nosaint77
biopowered hoch, (wie) elektrisiert runter
Hallo Zusammen,
meine Frau hat von ihrem Vater ein eBike bekommen, da er nicht mehr Fahrrad fahren kann. Wir nutzen das Rad als Stadtschlampe ganz gerne, jetzt kam aber in der kalten Winterzeit ein techn. Problem auf. Bei stärkerer Unterstützungsstufe oder an Steigungen rutschte der Antrieb durch. Das eBike ist schon älterer Bauart, hat eine Shimano Nexus Nabe und einen Bosch Mittelmotor 1. Generation. Der Akku ist seit gestern auch platt und lässt sich nicht mehr aufladen. Ein neuer Akku kostet von einem Dritthersteller 280€, ein Originalakku wird mit 430€ gehandelt. Wenn das Problem mit dem durchrutschenden Antrieb schnell behebbar ist, würde ich noch in einen Austauschakku investieren, ansonsten holen wir uns lieber ein Neurad. Also das eBike hat keine 1500km drauf und wir sind auch alle normalgewichtig, somit dürfte die Nabe IMHO nicht verschlissen sein. Die Kette kann ich auch ausschließen, die ist nämlich weder "abgesprungen", noch zu locker gespannt oder überlängt. Ich tippe wegen der Problemhäufung im Winter auf ein verharztes Getriebe (Motor oder Nabe) oder verharzter Freilauf (Nabe). Da ich aber mit motorisierten Fahrrädern wenig Ahnung habe und Nabenantriebe auch nicht so mein Metier sind, hoffe ich auf eure Expertise.
Viele Grüße,
Florian
meine Frau hat von ihrem Vater ein eBike bekommen, da er nicht mehr Fahrrad fahren kann. Wir nutzen das Rad als Stadtschlampe ganz gerne, jetzt kam aber in der kalten Winterzeit ein techn. Problem auf. Bei stärkerer Unterstützungsstufe oder an Steigungen rutschte der Antrieb durch. Das eBike ist schon älterer Bauart, hat eine Shimano Nexus Nabe und einen Bosch Mittelmotor 1. Generation. Der Akku ist seit gestern auch platt und lässt sich nicht mehr aufladen. Ein neuer Akku kostet von einem Dritthersteller 280€, ein Originalakku wird mit 430€ gehandelt. Wenn das Problem mit dem durchrutschenden Antrieb schnell behebbar ist, würde ich noch in einen Austauschakku investieren, ansonsten holen wir uns lieber ein Neurad. Also das eBike hat keine 1500km drauf und wir sind auch alle normalgewichtig, somit dürfte die Nabe IMHO nicht verschlissen sein. Die Kette kann ich auch ausschließen, die ist nämlich weder "abgesprungen", noch zu locker gespannt oder überlängt. Ich tippe wegen der Problemhäufung im Winter auf ein verharztes Getriebe (Motor oder Nabe) oder verharzter Freilauf (Nabe). Da ich aber mit motorisierten Fahrrädern wenig Ahnung habe und Nabenantriebe auch nicht so mein Metier sind, hoffe ich auf eure Expertise.
Viele Grüße,
Florian