- Registriert
- 25. Juni 2018
- Reaktionspunkte
- 7.100
Moin!
Auf die Frage an meine 12jährige, was denn nach dem Frog 73 kommen solle, sagte sie, sie hätte gerne ein blaues Hollandrad!
Noch im Sauerstoffzelt beim Aufwachen fragte ich mich, was ich bei der Kindererziehung vermasselt habe. Dann habe ich ihr bei den Kleinanzeigen ein paar Hollandräder gezeigt und darauf hingewiesen, wie man mit so einem Eisenbrocken unterwegs ist. Gut, es kam Einsicht. Der nächste Wunsch:
Ein mattschwarzes Mountainbike!
Deal!
Nun ist es aber bei uns leider so, dass der WAF (WifeAcceptanceFactor) bei teuren Kinderfahrrädern tiefrot ist. Also günstig und Restekiste ist angesagt. Und verdächtige Päckchen (BC, Bike24, etc.) am Besten unauffällig eintrudelnd und direkt in der Garage verschwindend.
Erstmal eine Basis besorget, ein dänisches Markenprodukt
, für nen Hunni von einer kleinen Vietnamesin geschossen, die auswandern wollte. Stand leider oft draußen, aber egal, im Prinzip wollte ich ja nur den Rahmen und ein paar Teile. Und ich bevorzuge mechanische Disk-Bremsen.
Für das Geld gab es zwei Reifensätze, jede Menge Klimbim , etwas Rost und ein paar brauchbare Teile.
Aber auch Überraschungen.
Es war ein Schraubkranz verbaut!
Das ich bei der billigen Suntour Gabel nix erwarten kann, war mir klar, aber das der Brocken 2,7kg wiegt, war dann doch eine Überraschung für mich. Ich bin bei Federgabeln aber auch nicht wirklich fit.
Gleich geht es hier weiter....
Auf die Frage an meine 12jährige, was denn nach dem Frog 73 kommen solle, sagte sie, sie hätte gerne ein blaues Hollandrad!

Noch im Sauerstoffzelt beim Aufwachen fragte ich mich, was ich bei der Kindererziehung vermasselt habe. Dann habe ich ihr bei den Kleinanzeigen ein paar Hollandräder gezeigt und darauf hingewiesen, wie man mit so einem Eisenbrocken unterwegs ist. Gut, es kam Einsicht. Der nächste Wunsch:
Ein mattschwarzes Mountainbike!
Deal!
Nun ist es aber bei uns leider so, dass der WAF (WifeAcceptanceFactor) bei teuren Kinderfahrrädern tiefrot ist. Also günstig und Restekiste ist angesagt. Und verdächtige Päckchen (BC, Bike24, etc.) am Besten unauffällig eintrudelnd und direkt in der Garage verschwindend.
Erstmal eine Basis besorget, ein dänisches Markenprodukt

Für das Geld gab es zwei Reifensätze, jede Menge Klimbim , etwas Rost und ein paar brauchbare Teile.
Aber auch Überraschungen.
Es war ein Schraubkranz verbaut!
Das ich bei der billigen Suntour Gabel nix erwarten kann, war mir klar, aber das der Brocken 2,7kg wiegt, war dann doch eine Überraschung für mich. Ich bin bei Federgabeln aber auch nicht wirklich fit.
Gleich geht es hier weiter....