EggBeaters oder 959 Pedale

JunkieHoernchen

Sonntagsbiker
Registriert
23. September 2003
Reaktionspunkte
25
Ort
Schwabenland
Hallo,

ich würde gerne Eure Erfahrungen mit obengenannten Pedalen wissen!

Fahre Marathon und möchte auch mindestens einen AlpenX damit fahren...

Die sind gleich teuer, wobei ich bei den Eggbeaters dann auch für alle Schuhe neue Platten benötigen würde???

Was für Vor- Nachteile seht ihr in den jeweiligen Pedalen??
 
Also für die Eggbeater brauchst du spezielle Cleats.
Ich bin bisher nur die 959 gefahren und ich bin von den Pedalen absolut begeistert.Die Funktion ist einfach 1A und sie sind sehr leicht zu reinigen.Wegen der offenen Bauweise setzt sich auch kaum Dreck fest.Man kommt super leicht rein und raus kurzum ein echtes Sorglospedal ;)
 
hol dir doch die PD-M540, sind fast identisch mit den 959 und gibts schon um den halben Preis.

ich kann die nur empfehlen!

:-)
ciao
 
dafür spührst du den Unterschied beim fahren zu stark-
lieber gleich die 959
egg beater noch nicht, erst mal abwarten wie sich die Neue Generation bewärt, die alten waren schlecht
 
Hallo,
ich habe in meinem Radler leben schon so manche Pedale kommen und gehen sehen...
Die Eggbeater haben einen ganz wesentlichen Konstruktionsnachteil, sie sind absolut auf Leichtbau getrimmt und daran ist bisher fast jeder gescheitert.
An einem hochbelasteten Teil wie den Pedalen dermassen anfällige Lager zu verbauen und diese dann noch mangelhaft zu dichten gehört bestraft. Die einzigen Eggbeater die das Knacklageproblem nicht kennen, sind die 4x4 von Look. Sie werden von Look in Lizenz gebaut und die Mannen von Look haben eben schon so ein paar Hunderttausend Pedale verkauft und kennen die Hauptprobleme eines Pedals - daher die hier deutlich bessere Lagertechnik.
Die Schuhsohlenkillende Eggbeater-Konstruktion macht die Pedale auch nicht wirklich vertrauenerweckender, denn wer steht schon gere mit durchgebrochener Vordersohle in den Alpen - und ob die Schuhe die scharfen Kanten der Pedalbgel aushalten weis man eben erst immer hinterher.

Ich selbst bin nach Jahren des Suchens mit meinen aktuellen Shimano 959 mehr als zufrieden, denn die halten bereits seit 10000km ohne eine Wartung oder ein unschönes Geräusch und Totz Hochdruckreiniger-Orgien. Die neuen XT Pedale unterscheiden sich, lt. Shimano, übrigens nur in der Beschichtung des Pedalskörpers (bei 959 Teflon), was sie etwas anziehender für Schmutz machen dürfte. Die Lager sollen angeblich die gleichn sein. Ich würde trotzdem auch immer wieder zu den XTR greifen.
 
Original geschrieben von dogugsch
dafür spührst du den Unterschied beim fahren zu stark-
lieber gleich die 959

??

Ich fahr seit über einem Jahr die 959 und seit kurzem am anderen Rad auch noch die 520 (Die "Billigversion" der 959, mit etwas einfacherer Lagerung aber gleicher Mechanik). Beide Pedale funktionieren absolut gleich genial, auch im Schnee und bei richtig viel Dreck.
Die 520 sind bei etwas knapperer Kasse sicher eine Überlegung wert, die 540 nehmen den 959 fast schon die Existenzberechtigung.
 
Zurück