Eggbeater TITAN-Achsen - Interesse?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hugo schrieb:
alles schön und gut aber darum gings nicht...ich wollte wissen wo der unterschied zwischen "in europa kaufen" und "von nem europäischen händler kaufen" is

Ist der Händler nicht in Europa aber du kaufst etwas von ihm in Europa wird es schwer für dich werden das europäische Gewährleistungsrecht anzuweden.

Und nein: Punkt 2 nehme ich nicht zurück.
Und ja: Ich würde - wenn ich diese Sache als Unternehmer aufziehen würde - es als Kleinunternehmer durchziehen, da der Umsatz in jedem Fall unter 17000 EUR liegt, und danach die Firma wegen Konkurs wieder abmelden.
Schon aus dem Grund, da ich für jede Achse knapp eine halbe Stunde eigenarbeit hätte und somit 25 Euro Gewinn pro Achse machen müsste, wodurch ich danach wirklich pleite wäre... :rolleyes:

@tuner: Schönen Gruß an Felix, schade, dass ich gestern keine Zeit hatte. :(
 
roadrunner_gs schrieb:
Ist der Händler nicht in Europa aber du kaufst etwas von ihm in Europa wird es schwer für dich werden das europäische Gewährleistungsrecht anzuweden.
:spinner:

und wie bitte kauf ich was in europa von jemandem der nichts in europa verkauft? :lol:
 
Hugo schrieb:
:spinner:

und wie bitte kauf ich was in europa von jemandem der nichts in europa verkauft? :lol:

Es gibt da seit 1837 so eine Erfindung eines gewissen Herrn Morse die dann im Jahre 1876 von Alexander Graham Bell aufgegriffen und das erste Mal mit Sprache umgesetzt worden ist und ab 1895 von Marconi sogar noch weiter verfeinert worden ist.
Nicht zu vergessen ist auch die bahnbrechende Erfindung der DARPA aus den frühen 60ern, die dann durch das CERN im August 91 massentauglich gemacht worden ist. ;)

Was wären wir ohne die Erfinder?
 
dann kaufe ich es aber nicht innerhalb der EU sondern dort wo der händler seinen Laden hat, entsprechend ausserhalb der EU

gekauft wird nach wie vor dort wo der laden steht oder aber der händler sein gewerbe hat.

bestes beispiel, morgen...1.11 bei uns in bayern feiertag...deiner ansicht nach könnte ich dann ja in bayern einkaufen, halt nicht bei bayrischen händlern...die müssen aus hessen oder anatolien kommen....geht aber nicht, weil in bayern alle läden zu sind...fahr ich rüber nach hessen, dürfen selbst die händler bayrischer abstammung die geschäffte öffnen...cool, oder?
 
Geh mal zum nächsten Fernbahnhof, da wird dir auch morgen mit dem Einkauf geholfen (Egal ob da ein Deutscher, Armenier oder USAner an der Kasse sitzt). ;)
Ansonsten: Solange der Händler ausserhalb Deutschlands ist kannst du trotzdem hier in Deutschland etwas bei ihm kaufen, entweder sorgt er halt dafür, dass es zu dir kommt oder du musst selbst dafür sorgen, dass es zu dir kommt.
Die Sache ist vom rechtlichen Standpunkt her halt etwas schwierig, guck dir nur die Diskusion bezüglich allofmp3 an, da sagt auch der eine Rechtsgelehrte es ist so und der andere sagt es ist schon wieder ganz anders.
So ist es halt, wenn man länderübergreifend Sachen kaufen kann, dann wird die Rechtslage auf einmal ganz schön verworren.
Und noch was zu den zwei Jahren im EU-Raum: Gilt ja auch nur bei B2C-Transaktionen (da bei C2C Geschäften die Gewährleistung ausgeschlossen werden kann, B2B sieht es gleich noch einmal anders aus), nicht jedoch bei verderblichen Waren (da gar nicht) und auch nicht bei Gebrauchtwaren (kann auf ein Jahr begrenzt werden).
 
