Eggbeater Chrom vrs Shimano M540

Wenn ich gerne mal im Schlamm fahre würde ich mir folgendes Pedal kaufen

  • Das Shimano M540 für ca 60 Euro

    Stimmen: 12 44,4%
  • Das Eggbeater Chrom für 110 Euro

    Stimmen: 15 55,6%

  • Umfrageteilnehmer
    27
Registriert
29. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi @ all

mich würde mal interessieren ob einer von euch einen Vergleich von Eggbeater (Chrom) und M540 gemacht hat.
Die Eggbeater sollen ja die absoluten DreckundSchlammmirdochegalPedalen sein wobei die SPD-Klicker sich bei Matsch etwas anstellen. Tun das die M540er auch noch oder zeigt die "offenere" Bauweise Wirkung und sie könnenn sich mit den Eggbeatern messen? Sind die Eggbeater ihren höheren Preis wert(wobei das wahrscheinlich jeder für sich selbst entscheiden muss)?
und vielleicht noch ne Frage ob die Eggbeater S den Chrom abgesehen vom Gewicht noch irgendwo überlegen sind.
Danke schon mal vorab :confused:
 
mad* schrieb:
Die Eggbeater sollen ja die absoluten DreckundSchlammmirdochegalPedalen sein wobei die SPD-Klicker sich bei Matsch etwas anstellen.
Aber auch nur sollen!

Sie dürften zwar auf jeden Fall besser sein, als Shimano aller Art, an Time (was ich dir in dem Fall empfehle) kommen's kaum ran! :cool:
 
hab Eggbeater Candy, find die Teile nur genial :cool:

Weitere Vorteile:

- man muß nix einstellen
- sehr leicht abzuschmieren, aber eigentlich nahezu Null Pflegeaufwand (alle 2 Monaten 5-10min)
- robust
- bei ungewolltem Bodenkontakt klicken sie ziemlich leicht aus
- relativ viel Bewegungfreiheit, wenn eingeklickt (ist wohl gut für die Knie)
- Cleats bauen ziemlich flach, man läuft also nicht auf den Cleats
- und wirklich super dreckunempfindlich, was ein/ausklicken angeht. Dreck fällt einfach raus :D


Nachteil:

- Cleats relativ weich (und von daher Verschleiß) und teuer
- keine SPD Cleats
- mit normalen Schuhen kaum fahrbar (die Candy schon einigermassen)
 
Die Chrome kosten doch keine 110€, die kriegt man doch schon für günstiger.
Ansonsten sind Race-Schuhe empfehlenswert, die Auflagefläche ist doch recht klein. Bei Tourenschuhen würd ich auch eher die Candy nehmen
 
okay... hab jetzt n Tip bekommen wo es die Chrome für 59.99 E inlusive Cleats gibt (stadler). Damit bin ich dann glaub ich überredet.
Ein ohne die richtigen Schuhe unfahrbares Rad ist mir nur recht... das letzte konnte einer wegfahren und hat es mir nicht wiedergebracht :(
... oder ich diskutier jetzt mal die Modelle durch aber da scheinen die Unterschiede nicht so groß wie bei den SPD Klickern oder seh ich das falsch?
 
@Quellekatalog

nö, das seh ich als Vorteil, man muß sich nicht um die Einstellung der Auslösekraft kümmern, sie paßt ganz einfach. Eine Sache weniger, um die man sich kümmern muß :) .

Draufsitzen, losfahren, wohlfühlen, kein Geschraube :D .

Aber man kann darüber unterschiedlicher Meinung sein ;)
 
Hihi die Eggbeater wollte ich auch haben. Nun habe ich aber
Xpedo MOuntain All heißen die glaube ich.

ES SIND DIE BESTEN PEDALEN DIE ICH JE HATTE! :D

Sind zwar SPD aber genauso puristisch wie eggbeater. Der Vorteil
ist, man kann die auslösehärte regulieren und hat eine größere
Auflagefläche als bei den Eggbeatern!!!! Das Design ist super
genial, und das Gewicht in der günstigesten Ausführung sind
ca. 300gramm.

Ich würde mir das mal überlegen!!!
 
ohweia... glaub ich kauf einfach irgendwas ;)
was ist mit Time? hat die mal einer getestet? schwierig schwierig

Hab grade mal geguckt... xpedo heisst da die "Dachmarke". Machen auf mich einen sehr ähnlichen Eindruck wie die M540er. Hast du n Vergleich zu Shimano Klickern? Die sind ja preislich doch noch günstiger zu haben... ach und was die Umfrage oben angeht... hab die Chrome für den gleichen Preis gefunden..also auch 60 Euro (plus Versand)
 
na wenn schon dann die Ti/Ti :D

Spaß beiseite, sehen auch ziemlich minimalistisch aus, sicher nicht übel, die Teile. Aber ob da der Dreck so leicht rausfällt (wie aus den Eggbeatern), hab ich leichte Zweifel. Kenn die Teile aber nicht.

Was ist z.B. mit Auslösung, Haltbarkeit, Pflege ?
 
bei Time hört + liest man immer wieder mal, daß es n bischen kritisch sein kann, rauszukommen. Das und das höhere Gewicht haben mich damals asl ich mir die Candy angeschafft hab, von Time abgehalten.

