Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Q-Cup
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Tech Talk
MTB-Kaufberatung
Eigenaufbau Allmountain/Freeride Hardtail
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="driest" data-source="post: 7555347" data-attributes="member: 151049"><p>Also im original Avid Kit sind je 2 Stützhülsen und Inserts dabei. Hab halt nur 17 statt 30 euro bezahlt für meins und hab eigentlich die gleichen Teile wie im Original, nur mir fehlen halt die 2 Sachen. Aber gut, denke mal ich werd schon welche auftreiben <img src="/forum/styles/legacy/smilies/smile.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smilie :)" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Wär natürlich super wenn ich mir das Entlüften sparen könnte aber ist denk ich keine so grosse Sache.</p><p></p><p>Ich hab jetzt mal die Schalt und Bremshebel ein bischen nach innen verrückt und denke so ist es auch ok, ich schau halt schon als auf die Ganganzeigen da ich versuche auf ruppigen Abfahrten immer vorn und hinten auf dem mittleren Blatt zu sein damit mir die Kette nicht abspringen kann oder zu arg gegen die Kettenstrebe schlägt. </p><p></p><p>Auf jeden Fall ist die Bremse jetzt eingefahrener als gestern. Bin heute ca. 25km aufm Königsstuhl unterwegs gewesen und inzwischend kann man mit 1 Finger die gesamte Bremskraft bis zur Blockade vorn und hinten abrufen.</p><p></p><p>Die Federgabel hab ich inzwischen sehr ins Herz geschlossen, Sie arbeitet sehr gut und gibt einen grossen Teil des Federwegs frei. Der rote Gummiring stand heute nach der Tour auf ~130mm, wobei der größte Drop ca. 60cm hoch war <img src="/forum/styles/legacy/smilies/wink.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /> Ich denke der Rest ist relativ progressiv, ich bin halt noch Anfänger und nehm bei den großen Sprüngen noch den Chickenway weshalb ich jetzt noch keine richtig krassen Sachen damit gesprungen bin. Die Trailperformance ist aber super.</p><p></p><p>Als Ergänzung zu meinem Bericht gestern muss ich sagen das ich von der Uphill Fähigkeit des Aufbaus begeistert bin. Zwar brauch man schon eine Absenkung, damit steigt die Front aber auch bei extrem steilen Stücken nicht. Ich bin hab heute eine Abkürzung genommen die ich mit meinem cc Rad nie gefahren bin weil sie so steil war das ich entweder keinen Grip auf dem Hinterrad hatte oder mir die Front hoch kam. Das Mmmbop zeigte sich gänzlich unbeeindruckt, mit Gabel auf 110mm ging das Ding da hoch als gäbe es keine Steigung. Auf halber Strecke hatten meine Beine aber andere Pläne und ich habe den Rest des Teilstücks geschoben, das lag aber eher an mir als am Rad <img src="/forum/styles/legacy/smilies/wink.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Bei der Abfahrt komme ich aus dem Grinsen garnicht mehr heraus <img src="/forum/styles/legacy/smilies/smile.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smilie :)" data-shortname=":)" />. Durch die sensible Gabel und den flachen Lenkwinkel liegt das Rad auch auf ruppigen Trails sehr ruhig in der Spur, selbst bei hohen Geschwindigkeiten habe ich mich noch sehr sicher gefühlt. Waren früher meine Arme das Limit, sind es jetzt die Beine die irgendwann einfach hartnäckig verlangen dass ich langsamer fahre weil sie für das ständige Federn keine Kondition mehr haben <img src="/forum/styles/legacy/smilies/wink.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Mit den Reifen bin ich auch sehr zufrieden. Fahre inzwischend vorne 1.1Bar und hinten 1.3Bar. Bombengrip auf trockenem Untergrund, wenn es morgen nicht regnet werde ich mal den Grip auf nassen Wurzeln testen, heute Abend hat es ziemlich geschüttet.