gibs doch zu...du wolltest schlau tun und jetz isses in die hose gegangen...
entweder ich kaufe was innerhalb der EU, dann hab ich meine gewährleistung, oder ich kaufe es ausserhalb...wenn ich mir was in den USA bei nem laden mit sitz in amerika bestelle, meinetwegen per telefon, fax oder postkutsche, dann findet der handel in den USA statt und nicht bei mir im wohnzimmer wo das telefon steht...schicht im schacht

was is jetz eigentlich...ich frag seit 2 tage ob die achsen nitriert werden aber hier sagt keiner der verantwortlichen was dazu
 
falls nicht, bei den kleinen teilen wird das nicht die welt kosten, wenn du glück hast kannste da mit n paar fruendlichen worten für n 10er die dinger auch nitrieren lassen ;)
 
Hugo schrieb:
(...)
was is jetz eigentlich...ich frag seit 2 tage ob die achsen nitriert werden aber hier sagt keiner der verantwortlichen was dazu

Wahrscheinlich aus dem Grund, weil sie über das Wochenenden entweder nicht hier anwesend waren oder aber weil sie nicht ihre "Subkontraktoren" am Wochenende kontaktieren konnten oder beides.
 
coparni schrieb:
Ähem, soweit ich weiß ist der Originalpreis 100 Dollar. Was ist das in Euro? Ich glaube 84, oder? Wollt ihr euch günstig nennen und seid dann nur ein paar einzelne Euro billiger? Dafür, dass ihr das wahrscheinlich schwarz macht und keine Steuern abdrückt. Oder bekomme ich eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und habe 2 Jahre Gewährleistung?

ähem... bringst du dann eifach mal 20paar aus den staaten mit, für alle natürlich ohne porto und zoll im handgepäck?
prima mach das! wir lieben dich dafür.
wir machen uns hier nen kopf, wei man ein bekanntes problem möglichst einfach (so einfach sie die nämlich nicht leiferbar) und günstig (mit zoll und porto ist man beim cosmic-preis) und du schaffst es mit einem post die ganze passion, die in einem solchen projekt steckt ad absurdum zu schreiben?

wir machen nix schwarz, wir machen das als bastler für euch, natürlich ohne ausgeschriebene MwSt, rechnung und garantie.

carbon-sattelklemmschellen und solche sachen gibts auch zu kaufen, aber es gibt eben leute die spass daran haben und wert darauf lagen, auch mal selbst dinge zu schaffen. und viele (siehe die interessenten) wissen sowas zu würdigen

wenn du das nicht verstehst, geh an deinen schreibtisch, rechnungen abheften.

gruss, felix

P.S. wenn wir hier aus irgendeinem grund aneinander vorbei geredet haben, ich dich total missverstanden habe, o.ä. , schreib mir ne PM und ich nehme das hier sofort wieder raus, aber sowas (wie ich es verstanden habe) pisst mich echt an.
 
ALSO:

Nitrieren ist kein Problem, kostet aber extra, denn wir haben es nicht eingeplant. Die Nitridschichten, die man in vertretbarer Prozesszeit auf Ti6Al4V abbringen kann liegen zwischen 5nm und ca. 120nm. Man kann also leicht ableiten, dass die Schicht schon extrem abriebfest sein müsste, um der Achse eine längere Haltbarkeit zu geben. Nitride sind zwar sehr fest, aber dadurch auch empfindlich, wenn das Basismaterial nicht allzu Druckstabil ist. (es geht um Dimensionen im µm-Bereich!) Also kommt es sehr schnell zu Mikrorissen in der Nitridschicht -> Oxidflecken bilden sich und knacken das Nitrid ab. ...und schon ist Schluss mit der Herrlichkeit.

Naja, zumindest bleibt der anscheinend beliebte Goldeffekt.

technologisch also nicht so dolle, aber wie man auch bei RockShox sieht ein klasse Verkaufsschlager.

Fazit:

Ich mache das nur auf Wunsch zahlungskräftiger Kunden.

