da steht zum Beispiel, welche Federwege dein Modell hat und was für ein Dämpfer da als Serie schon drinn ist. Falls dir das immer noch nicht ausreicht, könntest du noch die Internetseite des Herstellers des Dämpfers besuchen dort stehen mit Sicherheit noch ein paar andere Informative Dinge über den Dämpfer, mit denen man vielleicht sogar Rückschlüsse auf den TF01 ziehen könnte...

Ich hoffe ich habe nichts falsches geschrieben! Viel Erfolg!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiss auch nicht was du wissen willst... Aber vielleicht hilft dir Das weiter:

Zuerst gehst du auf die BMC-Seite. Dann suchst du in der Liste unter den Mountainbikes dein Model. Dann schaust du dir die Daten an. Da steht zum Beispiel, welche Federwege dein Modell hat und was für ein Dämpfer da als Serie schon drinn ist. Falls dir das immer noch nicht ausreicht, könntest du noch die Internetseite des Herstellers des Dämpfers besuchen dort stehen mit Sicherheit noch ein paar andere Informative Dinge über den Dämpfer, mit denen man vielleicht sogar Rückschlüsse auf den TF01 ziehen könnte...

Ich hoffe ich habe nichts falsches geschrieben! Viel Erfolg!!


Also das, was mir interresiert - ich habe nur Rahmen ohne Dämpfer gekauft.
Ich weiss, dass in Rahmen Dämpfer mit Gesamtlänge 200mm gehört. Jetzt ist aber die Frage, ob die korrekte Hubhöhe des Dämfers 50mm oder 57 mm ist.

Ich setze voraus, wenn nutze ich z.B. Dämfer 200mm lang mit Hubhöhe 50mm und gemäss des Herstellers hin korrekt mit 57mm sein sollte, dann könnte ich nicht den ganzen Federweg des Hinterbau (140mm) ausnutzen...

Vielleicht habe ich es jetzt besser beschrieben. Oder mein Deutsch ist nicht einfach ausreiched. Leider an unseren, Tschechischen Bikeforums, habe ich keine Infos festgestellt, weil diese BMC Bikes bei uns nicht fahren:)

Ich habe versucht direkt dem Hersteller einschrieben, bis jetzt leider ohne Antwort...
 
Das einzige, was ich jetzt machen kann, irgendeine Bilder mit Trailfox finden und dann irgedwie abmessen. Nachfolgend überrechnen...

Sonnst vielen Dank für die Bemühung mir helfen:daumen:
 
das fourstroke hat 200/57.

gib mal bmc in suche ein.

es gibt schon ein paar themen dazu , vieleicht findest du da was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Antwort von Bikepalast (wo habe ich Rahmen gekauft) erhalten.:)

"Du brauchst einen Dämpfer mit einbaumas 200mm.
Bei DT Dämpfern solltest du einen mit Hub 57 nehmen, damit du den vollen federweg des Rahmens nutzen kannst. andere Dämpfern wie Fox Rp 2 oder Rp23 passen sowieso."

Also vielen Dank Bikepalast:daumen:
 
Zurück