Ein blaues Holl[A]ndrad (-;

Registriert
25. Juni 2018
Reaktionspunkte
7.100
Moin!

Auf die Frage an meine 12jährige, was denn nach dem Frog 73 kommen solle, sagte sie, sie hätte gerne ein blaues Hollandrad! 😳

Noch im Sauerstoffzelt beim Aufwachen fragte ich mich, was ich bei der Kindererziehung vermasselt habe. Dann habe ich ihr bei den Kleinanzeigen ein paar Hollandräder gezeigt und darauf hingewiesen, wie man mit so einem Eisenbrocken unterwegs ist. Gut, es kam Einsicht. Der nächste Wunsch:

Ein mattschwarzes Mountainbike!

Deal!

Nun ist es aber bei uns leider so, dass der WAF (WifeAcceptanceFactor) bei teuren Kinderfahrrädern tiefrot ist. Also günstig und Restekiste ist angesagt. Und verdächtige Päckchen (BC, Bike24, etc.) am Besten unauffällig eintrudelnd und direkt in der Garage verschwindend.

Erstmal eine Basis besorget, ein dänisches Markenprodukt 😉, für nen Hunni von einer kleinen Vietnamesin geschossen, die auswandern wollte. Stand leider oft draußen, aber egal, im Prinzip wollte ich ja nur den Rahmen und ein paar Teile. Und ich bevorzuge mechanische Disk-Bremsen.

IMG_8140.jpeg


IMG_8141.jpeg


Für das Geld gab es zwei Reifensätze, jede Menge Klimbim , etwas Rost und ein paar brauchbare Teile.

IMG_8143.jpeg


Aber auch Überraschungen.

Es war ein Schraubkranz verbaut!

IMG_8158.jpeg


Das ich bei der billigen Suntour Gabel nix erwarten kann, war mir klar, aber das der Brocken 2,7kg wiegt, war dann doch eine Überraschung für mich. Ich bin bei Federgabeln aber auch nicht wirklich fit.

IMG_8142.jpeg


Gleich geht es hier weiter....
 
Lastenheft für den Neuaufbau:

Fahren im norddeutschen Flachland zur Schule, in die Stadt und mit viel Überreden mal ein kleine Runde durch den Wald. Für ein Mountainbike also genau so eine artgerechte Haltung wie für den Geländewagen, mit dem die Frau zu LIDL fährt. 27,5" mit kleinem Rahmen. Mattschwarz. Keine Decals.

Baustelle 1:

Die Gabel. Bei den Kleinanzeigen habe ich eine sehr gut erhaltene RockShox Reba geschossen, leider in tapered und QR. Und hübsch in weiß.

IMG_8269.jpeg


Also ein Cane Creek EC44/40 Steuersatz Unterteil besorgt und alles wird gut. Kommt vorne halt 12mm höher die Fuhre, aber das merkt sie auf dem Schulweg sicherlich nicht negativ.

Baustelle 2:

Radsatz. Hier gab es bei Used Elitebikes einen quasi unverkaufbaren Mavic Laufradsatz mit QR hinten und 15mm trough axle vorne. Den habe ich mir gegriffen, dazu auch noch eine Microshift 11fach Kassette. Passende Nabenadapter für QR gibts bei Marvic.

Dazu passend dann noch die Microshift 11fach Schaltung mit Trigger eingekauft.

Bremshebel waren noch in neu in der Restekiste (Fehlkauf).

Dann habe ich mich mit SprayMax meine ersten Gehversuche im Rahmenlackieren gemacht. Deswegen auch nur noch Bilder aus der Ferne. Ich sage es mal so, beim Lackieren ist noch Luft nach oben, die zweite Tochter hat da vielleicht mehr Glück.

IMG_8425.jpeg


Die Gabel natürlich auch in mattschwarz.

Dann habe ich großzügig die Reifen meiner Stadtschlampe Kenda Slant Six in 2,1" gegen die Schwalbe Ballonreifen getauscht. Der Rockhopper läuft damit geschmeidig.

IMG_4717.jpeg


IMG_8382.jpeg


Kurbel und Kettenblatt kam auch frisch, hier auf die Fovno Ghost von Aliexpress zurück gegriffen, die läuft an einem meiner Gravelbikes gut und unauffällig.