Stefan
 
tuner schrieb:
ALSO:

Nitrieren ist kein Problem, kostet aber extra, denn wir haben es nicht eingeplant. Die Nitridschichten, die man in vertretbarer Prozesszeit auf Ti6Al4V abbringen kann liegen zwischen 5nm und ca. 120nm. Man kann also leicht ableiten, dass die Schicht schon extrem abriebfest sein müsste, um der Achse eine längere Haltbarkeit zu geben. Nitride sind zwar sehr fest, aber dadurch auch empfindlich, wenn das Basismaterial nicht allzu Druckstabil ist. (es geht um Dimensionen im µm-Bereich!) Also kommt es sehr schnell zu Mikrorissen in der Nitridschicht -> Oxidflecken bilden sich und knacken das Nitrid ab. ...und schon ist Schluss mit der Herrlichkeit.

Naja, zumindest bleibt der anscheinend beliebte Goldeffekt.

technologisch also nicht so dolle, aber wie man auch bei RockShox sieht ein klasse Verkaufsschlager.

Fazit:

Ich mache das nur auf Wunsch zahlungskräftiger Kunden.

Stefan

Da ich keine Clickies fahre,kann ich es nicht wissen.Haben die Eggbeater ein Gleitlager wo eine besondere Gleiteigenschaft benötigt wird (deswegen wird in der Regel Nitriert,oder?) oder geht es um zu verhindern das das Pedalgewinde sich in der Kurbel festfrißt oder ist das in diesem Falle nur Optik?
 
was würde das nitriern denn extra kosten?
kannst du das die tage in erfahrung bringen?

unnitriert is mir zu viel understatement...is nix für mich :lol:

P.S.
wsa hat rockshox denn bislang nitriert? wusste nicht dass die titanteile im programm haben
 
Hugo schrieb:
was würde das nitriern denn extra kosten?
kannst du das die tage in erfahrung bringen?

unnitriert is mir zu viel understatement...is nix für mich :lol:

P.S.
wsa hat rockshox denn bislang nitriert? wusste nicht dass die titanteile im programm haben

Ich glaube, du wirst die weder nitriert noch unnitriert von felix und/oder tuner bekommen sondern musst sie bei Crank Brothers bestellen - die beiden haben zuviel Angst vor dem Zoll/der Steuerfahndung. :D
 
Es hat nicht einmal ein Bier gebraucht um zu einem endgültigen Ergebis zu kommen.

Felix hat auch vorhin erst das traurige Ende dieses Threats gelesen. Dem entsprechend wütend kam er zu mir.
Naja, wir haben uns gefangen.
Nach einer kurzen Addition der Kosten, die auf uns zukommen würden, haben wir beschlossen, KEINE Achsen zu fertigen.

Um keine sinnfreien, spekulativen Posts eine Platform zu bieten möchten wir hier unsere Gründe offenlegen. WIR SIND DAZU IN KEINSTER WEISE VERPFLICHTET!!!! :mad: :mad: :mad:

1.: Wir hätten für 10 Paar Achsen Kosten für das Material Ti6Al4V (keine Wald- und Wiesen Titan) von 328€ (incl. MwSt.!)

2.: Die Kosten für die Programmerstellung, die Spezialfräsplatten für Titan und die Fertigung der Achsen von 643€ (incl. MwSt.!)

3.: Wäre dafür ein Risikokapital von eben 971€ (incl. MwSt.!)nötig, die wir nur mit unguten Gefühl im Bauch vorstrecken wöllten. Uns ist ja klar, dass wir hier niemanden zu einer verbindlichen Vorbestellung zwingen können.
Leute die wie wir studenten sind, wissen das i.d.R. ca.500€ (pro kopf (incl. MwSt.!)) nicht einfach so herumliegen.

4.: Ein Paar Achsen würde dann 97,01€ (incl. MwSt.!) kosten. Ohne in Rechnung gestellte (und somit nicht zu versteuernde) Eigenleistung und Aufwandsentschädigung.

5.: Diesen Preis wollen wir euch nicht antun.

Nun aber noch einige Klarstellungen, zu denen wir auch nicht verpflichtet sind, aber sie trotzdem posten möchten, weil uns hier der Kragen platzt!

