ECLIPSE Schlauch Erfahrungen

Registriert
19. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Aalen
Hi Gemeinde,

wer hat den Schlauch und kann was dazu sagen?
Einsatzbereich, Reifenbreite, wirkliche Haltbarkeit, usw.

Und bitte nur die die das Teil auch in 3D kennen, Testberichte habe ich selber schon gelesen und vom hören sagen hat man schon viel Müll gehört was die Leute so sagen ;)
 
Ich habe mir diese Schläuche (Eclipse) montiert. Zunächst war ich begeistert, ich bin ein MTB- Rennen gefahren und dies ziemlich heftig und die Schläuche haben gehalten. Gestern musste ich feststellen, dass im Vorderreifen kaum noch Luft drin ist, so habe ich diesen demontiert und habe den Schlauch untersucht. Insgesamt habe ich 4 Löcher (superklein) gezählt - und zwar nicht an der Reifenseite, sondern auf der Innenseite (Felgenseite). Am Felgenband kann es nicht liegen, dies ist sehr hochwertig. Mein Vertrauen in die Eclipse- Scläuche ist dahin und so werde ich mir in beide Laufräder wieder gute Schwalbe- Schläuche montieren.
 
Hallo ,
ich fahre diese Schläuche seit Mai dieses Jahres und sie haben bis vor einer Woche gehalten. Ein Schlauch ist am HR defekt geworden. Aber nicht auf der Lauffläche, sondern am Ventil. Es kann daran liegen , dass ich die Schläuche mit der Größe 1,5-2,25 verwendet habe und nicht diese mit 2,25-2,6 die haben statt 56gr 69 gr. Aber wenn mir jedes Jahr ein Schlauch kaputt geht , oder 2 ist das immer noch für mich o.k.
Die Schwalbe Schläuche gehen auch kaputt und wiegen doppelt so viel. Aber einen Vorteil noch: ich musste kaum Luft nachpumpen!

LG

Botti
 
Hallo, ich fahre vorn und hinten die Eclipse Schläuche in 2,25-2,5" auf 2,4" Reifen. Etwas höherer Rollwiderstand zu merken bei 1,6 bar als bei einem Latexschlauch.. Ab 2 bar kann ich nichts mehr feststellen. Abrollverhalten und -Geräusche sind etwas anders. Nun haben beide Schläuche nach etwa einem Jahr ebenfalls auf der Felgeninnenseite ein kleines Loch bekommen. Kann allerdings nicht an dem Felgenband oder der Felge liegen. Komisch oder, da bereits auch andere Biker darüber berichteten. Und das Merkwürdigste: Flicken hält nur 1-2 Ausfahrten oder ist gleich undicht. 3 x Eclipse per Mail angeschrieben, keine Antwort. Lasse ich unkommentiert.
Weis jemand, wie man den Schlauch flicken muss? Gibt es da einen Trick?
Wenn Ihr mir nicht helfen könnt, steige ich wieder auf Latex um.
 
Schau mal im Leichtbau-Unterforum, da gibt es einen langen Thread zu den Dingern. Habe auch ab und zu mal mitgelesen. Eigentlich gibt's von Eclipse selbst selbstklebende Patches. Funktioniert aber offenbar auch mit den selbstklebenden Park Tool. Welche hast Du denn benutzt?
 
Hallo, ich fahre vorn und hinten die Eclipse Schläuche in 2,25-2,5" auf 2,4" Reifen. Etwas höherer Rollwiderstand zu merken bei 1,6 bar als bei einem Latexschlauch.. Ab 2 bar kann ich nichts mehr feststellen. Abrollverhalten und -Geräusche sind etwas anders. Nun haben beide Schläuche nach etwa einem Jahr ebenfalls auf der Felgeninnenseite ein kleines Loch bekommen. Kann allerdings nicht an dem Felgenband oder der Felge liegen. Komisch oder, da bereits auch andere Biker darüber berichteten. Und das Merkwürdigste: Flicken hält nur 1-2 Ausfahrten oder ist gleich undicht. 3 x Eclipse per Mail angeschrieben, keine Antwort. Lasse ich unkommentiert.
Weis jemand, wie man den Schlauch flicken muss? Gibt es da einen Trick?
Wenn Ihr mir nicht helfen könnt, steige ich wieder auf Latex um.

Hi!
Genau so ist es! Die gehen immer auf der Felgenseite kaputt. Die Flicken halten mal gerade eine Ausfahrt durch. Aber meistens habe ich dann woanders ein Loch. Die Luft geht sehr langsam raus, so daß man noch gut nach Hause fahren kann. Über Nacht ist dann der Reifen platt. Die Löcher sind sehr klein. Leider ist dies mir in den letzten 2Monaten 3mal passiert. Ich werde dies beobachten. Wenn es so weiter geht werde ich keine mehr kaufen und auf Schwalbe 14A umstellen.
LG
Botti
 
Zurück