Edge705 - Software2.6 - Probleme mit Höhensummation

Registriert
4. Juli 2006
Reaktionspunkte
326
Hallo zusammen,
nachdem im offiziellen 705er - Thread ja nur noch über Preise englischer Internetversender diskutiert wird, mache ich einfach mal nen eignen Topic auf...

Mein Problem hatte ich dort schon mal kurz angesprochen, aber nix von Response zu spüren!
Ich habe mir irgendwann über den Webupdater den Wechsel von 2.5 auf 2.6 machen lassen.
Seitdem war ich nur paar Skitouren, aber regelmäßig (auch heute wieder) zeigt er mir während der Aufzeichnung um etwa 30% höhere Werte beim "Aufstieg" an...Beim Auslesen in Sporttrack importiert er dann allerdings die korrekten Meter.

Bsp: Heute skitour auf den Hirschberg: lt. meiner Suunto (seit Jahren supergenau) 950HM, der 705 zeigt an 1330HM, importiert in Sporttrack 965HM, GPSies bringen 941HM

Hat jemand eine Vorstellung, woran das liegt oder gibts jetzt bei der neuen Version irgend ein Feature, wo ich sowas wie einen Glättungsfakor auch am 705er selbst habe?
wenn jemand evtl. den Link zu den älteren Versionen (2.5) hat, kann er den auch mal posten, dann probiere ich diese nochmal drauf zu tun...

Danke für eure Tipps...


VG
 
Die Glättung wurde etwas verändert. Die 2.5er Firmwäre gibt es hier: http://www8.garmin.com/software/Edge605_705_250.gcd
(die gewünschte Firmware von der Garminseite laden, die Datei in gupdate.GCD umbenennen, in das Verzeichnis x:\Garmin\ kopieren und anschließend den Edge neu starten)

Danke, Barus... hilft mir ungemein weiter... aber dann sage mal, wenn die Glättung "etwas" verändert wurde, haben dann alle diese eklatanten Abeichungen, oder bin ich wieder mal eine Ausnahme? sind ja doch 30%
wie sieht das bei dir aus?
 
Also ich habe generell Probleme mit der Genauigkeit der Höhenangaben des Edge 705. Bei meinen (Rund-)Touren komme ich nie auf der gleichen Höhe raus, bei der ich eingestiegen bin, obwohl ich dann wieder am gleichen Punkt stehe. Auch wenn ich identische Touren von unterschiedlichen Tagen vergleiche, werden immer andere Höhenangaben gezeigt. Die Werte machen auf mich eher den Eindruck von Schätzwerten als von Messwerten.

Sicher gibt es dafür eine sinnvolle und logische Erklärung, aber unbefriedigend ist es trotzdem.
 
Also ich habe generell Probleme mit der Genauigkeit der Höhenangaben des Edge 705. Bei meinen (Rund-)Touren komme ich nie auf der gleichen Höhe raus, bei der ich eingestiegen bin, obwohl ich dann wieder am gleichen Punkt stehe. Auch wenn ich identische Touren von unterschiedlichen Tagen vergleiche, werden immer andere Höhenangaben gezeigt. Die Werte machen auf mich eher den Eindruck von Schätzwerten als von Messwerten.

Sicher gibt es dafür eine sinnvolle und logische Erklärung, aber unbefriedigend ist es trotzdem.

... mein Problem ist eben jenes, dass ich bis dato immer relativ genaue und korrekte Auf/Abstiegs-Werte hatte. und ich fahre seit April 2008 mit allen bisherigen Versionen (2.1 - 2.6) erst seit 2.6 isses so schei...
 
Lass Dir einfach die aktuelle Höhe in den Datenfeldern anzeigen. Da siehst Du auch, ob sie nach dem Einschalten schon stimmt. Wenn nicht, dann wartest Du einfach 'ne Minute. Man kann regelrecht zusehen, wie sich der angezeigte Wert der richtigen Höhe annähert. Ich starte erst, wenn der Unterschied nur noch 10...12 m beträgt...

Ach so, ganz wichtig: dabei den Egde möglichst nicht bewegen, denn dann geht es schneller.
 
Zurück