</p><p></p><p>Achja zum Druckstufendreher: Der Händler der mir den Steuersatz eingebaut hatte meinte zur Gabel: "Ach, das ist wohl die billige Version ohne Poploc Hebel". So eine Nase, ich finde das so wesentlich besser, das Ding ist super auch während der Fahrt bedienbar und sieht relativ unkaputtbar aus. Wenn ich daran denke wie schnell so ein hervorstehender Plastikhebel am Lenker kaputt geht...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="driest, post: 7555347, member: 151049"] Also im original Avid Kit sind je 2 Stützhülsen und Inserts dabei. Hab halt nur 17 statt 30 euro bezahlt für meins und hab eigentlich die gleichen Teile wie im Original, nur mir fehlen halt die 2 Sachen. Aber gut, denke mal ich werd schon welche auftreiben :) Wär natürlich super wenn ich mir das Entlüften sparen könnte aber ist denk ich keine so grosse Sache. Ich hab jetzt mal die Schalt und Bremshebel ein bischen nach innen verrückt und denke so ist es auch ok, ich schau halt schon als auf die Ganganzeigen da ich versuche auf ruppigen Abfahrten immer vorn und hinten auf dem mittleren Blatt zu sein damit mir die Kette nicht abspringen kann oder zu arg gegen die Kettenstrebe schlägt. Auf jeden Fall ist die Bremse jetzt eingefahrener als gestern. Bin heute ca. 25km aufm Königsstuhl unterwegs gewesen und inzwischend kann man mit 1 Finger die gesamte Bremskraft bis zur Blockade vorn und hinten abrufen. Die Federgabel hab ich inzwischen sehr ins Herz geschlossen, Sie arbeitet sehr gut und gibt einen grossen Teil des Federwegs frei. Der rote Gummiring stand heute nach der Tour auf ~130mm, wobei der größte Drop ca. 60cm hoch war ;) Ich denke der Rest ist relativ progressiv, ich bin halt noch Anfänger und nehm bei den großen Sprüngen noch den Chickenway weshalb ich jetzt noch keine richtig krassen Sachen damit gesprungen bin. Die Trailperformance ist aber super. Als Ergänzung zu meinem Bericht gestern muss ich sagen das ich von der Uphill Fähigkeit des Aufbaus begeistert bin. Zwar brauch man schon eine Absenkung, damit steigt die Front aber auch bei extrem steilen Stücken nicht. Ich bin hab heute eine Abkürzung genommen die ich mit meinem cc Rad nie gefahren bin weil sie so steil war das ich entweder keinen Grip auf dem Hinterrad hatte oder mir die Front hoch kam. Das Mmmbop zeigte sich gänzlich unbeeindruckt, mit Gabel auf 110mm ging das Ding da hoch als gäbe es keine Steigung. Auf halber Strecke hatten meine Beine aber andere Pläne und ich habe den Rest des Teilstücks geschoben, das lag aber eher an mir als am Rad ;) Bei der Abfahrt komme ich aus dem Grinsen garnicht mehr heraus :). Durch die sensible Gabel und den flachen Lenkwinkel liegt das Rad auch auf ruppigen Trails sehr ruhig in der Spur, selbst bei hohen Geschwindigkeiten habe ich mich noch sehr sicher gefühlt. Waren früher meine Arme das Limit, sind es jetzt die Beine die irgendwann einfach hartnäckig verlangen dass ich langsamer fahre weil sie für das ständige Federn keine Kondition mehr haben ;) Mit den Reifen bin ich auch sehr zufrieden. Fahre inzwischend vorne 1.1Bar und hinten 1.3Bar. Bombengrip auf trockenem Untergrund, wenn es morgen nicht regnet werde ich mal den Grip auf nassen Wurzeln testen, heute Abend hat es ziemlich geschüttet. Achja zum Druckstufendreher: Der Händler der mir den Steuersatz eingebaut hatte meinte zur Gabel: "Ach, das ist wohl die billige Version ohne Poploc Hebel". So eine Nase, ich finde das so wesentlich besser, das Ding ist super auch während der Fahrt bedienbar und sieht relativ unkaputtbar aus. Wenn ich daran denke wie schnell so ein hervorstehender Plastikhebel am Lenker kaputt geht... [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Foren
Bike Board
Tech Talk
MTB-Kaufberatung
Eigenaufbau Allmountain/Freeride Hardtail
Oben