Edison LTD

FRbiker


Registriert
21. Oktober 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
Thüringen/EIC
Da es inzwischen schon ein Supershuttle und ein Ironwood Theat gibt will ich jetzt mal ein EddisonLTD Theat eröffnen. Ich will mal meine Kleinen bisherrigen GewichtssparMaßnahmen posen:)
Ich habe zuerst das vorige Teil mit Gewicht (wie beim LTD2 im Katalog was auch mein Bike ist (war!)) und dahinter das Neue Teil mit Gewicht geschrieben. Macht eine Gewichtsersparnis von insgesamt 944g. Ich komme somit auf ein Gesamtgewicht von ca.13,3Kg mit Pedalen. Aber wer weiß was noch kommt(Bremsen, Kassette kette, Schaltwerk!!)

Ich habe auch über UST Felgen nachgedacht aber bin mir unsicher was das System betrift und außerdem wollte ich mich nicht von meinen schönen weißen Alexrims trennen.

Lenker:Bionicon K25,4 L660mm 230g - RitcheyWCS Carbon 680mm31,8m 176g
Schlauch: SchwalbeAV 188g x2 (376g) - SchwalbeSV Point LightSchlauh 130g x2 (260g)
Reifen: SchwalbeAlbert 26x2,25 744g x2 (1488g) - Conti MK Supersonic26x2,4 533g x2(1066g)
Sattelstütze: Bionicon 31,6mmL260mm 252g - SasoMekkem POC12Carbon 350mm 31,6 178g
Sattel: WTB laser V 400g - Fitzik Titan 264g
Kubel & Lager: Truvativ Firex & Lager 69mm 950g - Truvativ NoirCarbon &Lager69mm 808g



Ich bin heute eine echt harte und steile Abfahrt runter und habe während und nach der Fahrt ein starkes schleifen der Bremse gehabt was sich aber von ganz allein auf dem Heimweg wider gelegt hat. Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrung mit der Oro gemacht und kann jemand einen vergleich mit der neuen TheOne geben.. ist das da nicht mehr so?
 

Anzeige

Re: Edison LTD
Hallöchen

also ich hab das aktuelle Edison Ltd 2 und hab auch so ein Schleifen auf der Bremse! Mit der Zeit verschwindet das und kommt aber wieder...

Leider weiß ich auch nicht woher das kommt...

Bei mir hört sich das so an wie bei dem Edison in dem Clip:

http://de.youtube.com/watch?v=_5BRDcdEhtc


Außerdem hab ich mal noch ne allgemeine Frage zu den Scheibenbremsen und zwar:

ist das normal, dass die Scheiben (mal egal ob vo oder hi) an den Belägen etwas reiben ohne dass ich den Hebel ziehe?
Wenn ich das Vorderrad anhebe und anschucke bremst es leicht, aber nicht durchgehend und so wie es aussieht reibt ein Belag etwas an der Scheibe! Ich hoffe die Scheibe ist nicht krum??? Dasselbe Phänomen hab ich übrigens auch ab und zu an dem Hinterrad...

Gruss Metalchief
 
Metalchief

Du must mal den Bremssattel ausrichten: lös die 2 Inboschraube beim Addapter des Bremssattels dann stuppst du dein Rad leicht an so das es sich langsam dreht. Anschließend ziehst du den Bremshebel bis das Rad stoppt, jetzt den Bremshebel NICHT loslassen und die Schrauben am Bremssattel wider festziehen. Anschließend Bremshebel loslassen und das Rad sollte sich drehen ohne das die Beläge schleifen...

Bei mir jedoch fängt die Bremse einfach mal an zu schleifen meist dann wenn ich die richtig rangenommen habe nach ner Abfahrt.Ich denke maldas die Bremsbelägen nicht gleichmäßig zurück gehen vieleicht hat das was mit der Hitze zutun die entsteht.. Wer kann mir da Antwort geben:) ?