Wir hatten eine Idee und wollten etwas für Euch aus dem Forum tun. Ihr solltet etwas davon haben, was ja jetzt aber leider nicht so ist.
Wir hatten nicht die Absicht damit Geld zu verdienen, wir wollten sie zum Selbstkostenpreis verkaufen, oder besser gesagt: weitergeben. Wir wollten eine Marktlücke, die viele bedauert haben, schließen. Es ging vordergründig darum euch zu helfen!
Wir geben auch zu, dass wir uns wirklich reingehangen haben und die Firma unserer Wahl sehr genervt haben, damit sie Titanaschen für Fahradpedale in dieser Lächerlichen Stückzahl von ca. 10-20 Sätzen drehen. Wir hatten Aufwand die Zeichnungen zu machen, das Zeug neu zu berechnen und haben uns wirklich in diese Aufgabe vertieft.
Wir arbeiten nicht schwarz!! Wir lassen diese Achsen fertigen, damit IHR bessere oder gleichwertige Qualität bekommt, als ihr sie von Crank Bros bekommt. Wenn ich die Achsen für Felix und mich fertigen würde, dann wäre es überhaupt kein Problem die auch selber zu drehen, aber wir wollten auch was für euch machen!
Dabei ging es bei der Wahl des Herstellers und des Materials darum, ein gleichwertiges Produkt zu einem günstigeren Preis zu erhalten.
Sicher wird es den einen anderen möglich sein, sowohl Produktion als auch Material geringfügig günstiger zu bekommen, die Frage nach der Qualitätssicherung bleibt dann aber offen.

Wir bedanken uns ganz herzlich für euer Interesse und eure Diskussion und hätten euch auch gern die Achsen verkauft, aber es wird diese Achsen in dieser Qualität nicht geben.

Wir haben Unverständnis für Leute, die UNS vorwerfen, dass wir schwarz arbeiten und die Dollarzeichen in den Augen haben. Wir würden keinen Cent Gewinn machen, denn es sollte alles Hand und Fuß haben und nicht irgendwie gepfuscht sein.
Wenn wir so etwas lesen, dann Platzt uns der Kragen.

Das zeigt natürlich, dass es im Forum solche und solche gibt. Wegen Zweiteren macht es wenig Sinn solche Projekte in Zukunkt zu starten. Es steht traurig um dieses Forum wo mal Biker für Biker da sein sollten und, wenn sie die Fähigkeiten haben, auch etwas in Eingenregie in ihrer Freizeit, die sie auch besser verbringen könnten, machen sollten.

Ohje! Mich macht das sehr traurig und Felix schüttelt nur noch mit dem Kopf.

Stefan, Felix und die MwSt.
 
tuner schrieb:
Es hat nicht einmal ein Bier gebraucht um zu einem endgültigen Ergebis zu kommen.

Felix hat auch vorhin erst das traurige Ende dieses Threats gelesen. Dem entsprechend wütend kam er zu mir.
Naja, wir haben uns gefangen.
Nach einer kurzen Addition der Kosten, die auf uns zukommen würden, haben wir beschlossen, KEINE Achsen zu fertigen.

Um keine sinnfreien, spekulativen Posts eine Platform zu bieten möchten wir hier unsere Gründe offenlegen. WIR SIND DAZU IN KEINSTER WEISE VERPFLICHTET!!!! :mad: :mad: :mad:

1.: Wir hätten für 10 Paar Achsen Kosten für das Material Ti6Al4V (keine Wald- und Wiesen Titan) von 328€ (incl. MwSt.!)

2.: Die Kosten für die Programmerstellung, die Spezialfräsplatten für Titan und die Fertigung der Achsen von 643€ (incl. MwSt.!)

3.: Wäre dafür ein Risikokapital von eben 971€ (incl. MwSt.!)nötig, die wir nur mit unguten Gefühl im Bauch vorstrecken wöllten. Uns ist ja klar, dass wir hier niemanden zu einer verbindlichen Vorbestellung zwingen können.
Leute die wie wir studenten sind, wissen das i.d.R. ca.500€ (pro kopf (incl. MwSt.!)) nicht einfach so herumliegen.

