Eiger Bike-Challenge 12.8.2007

Letztes Jahr war der Horror, hat geschifft ohne Ende und auf der Scheidegg hatte es 3° :eek: Da quält man sich durch, denkt ständig "so ein scheiss, was mach ich hier überhaupt" und kaum ist man im Ziel, könnt man grad nochmal fahren :D

Wir sind dieses Jahr auch dabei, Samstag geht's hoch. Hoffentlich passt das Wetter!
 
Also ich bin dieses Jahr auf der kurzen Strecke auch mal dabei.
Habe jetzt ein paar Jahre keine Marathons mehr gemacht und auch sonst mehr auf dem Sofa als auf dem Sattel gesessen.....

Naja, die 55km werde ich wohl irgendwie überleben - sonst - ich bin dann der, der nach Luft hächelt und irgendwo am Rand liegt :-) :-)
 
Für die Weicheier gibett noch ne Mini-Strecke mit 1000Hm und, glaube ich, 25 Kilometer Länge.

Wär wohl mehr was für mich.
 
Ach was - wer ein richtiges Weichei ist, kommt auch über die 55km !!! :D Wenn's irgendwo ein Rest. gibt, können wir ja ein kleines Bier als Stärkung trinken :-)
 
Die 55km gehen, aber sie ist schon übel, vor allem weil man echt ein Problem hat 2500hm auf 55km zu fahren im Training.

Ich werde mich während dem Rennen auch wieder fragen, was das denn eigentlich soll :D
 
ich werde die grosse strecke fahren :) Achja das Freibier im Ziel vom Bike Masters sollte es an anderen Marathons auch noch geben, fand ich sympathisch.
 
Ich versuche mich nach ein paar kurzen Runden auch mal auf der Grossen. Freibier gibts zwar keines, aber beim Thömus Stand im Ziel kriegst du sicher ein Swizzli
 
ich werde die grosse strecke fahren :) Achja das Freibier im Ziel vom Bike Masters sollte es an anderen Marathons auch noch geben, fand ich sympathisch.

Freibier an den Swiss Bike Masters?!?! :confused: bin auch gefahren habe ich aber irgend wie verpasst.
Dieses Jahr haben sie an allen Ecken und Enden gespart: keine gratis Pasta mehr für Fahrer, kein Active o2 nach der Zielankunft aber Freibier :heul:
 
An sich habe ich schon vor wieder mitzufahren.
Ob ich, wie diesmal beim SBM, die "Mädchenrunde" angehe oder wieder die lange - das Beraterteam ist sich noch unschlüssig.
Hoffentlich regnet es dieses Jahr mal nicht.
 
Weiss hier eine(r) ob man am Renntag das Auto im Startgelände beim Parkplatz der Männlichenbahn stehen lassen kann. Werde heuer erst am Sonntag anreisen. Muss halt um etwa 4 Uhr aus dem Bett. Kann aber sowieso vor Aufregung nicht schlafen.
 
Hallo !
Hat jemand von euch ein gute hoeheprofil fuer den 55km ? Auf homepage von eigerbike hat es eine aber nicht wircklich brauchbar, kein masstab.

Danke !
 
Der 12. naht und das Wetter scheint aufs Wochenende ja dann auch wieder besser zu werden. Ich bin die beiden letzten Male mit einem Fully (CD Jeckyll) gefahren und frage mich nun, ob ich wieder ein Fully (RM Old-Slayer) nehmen soll oder doch das Vertex Hardtail. Ist halt 2kg leichter und die Strecke hat ja sehr viele, z.T. asphaltierte Anstiege, wo ich mit dem Hardtail sicher schneller bin. Und besonders technisch ist der Kurs auch nicht. Wie würdet ihr entscheiden?
 
Hab ich mir gedacht. Danke. Nun noch die Frage, welche Räder ich benutzen soll. Nobby Nics 2.25, UST Tubeless mit Dichtmilch. Unplattbar, dafür aber auch schwerer oder die Nobbis 2.25 tubetype mit leichten Schwalbeschläuchen ebenfalls mit Dichtmilch. Halt leichter aber auch pannenanfälliger.
 
Wenn Du nicht vom Preisgeld leben musst würde ich immer auf die robusteren zurückgreifen ...
Aber das ist Geschmackssache. Die Strecke ist jedenfalls mit viel Asphalt und wenig technischen Passagen relativ reifenschonend.
 
Zurück