Ein bisschen Kleinkram, noch die Sattelstütze von meinen Croix de Fer, passen zum Headset-Deckel, spendiert und alles zusammengetackert.

Das Ergebnis gibt es dann in Teil 3. 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahrrad fertig, Tochter zufrieden.

12,8kg ohne Schloss. Ich weiß, leicht ist anders, aber nicht mit kleinem Budget und Restekiste.

IMG_8436.jpeg


IMG_8437.jpeg


IMG_8439.jpeg


Restarbeiten:

Züge kürzen, schöneres hinteres Schutzblech besorgen und sie möchte noch einen Seitenständer. Und ich habe den Bremszughalter der RockShox verklüngelt. 😕

Und ich habe ihr ein Stück "purpel" als Akzent eingeschmuggelt, der sogar bleiben darf. 😄

/Björn
 
Das Beste an der ganzen Aktion war die gemeinsame Arbeit mit meiner 13jährigen Tochter (zwischen Wunsch 1 - blaues Hollandrad und heute war ein Geburtstag).

Sie hat die Abklebungen an der Gabel für die Lackierung gemacht und gestern Nachmittag mit mir zusammen alles montiert. Dabei viele Arbeiten selbst ausgeführt! Das steigert meine Freude am Fahrradschrauben dann nochmal! 😃
 
Schön geworden, das Hollandrad!
Nur Mattlack hätte ich ihr ausgeredet - matt geht gar nicht und man sollten den Geschmack der Heranwachsenden schließlich bilden, nicht verbilden... ;)
(Schwarz geht eigentlich auch nicht, sondern nur rot. - Ist aber ein anderes Thema.)

Deinem Lackiervermögen kommt Mattlack natürlich entgegen. - Da sieht man Patzer nicht so sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön geworden, das Hollandrad!
Nur Mattlack hätte ich ihr ausgeredet - matt geht gar nicht und man sollten den Geschmack der Heranwachsenden schließlich bilden, nicht verbilden... ;)

Nur deinem Lackiervermögen kommt Mattlack natürlich entgegen. - Da sieht man Patzer nicht so sehr.

Danke. Beim Geschmack mache ich mir wenig Sorgen. Meine Tochter sehr kunstbegeistert, malt und zeichnet wie eine Große und geht außerhalb der Schule noch zum Malkurs. (Das orangene Kryptonite wurde auch gestern Abend noch kontrovers diskutiert).

Warum habe ich Depp eigentlich nicht sie die Lackiererei machen lassen? 🤔 Die besten Ideen hat man immer zu spät. 😊
 
Meine Tochter sehr kunstbegeistert, malt und zeichnet wie eine Große und geht außerhalb der Schule noch zum Malkurs.
Dann zieht sie vielleicht auch andere Sachen an als nur dunkelblau und schwarz? - Ein farbenfroh angezogenes Mädel auf einem schwarzen Rad hat ja auch was. - Da tritt das Rad nicht in Konkurrenz. Und es passen alle Farben.

Idee zum Schloß: schwarzer Schrumpfschlauch könnte helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zweite Tochter wollte dann natürlich auch ein neues Rad haben, auch als matt-schwarzes MTB. Sie ist zwei Jahre jünger, also suchte ich nach einem kleinen Rahmen.

Fündig geworden direkt bei einer Kollegin, die das abgelegte Trek Skye in "S" ihrer Tochter noch irgendwo vor dem Haus am Zaun angeschlossen vermutete. Da haben wir es dann auch gefunden 😃 und für kleines Geld wechselte es den Besitzer.

IMG_8468.jpeg


IMG_8469.jpeg


IMG_8470.jpeg


Viel Geraffel fürs Geld. Vor allem mal wieder so ein Brocken von Federgabel, echt jetzt, 2,5kg?

IMG_8536.jpeg


Nach der Lackierung sah der Rahmen schon gut aus:

IMG_8556.jpeg


Dann gab es mal wieder eine leichtere Gabel (in schwarz), eine Microshift 1x10 Gruppe und die Tochter konnte losdüsen:

IMG_9157.jpeg


IMG_9158.jpeg
 
Zurück