4.: Ein Paar Achsen würde dann 97,01€ (incl. MwSt.!) kosten. Ohne in Rechnung gestellte (und somit nicht zu versteuernde) Eigenleistung und Aufwandsentschädigung.

5.: Diesen Preis wollen wir euch nicht antun.

Nun aber noch einige Klarstellungen, zu denen wir auch nicht verpflichtet sind, aber sie trotzdem posten möchten, weil uns hier der Kragen platzt!

Wir hatten eine Idee und wollten etwas für Euch aus dem Forum tun. Ihr solltet etwas davon haben, was ja jetzt aber leider nicht so ist.
Wir hatten nicht die Absicht damit Geld zu verdienen, wir wollten sie zum Selbstkostenpreis verkaufen, oder besser gesagt: weitergeben. Wir wollten eine Marktlücke, die viele bedauert haben, schließen. Es ging vordergründig darum euch zu helfen!
Wir geben auch zu, dass wir uns wirklich reingehangen haben und die Firma unserer Wahl sehr genervt haben, damit sie Titanaschen für Fahradpedale in dieser Lächerlichen Stückzahl von ca. 10-20 Sätzen drehen. Wir hatten Aufwand die Zeichnungen zu machen, das Zeug neu zu berechnen und haben uns wirklich in diese Aufgabe vertieft.
Wir arbeiten nicht schwarz!! Wir lassen diese Achsen fertigen, damit IHR bessere oder gleichwertige Qualität bekommt, als ihr sie von Crank Bros bekommt. Wenn ich die Achsen für Felix und mich fertigen würde, dann wäre es überhaupt kein Problem die auch selber zu drehen, aber wir wollten auch was für euch machen!
Dabei ging es bei der Wahl des Herstellers und des Materials darum, ein gleichwertiges Produkt zu einem günstigeren Preis zu erhalten.
Sicher wird es den einen anderen möglich sein, sowohl Produktion als auch Material geringfügig günstiger zu bekommen, die Frage nach der Qualitätssicherung bleibt dann aber offen.

Wir bedanken uns ganz herzlich für euer Interesse und eure Diskussion und hätten euch auch gern die Achsen verkauft, aber es wird diese Achsen in dieser Qualität nicht geben.

Wir haben Unverständnis für Leute, die UNS vorwerfen, dass wir schwarz arbeiten und die Dollarzeichen in den Augen haben. Wir würden keinen Cent Gewinn machen, denn es sollte alles Hand und Fuß haben und nicht irgendwie gepfuscht sein.
Wenn wir so etwas lesen, dann Platzt uns der Kragen.

Das zeigt natürlich, dass es im Forum solche und solche gibt. Wegen Zweiteren macht es wenig Sinn solche Projekte in Zukunkt zu starten. Es steht traurig um dieses Forum wo mal Biker für Biker da sein sollten und, wenn sie die Fähigkeiten haben, auch etwas in Eingenregie in ihrer Freizeit, die sie auch besser verbringen könnten, machen sollten.

Ohje! Mich macht das sehr traurig und Felix schüttelt nur noch mit dem Kopf.

Stefan, Felix und die MwSt.


Kann ich vollends verstehen. Ich wollte schon mitschreiben/bestellen, da ich gerne welche ohne dieses haessliche Gold gehabt haette, selbst wenn es im Endeffekt fuer mich sogar etwas teurer geworden waere, aber nachdem ich sah wie dieser Fred sich (traurigerweise) entwickelte.....
Schade, fand die Idee aber Klasse und sehr nett und zuvorkommend von Euch, Ihr habt aber mein vollstes Verstaendnis fuer Eure nachvollziehbare Entscheidung!
 