Gruß FR
 
@frbiker: netter Sattel! Muss ich mir auch holen!:daumen:

Gewichtsmäßig geht aber bei deinem Radl noch einiges *angebermodus ein* mein Baby wiegt nämlich nur 12,9 Kg *angebermodus aus*
Hab aber auch ein Mini-Edision (größe S):lol:
 
12,9 ich sag mal RESPECKT!!! hast du UST Felgen drauf? ich glaube ohne UST Felgen komm ich nicht UNTER 12,9kg:D aber mit ner PG991 Kassette und 990er Kette und XO Schaltwerk komm ich vieleicht auf 13,1kg aber dann brinkt mich meine Freundin um wegen der Kole:aufreg: mal sehen wie ich das drehe:D

ps. *angebermodus ein* den Sattel bekommst du so nicht im Handel *angebermodus aus*:D Nur mit roten Ecken! das ist nähmlich eine Rotwild edition und ich habe mir schwatze Ecken drann gekauft:cool: mit Ecken mein ich hinten die zwei und vorne das große Kunststoffteil.
achso meins ist auch ein S...
 
Hi FRbiker,

hast echt ein wunderschönes Rad aufgebaut, besonders der Sattel... :love:

Ich kann zwischen Oro und One in Sachen Geräuschentwicklung fast keinen Unterschied feststellen. Die One klingelt vielleicht nicht ganz so oft. Mit sonstigen Schleifgeräuschen hatte ich weder bei der K24, noch bei der One Probleme.
 
Metalchief

Du must mal den Bremssattel ausrichten: ....
Bei mir jedoch fängt die Bremse einfach mal an zu schleifen meist dann wenn ich die richtig rangenommen habe nach ner Abfahrt.Ich denke maldas die Bremsbelägen nicht gleichmäßig zurück gehen vieleicht hat das was mit der Hitze zutun die entsteht.. Wer kann mir da Antwort geben:) ?
Gruß FR

Hallöchen, bei mir tritt dieses Problem auch auf, vorallem wenn ich so wie beschrieben heissere Abfahrten hinter mir habe. Ich hab aber derzeit noch ne Avid Juicy 7. Das was geholfen hat war meist: einmal ultrakurz und fest die jeweilige Bremse ziehen - und viola - das Schleifen war vorbei!

Grüße, Tom :daumen:
 
12,9 ich sag mal RESPECKT!!! hast du UST Felgen drauf?
ps. *angebermodus ein* den Sattel bekommst du so nicht im Handel *angebermodus aus*:D Nur mit roten Ecken! das ist nähmlich eine Rotwild edition und ich habe mir schwatze Ecken drann gekauft:cool: mit Ecken mein ich hinten die zwei und vorne das große Kunststoffteil.
achso meins ist auch ein S...

Ne, keine UST, aber die Mavic 719 mit DT 340 Naben, Speichen weiß ich nimmer welche es sind und dann halt XO und so... (das Gewicht ist übrigens mit Plattformpedalen - NC-17 Magensium :D )
Muss jedenfalls mal schauen, ob ich den Sattel mit den roten Ecken bekomme.
Gruß
Cosy
 
Grüetzi mitenand!

Ich will nicht extra ein eigenes Thema aufmachen, daher hier meine Frage (da es hier eh schon ums Gewicht des Edison geht):
Es gibt doch einen Unterschied im Gewicht von Edison Ltd zum 2008er Edison, oder? Kann den mir jemand sagen? Oder gibts den doch nicht...auf der Bionicon Seite ist unter Edison und Edison Ltd. beidesmal dieselbe Ausstattungs/Gewichtstabelle angezeigt o.O

Ciao,
Michi
 
Grüetzi mitenand!
Ich will nicht extra ein eigenes Thema aufmachen, daher hier meine Frage (da es hier eh schon ums Gewicht des Edison geht):
Es gibt doch einen Unterschied im Gewicht von Edison Ltd zum 2008er Edison, oder? Kann den mir jemand sagen? Oder gibts den doch nicht...auf der Bionicon Seite ist unter Edison und Edison Ltd. beidesmal dieselbe Ausstattungs/Gewichtstabelle angezeigt o.O
Ciao, Michi

Hallöchen,
sieh Dir mal den Film der EUROBIKE 2007 an, da wird glaube ich erwähnt, daß beide das gleiche Gewicht haben werden:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=297273

CU, Tom:daumen:
 
@frbiker: netter Sattel! Muss ich mir auch holen!:daumen:

Gewichtsmäßig geht aber bei deinem Radl noch einiges *angebermodus ein* mein Baby wiegt nämlich nur 12,9 Kg *angebermodus aus*
Hab aber auch ein Mini-Edision (größe S):lol:

Unter 13 KG für ein Spaßbike mit 150mm Federweg ist echt super. Wenn Du Größe S hast, nehme ich an, dass Du auch nicht viel Gewicht auf die Waage bringst. Das heißt, Du kannst bei den Laufrädern nochmal einiges sparen, ohne zuviel Abstriche bei der Stabilität zu machen. Ich habe mein Edison mit XT aufgebaut und komme auf theoretische 13,3 KG (nicht gewogen, nur Gewicht der Teile addiert). Da schlagen die ca 1900 g für den (leichten) Enduro LRS zu Buche.
Hans-Jürgen
 
Unter 13 KG für ein Spaßbike mit 150mm Federweg ist echt super. Wenn Du Größe S hast, nehme ich an, dass Du auch nicht viel Gewicht auf die Waage bringst. Das heißt, Du kannst bei den Laufrädern nochmal einiges sparen, ohne zuviel Abstriche bei der Stabilität zu machen. Ich habe mein Edison mit XT aufgebaut und komme auf theoretische 13,3 KG (nicht gewogen, nur Gewicht der Teile addiert). Da schlagen die ca 1900 g für den (leichten) Enduro LRS zu Buche.
Hans-Jürgen

@haschmid: du hast Recht - bin relativ leicht (55 kg), daher kann ich natürlich auch auf sehr leichte Parts (v.a. LRS) zurückgreifen, ohne dass ich bei jedem Sprüngchen und Wurzelchen Angst um mein Leben haben muss :D
Gruß
Cosy
 
Unter 13 KG für ein Spaßbike mit 150mm Federweg ist echt super. Wenn Du Größe S hast, nehme ich an, dass Du auch nicht viel Gewicht auf die Waage bringst. Das heißt, Du kannst bei den Laufrädern nochmal einiges sparen, ohne zuviel Abstriche bei der Stabilität zu machen. Ich habe mein Edison mit XT aufgebaut und komme auf theoretische 13,3 KG (nicht gewogen, nur Gewicht der Teile addiert). Da schlagen die ca 1900 g für den (leichten) Enduro LRS zu Buche.
Hans-Jürgen

Hallo Hans-Jürgen
Hast du denn die Teile vorher gewogen oder die Gichtsdaten die immer mit angegeben sind angenommen? Denn die Daten stimmen nicht immer.. habe ich selbst vor kurtzem einige Erfahrung gemacht.. Beispiel Sram: Kassette PG970 11-34 ist mal mit 330g und mal mit 410g angegeben ich habe meine gewogen sind 409g gewesen. Jetzt fahre ich XO PG990 mit 307g(nachgewogen) das sind 100g Gewichtsersparniss allein bei der Kassette "sprich 1Bechen Jogurt:p"

Crosy mal sehen ob ich auch noch auf dein Gewicht komme..aber mit den orginal weißen Felgen Alexrimes und dt-swiss Narben:cool:
 
Hallo Hans-Jürgen
Hast du denn die Teile vorher gewogen oder die Gichtsdaten die immer mit angegeben sind angenommen? Denn die Daten stimmen nicht immer.. habe ich selbst vor kurtzem einige Erfahrung gemacht.. Beispiel Sram: Kassette PG970 11-34 ist mal mit 330g und mal mit 410g angegeben ich habe meine gewogen sind 409g gewesen. Jetzt fahre ich XO PG990 mit 307g(nachgewogen) das sind 100g Gewichtsersparniss allein bei der Kassette "sprich 1Bechen Jogurt:p"

Crosy mal sehen ob ich auch noch auf dein Gewicht komme..aber mit den orginal weißen Felgen Alexrimes und dt-swiss Narben:cool:

Hallo FRbiker,
ich habe die Gewichtsangaben der Hersteller addiert, da ich keine vernünftige Waage für so etwas habe. Aber letztendlich sind mir ein paar hundert Gramm egal,weils für mich ein Spaß Bike ist und die letzten Gramms rauszukitzeln doch sehr teuer wird ;-).
Gruss Hans-Jürgen
 
Hallo Hans-Jürgen
Hast du denn die Teile vorher gewogen oder die Gichtsdaten die immer mit angegeben sind angenommen? Denn die Daten stimmen nicht immer.. habe ich selbst vor kurtzem einige Erfahrung gemacht.. Beispiel Sram: Kassette PG970 11-34 ist mal mit 330g und mal mit 410g angegeben ich habe meine gewogen sind 409g gewesen. Jetzt fahre ich XO PG990 mit 307g(nachgewogen) das sind 100g Gewichtsersparniss allein bei der Kassette "sprich 1Bechen Jogurt:p"

