Effektive Reifenbreite

Registriert
18. November 2005
Reaktionspunkte
304
Ort
Königswinter
Da ich mir neue Reifen zulegen will, habe ich festgestellt, dass bei verschiedenen Herstellern 2.1 Zoll völlig unterschiedliche Reifenbreiten zu bezeichnen scheinen :rolleyes:

Beispiel:

IRC Mythos XC front 47mm

Panaracer Dart Front 50mm


beide mit angegebenen 2.1 Zoll, gemessen mit Stollen.

Da ich nicht nur optisch, sondern auch was das Fahrverhalten angeht, Reifen um die 50mm bevorzuge, wäre meine Frage:


Wie breit sind folgende Reifen in Milimetern mit Stollen?

Continental Explorer Supersonic 2.1

Schwalbe Jimmy light 2.1

Schwalbe little Albert 2.1

IRC Mythos XC II 2.1

Oder hat jemand einen Tip, welche Reifen in 2.1, die nicht allzu schmal ausfallen und grob um die 500g wiegen, empehlenswert sind?

Vielen Dank im Voraus, Basti
 
Mein Tipp wär der Albert oder Nobby Nic. Albert baut schon relativ breit...wenig verschleiss und bergauf wie bergab super Grip.
Ne Möglichkeit wär noch der Maxxis Larsen TT - da kann ich dir allerdings nicht sagen wie breit der baut...

mm-Angaben, da musst du auf die Anderen warten...
meinte übrigens den Albert (nicht Little), hab den in 2.25 (meine aber den gibt es auch in 2.1)

Wieso holst du dir nicht direkt einen 2.25'er? Die 2.1'er rollen auch nicht besser. RR und NN von Schwalbe bauen schmaler, haben dann aber in 2.25 einen besseren Pannenschutz.

Gruß
 
Ich meine mich zu erinnen, das meine Little Alberts um die 55mm breit waren! Und ich denke mal der Jimmy Light wird in der selben Region liegen, auf jedenfall über 50mm;)


MfG Micha
 
Hallo,
ich hatte früher mal den Little Albert und dannach den Conti Vertical Protection in 2.3. Die Reifen waren fast gleich dick. Also was ich sagen will ist, dass die Reifen von Schwalbe immer dicker sind als die von Conti oder ähnlichem, obwohl die Zollangabe identisch ist.
Wenn du Reifen um 50mm willst, würde ich dir den Albert, Little Albert oder den Nobby Nic empfehlen.
MfG
Moi
 
Zurück