Alles nicht so einfach ;)
 
okay. ich hab mir die candy jetzt mal angeguckt... das sind im Prinzip Eggbeater mit was drumrum oder? na dann hake ich die Time einfach mal ab und warte mal was heir noch so an Stimmen auftaucht die nächsten Tage und bestell mir sonst die Chrome.
Danke schonmal

Jan
 
So, die Xpedos sind wirklich super! Ich fahre die jetzt ca. einen Monat durch
Matsch, Schnee und auch mal bei trockenheit und sie funktionieren IMMER!

Vorher hatte ich auch normale SPDs baugleich mit 540ern von Welgo meine ich.
Das war wirklich kein Vergleich. Die haben sich bei schlechtem Wetter
immer zugesetzt, das machen die Xpedos wirklich nicht.

Vorhin bin ich ne Runde gefahren und war zu faul die Schuhe sauber zu machen :D und meine Xpedos haben einwandfrei funktioniert, obwohl die Cleats
nur noch aus Matsch bestanden.

Ich würde dir wikrlich zu den Pedalen raten, da das SPD System wesetnlich mehr
auflagefläche für den Schuhe bietet und der Klickmechanismus echt super ist.
Der einzige Nachteil ist das höhere Gewicht und die Schmutzempfindlichkeit,
und das wurde von Xpedo beseitigt. 300gramm für die SL CR sind wirklich
nicht viel Gewicht und von der funktion wirst du begeistert sein. Zwischen
Schimanski und Xpedo ist ein RIESEN Unterschied. :lol: :lol:

PS: Deine Schuhe werden es dir danken wenn du keine Eggbeater fährst :daumen:
 
GungHo schrieb:
bei Time hört + liest man immer wieder mal, daß es n bischen kritisch sein kann, rauszukommen. Das und das höhere Gewicht haben mich damals asl ich mir die Candy angeschafft hab, von Time abgehalten.
Vom Hörensagen wirst net klug! ;):rolleyes:

Der Gewichtsunterschied zu den Candy's ist nicht mehr so groß, zum SL eigentlich nicht vorhanden. Dafür sind die Lager erheblicher besserer Qualität, als bei CB.

Und wegen dem Ausklicken: kommt drauf an, wie man die Schuhplatten montiert, denn danach richtet sich auch der Auslösewinkel. Mit 20° ist es mir auch zuviel, aber die 15° machen überhaupt keine Probleme - in keiner Situation!
Vor allem sind Time auch eisbeständig, da gibt es keine Probleme im Winter damit! ;)
 
Das die Eggbeater durch die 2 Metallbügel die reinsten Schuhkiller sind
ist doch bekannt. Wurde hier schon mehrmals erwähnt.

War aber nicht der Grund warum ich sie nicht gekauft habe. Der Grund
war nur weil mit die Xpedo besser gefallen haben, und ich von
SPD bis auf das Schmutzproblem überzeugt war.
 
und was sagen deine xpedos zu Schnee und Eis? Ich will zwar nicht grade zu den Polkappen aber Schnee kommt doch schon mal vor... na bis max -10 °C... bei kälter is dann doch schwimmenn und Sauna besser ;-)
 
@Mad*

Wie schon gesagt, bei -4° Schnee und Eis, keine Probleme. Bei Schlamm
auch nicht. Die sind ja fast genauso offen wie die Eggbeater. Nur haben
die halt die zwei federn aussen gelagert. Ebend SPD. SOmit haste
auch den Vorteil das du dir die Auslösehärte einstellen kannst. Von
der größeren Auflagefläche für den Fuß ganz zu schweigen.

Wenn Du willst komm vorbei fahr mal ne runde und dann kaufste dir
die Dinger sowiso :D :D :D :lol: :lol: :lol:
 
du fährst den billigsten? Maountain force SL? hab die Pedalen jetzt auch für ca 60 Euro gefunden... denke das ist ok. Dann versuch ich jetzt mal noch andere Meinungen zu xpedo zu angeln. Muss aber schon sagen dass die auf den ersten Blick offener sind als die M540. Wenn ich die jetzt mit Cleats für den Preis irgendwo finde denke ich nehm ich die mal.
so long
 
@mad

ich bin die Shimano PD-M520, 540, 959 und die Eggbeater schon gefahren und kann sie alle in der Funktion empfehlen.
Die SPD`s hatten bei mir 2 Nachteile.
Wenn es richtig schlammig wird, kann sich der SPD Mechanismus schnell mit kleinen Steinchen zusetzen was den Einstieg fast unmöglich macht. Die Beschichtung der Pedale verschleißt durch den Schuhaufstand rel. schnell, was dann zu nervenden Quitsch- und Knarzgeräuschen führt gegen die ich noch kein dauerhaftes Mittel gefunden habe.
Sehr positiv an SPD`s ist, wenn man an Steigungen kurz vom Bike mußte und wieder in die Pedale einsteigen möchte geht das mit den SPD`s richtig super. Und genau da finde ich, liegt der Nachteil der Eggbeater. Einsteigen in einer Steigung ist richtig hakelig, weil der Federmechanismus eine rel. hohe nicht einstellbare Kraft benötigt damit der Cleat einklickt.
Trotzdem bleiben die Eggbeater für mich letztlich der Favorit, denn die ständig nervenden Knarz- und Quietschgeräusche der SPD`s gehen mir gewaltig auf den Keks.

mfG
Chris
 
Zurück