Crosy mal sehen ob ich auch noch auf dein Gewicht komme..aber mit den orginal weißen Felgen Alexrimes und dt-swiss Narben:cool:

Hallo FRbiker,
ich habe die Gewichtsangaben der Hersteller addiert, da ich keine vernünftige Waage für so etwas habe. Aber letztendlich sind mir ein paar hundert Gramm egal,weils für mich ein Spaß Bike ist und die letzten Gramms rauszukitzeln doch sehr teuer wird ;-).
Gruss Hans-Jürgen
 
Ich wollte auch nicht extra ein neues Thema aufmachen, allerdings habe ich mir gestern ein Edison LTD III in Grösse L bestellt (ich bin +/- 1,90 gross) und habe mir ein paar Teile schon ausgesucht die ich ersetzen will. Da ich allerdings noch nicht den richtigen Durchblick habe, hoffe ich dass ich keinen Fehler gemacht habe:

Kurbel: Truvativ Five D -> Truvativ Firex
Schaltwerk: Sram X7 -> Shimano XT Shadow '08
Bremse: Avid Juicy 3 -> Avid Juicy 7 '08

Ich weiss es ist nicht so das Riesenupdate aber ich arbeite mich halt langsam an mein Traumbike heran. Kann man das Sram x7 Schaltwerk eigentlich problemlos durch ein Shimano XT ersetzen ohne die Schalthebel zu wechseln ?
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann hast du X.7 shifter, oder? Also dann dürfte das imho nicht klappen. Beim Umwerfer ist es Latte, aber shifter und Schaltwerk müssen vom gleichen Hersteller sein.
Ich habe das X.9 Schaltwerk. Kann ich dir auch empfehlen.
 
Jo! Du kannst nur Shimano Schalter mit Shimano Schltwerk betreiben Sram Schalter und XT Schaltwerk funk´ nicht.... Ich glaub das dann der Hebel nicht mehr die richtigen abstände mit dem Schaltwerk auf die Kassette überträgt...
 
Ich glaube nicht, dass er unbedingt vorhat einen SRAM Shifter und Shimano Schaltwerk zu benutzen. Dass es geht sieht man ja, aber wenn ich an seiner Stelle beides tauschen müsste, dann würde ich komplett Shimano oder SRAM verbauen. Aber der Einfachheit halber und natürlich auch Kostengründen, rate ich zu nem X.9 Schaltwerk und gut ist.

Die restlichen Komponenten sehen auch ganz ordentlich aus und sind ein sinnvoller Austausch.

Von meiner Seite an „KONI“, noch viel erfolg beim Erschaffen deines Traumbikes.
 
Ich glaube nicht, dass er unbedingt vorhat einen SRAM Shifter und Shimano Schaltwerk zu benutzen.

Genau. Das Edison LTD III kommt mit SRAM X5 Shifter und SRAM X7 Schaltwerk und ich wollte die Teile eben nach und nach aufrüsten. Das Shimano XT Shadow Schaltwerk bekam ich relativ günstig, nur muss ich dann halt eben warten bis ich entsprechende Schalthebel habe.

Von meiner Seite an „KONI“, noch viel erfolg beim Erschaffen deines Traumbikes.

Vielen Dank ! Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden sobald das Rad ankommt und ich wieder etwas verbauen will.
 
ein Edison LTD III in Grösse L bestellt (ich bin +/- 1,90 gross)

Kurze Frage an die Edison-Fahrer:

Wie seid ihr eigentlich mit den Klettereigenschaften des Edison Ltd zufrieden?
Ich hab leichte Probleme das Vorderrad auf dem Boden zu "halten" trotz Uphill-Position.
Den Lenker hab ich schon die eine Stufe mehr zum Sitzrohr hin positioniert, damit ich mehr Gewicht aufs Vorderrad bekomme... Is zwar bissi besser aber ich wollt trotzdem mal wissen obs nur mir so geht.

Zudem muss ich mich während der Fahrt wahnsinnig übern Lenker beugen damit ich Uphill-Position überhaupt hin bekomm...

Könnte evtl. damit zusammenhängen dass meine Sitzposition zu gestreckt ist (1,90m) bei Rahmengröße XL

was meint Ihr?

Greetz
 
Zurück