Schade, dass es so kommen musste, doch ich denke, das wird hier jeder verstehen.
Von mir noch ein herzliches Danke für die Mühen die ihr euch gemacht habt! :)
 
Tuner und Felix,

Gibt doch einfach zu das ihr die Achsen nicht zu einen besseren Preis wie von Crankbrothers liefern könnt.
Es sei denn hier hätten 150 Leute bestellt.
Euer Engagement in aller Ehren, ich hätte ja auch die Achsen genommen- von Euch.
Aber wenn ihr die Achsen in einer Grössenordnung herstellen würdet, die sich für die Forumsgemeinde preislich lohnen könnte, kann man schon den Verdacht äussern können das es unfair ist gegenüber der Firma Crankbrothers hier im Forum diese Achsen anzubieten.
Niemand hier im L.B.Forum würde es gerne sehen, wenn seine "Eigenentwicklung" in Grossserie von Firmen wie Tune,Scott oder Extralite einfach so kopiert wird.
 
sporty schrieb:
Tuner und Felix,

Gibt doch einfach zu das ihr die Achsen nicht zu einen besseren Preis wie von Crankbrothers liefern könnt.
Es sei denn hier hätten 150 Leute bestellt.
Euer Engagement in aller Ehren, ich hätte ja auch die Achsen genommen- von Euch.
Aber wenn ihr die Achsen in einer Grössenordnung herstellen würdet, die sich für die Forumsgemeinde preislich lohnen könnte, kann man schon den Verdacht äussern können das es unfair ist gegenüber der Firma Crankbrothers hier im Forum diese Achsen anzubieten.
Niemand hier im L.B.Forum würde es gerne sehen, wenn seine "Eigenentwicklung" in Grossserie von Firmen wie Tune,Scott oder Extralite einfach so kopiert wird.

für den aufmerksamen leser wird oben deutlich, dass wir die achsen nicht lohnenswert billiger als die echten anbieten können.
von eigenentwicklung haben wir auch nie gesprochen. es wäre ein kopie gewesen, dennnoch hätten wir unseren informationnen nach keine patente verletzt, weil eben diese achsen nicht geschützt sind.
eben so sollte nun, da wir unsere kalkuation offen gelegt haben deutlich gewurden sein, dass wir an diesem projekt nie etwas verdienen wollten und selbst wenn man material und fertigung günstiger bekommen würden, lage nix verdienen würden.
wie sollte das auch gehen, wenn hier 75€ ohne nitrierung schon zu viel sind bei 97€ ohne TiNi in der realität

ich finde es allerdings sehr interessant, dass auch die "geizistgeil"und "ideeklau"- wetterer dennoch auch welche haben wollten, wenns doch billig geht ;)
das ist ja fast schlimmer als bei harz4.

gruss, felix
 
:rolleyes:

Nee, eben nicht "Geiz ist geil", oder Harz 4, du Student.
Wenn es nicht besser oder günstiger geht, dann lass es einfach.
 
Wie sieht Eure Kalkulation bei 20 Sätzen aus. Wie viel der 643,- sind einmalige Kosten, wie viel für die Fertigung? Die Programmerstellung kostet schließlich nur einmal. Und warum Sporty hier einen Grund sieht rumzupöbeln ist mir schleierhaft. Ist doch ok, wenn man versucht die Achsen durch Eigeninitiative günstiger zu bekommen, wenn's nicht klappt, so what, hat man in der Kneipe ein nettes Gesprächsthema gehabt. Ich fand die Idee ok.

Grüße

Der böse Wolf
 
Der böse Wolf schrieb:
Wie sieht Eure Kalkulation bei 20 Sätzen aus.

man hätte uns wohl 160€ für programmierungn und die werkzeuge erlassen.

also -8€/satz.

was gegegen sprich:
das wären für jeden von uns 890€ gewesen, die wir erstmal ungewiss hätten vorstrecken müssen. und eben die ungewissheit, dass man alles loswird um wieder bei 0€ zu landen.

sporty @01:13 schrieb:
Für 50 Euro hätte ich die ja auch genommen, sogar zwei Paar !
Aber es geht ja nicht !!!, und wenn es gehen würde , wäre es halt unfair, das wollte ich damit sagen.
sporty @01:18 schrieb:
Nee, eben nicht "Geiz ist geil", oder Harz 4, du Student.
Wenn es nicht besser oder günstiger geht, dann lass es einfach.

no coment...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück