- Registriert
- 7. April 2016
- Reaktionspunkte
- 501
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, es ging um: wer so was kann nicht ob es geht! Die die so was können, sind meist Fachkundigdas geht immer zu schweißen, sollte am besten von einem Fachkundigen gemacht werden.
gruß Joo
...es ging um <-> wer so was kann <-> nicht ob es geht![]()
Dabei dürfte es sich nicht um ein Oxymoron, sondern um eine Contradictio in adiecto handeln, da der Widerspruch bzw. die Doppeldeutigkeit unabsichtlich formuliert wurde...Oxymoron in der Aussage!
wohl wahr! warum tummeln die sich denn hier rum. Ist doch LehrermangelLehrer scheint es mehr zu geben, als gute Schweisser![]()
wenn jemand damit gegen eine Mauer gebrummt ist, bricht jede Gabel irgendwo. Ich habe das VR nicht gesehen, da es nicht dabei ist!aber halten wird sie nicht so wie vorher und augenscheinlich hat sie schon original nicht viel gehalten...
Ich denke ich würde da, wenn schon, den Riss soweit "aufklappen", daß man innen ein zusätzliches Blech zur Verstärkung reinschweißen kann, anschließend wieder "zuklappen" und dann erst die gerissene Stelle verschweißen. So würde die neue Naht entlastet werden. Einfach dort ne neue Naht setzen halte ich auch für keine gute Idee.Würd ich im Leben nicht mit fahren wollen wenn das Ding wider geschweisst ist.
Und würde ich auch niemand anderem zumuten wollen.
Warum? Ich denke die Wandstärke ist unterdimensioniert, selbst wenn die neue Naht hält könnte es daneben wider reissen.
Und so eine Gabel die sponti abklappt kann ja wirklich hässliche Verletzungen hervorrufen.
So "kultretro" kann ein Biketeil garnicht sein das ich dafür meine oder die Gesundheit anderer riskieren würde.