Effektiven Federweg ausgemessen bei Enduro/Hardride?

rsu

Schönwetterfahrer
Registriert
24. April 2002
Reaktionspunkte
1.864
Ort
Weil am Rhein
Hat von Euch schon mal jemand den Federweg bei seiner Enduro/Hardride ausgemessen. Vielleicht könntet Ihr dann auch gleich Dämpferhub und Einstellung mit angeben. Viele Hersteller meinen es ja immer etwas "gut" mit ihren Angaben:-(
 
meine enduro hatte erst einen 165er (38hub) fox v-rc. damit habe ich ca. einen fw von 130-135 gemessen. das entspräche etwa einem übersetzungsverhältnis von 3.5 und das gibt alutech an. jetzt habe ich einen 200er mit 50 hub. den hab ich nicht mehr gemessen.

haller
 
Hast du im Enduro einen 190iger oder 200er Dämpfer drin??

Ich will jetzt einen 190er mit 50mm Hub einbauen und komm dann auf 180mm Fderweg
 
ich hab nen 190er. ich wollte min. 160fw, so wie mit dem normalerweise verbauten dnm. der hat aber eine ebl von 165, deshalb war ich mir nicht sicher, wie das mit der geo mit dem 190er passt. außerdem fand ich 180fw bißchen übertrieben. mit dem 165er fox wären es max. 140fw gewesen - wiederum zu wenig, auch wegen der z150.

seis drum. ich bin super zufrieden. die geometrie passt super und dass man gar nicht genug federweg haben kann trifft absolut zu.

haller
 
hi.
mit einem 190mm dämpfer, mit 50mm hub komme ich bei meiner 2003 enduro auf folgendes:

2,875/1 sind 143,75 mm federweg
2,555/1 sind 127,75 mm federweg
2,3/1 sind 115,00 mm federweg

mit einem 200mm dämpfer siehts dann mit den montagemöglichkeiten eher
schaisse aus.

gruss
smog
 
Also meine Enduro hat aber ein Übersetzungsverhältnis von
1:3,44
1:3,5?
1:3,66

das wären dann bei mir so 170-180mm Hub bei nem 190er Dämpfer mit 50mm Hub!!!!

Die Schwinge ist ja die von der Hardride (zumindest bei mir)! Wie ist das bei euch???
 
@THBiker

die schwinge an meinem enduro von 2003 ist nicht diesselbe wie die der hardride 2003 meines nachbarn.

gruss
smog
 
Bei mir schon :D und ich hab auch noch die verstärkte! Hab mal mit Jürgen gesprochen und da gibt´s wohl unterschiede, denn ich habe auch noch die verstärkte Version....obwohl ich das 2004 Modell habe...d.h. meine ist auch noch Doppelbrückentauglich :D :daumen:
 
Zurück