:::Ein dufter Tag mit dem RIESENRAD:::

checkb

Ick bin dann mal Draussen...
Registriert
17. Juni 2004
Reaktionspunkte
426
Ort
Gravelparadies
DANKE REINI, DANKE PITTUS für das perfekte MOLRONDAbike. :daumen: Ohne eure überzeugenden Argumente hätte ich mir nie ein RIESENRAD zusammen geschraubt.

Nachdem ich am Mittwoch den Frosch geküsst habe, Donnerstag ohne viel BLABLA die Sattelklemme bekommen habe, stand gestern mal ne längere Tour auf dem Programm.

Los ging die Tour im Zentrum der Macht und Ziel war die Umgebung in MOL.

IMG_0235.jpg

Nicht immer nur Brandenburger Tor, Szene Prenzl Berg und Mitte, auch Marzahn ( Springpfuhl ) ist Berlin.

IMG_0237.jpg

Mein alter Wohnblock, bis auf die Beflaggung hat sich nicht viel verändert.

Nach dem Tripp in die Vergangenheit ging die Tour richtig los und mir stach ein erstes Bild in den Augen, was mich nachdenklich stimmte.
Wird es bei unserer Bevölkerungspyramide irgendwann so aussehen in Deutschland. Wer wird uns beim Freeriden in den Lift helfen oder wer schleppt unsere Bikes auf den Berg?
Meine Hoffung E-Antrieb, die Lösung des Problems. ;)

IMG_0238.jpg

Deutschland im Jahr 2030...

Schwupp di wupp eines erstes schönes Bild mit genommen.

IMG_0240.jpg

Vielleicht kennt jemand den Blick, Wuhletal zur Unfallklinik. Ein erster Vorgeschmack auf die Landschaft in der MOLRONDA.

Die Grenze zur Umgebung ist schnell erreicht und ein erster Traumtrail baut sich vor mir auf.

IMG_0246.jpg

Von Eiche nach Mehrow...

IMG_0250.jpg

...von Mehrow nach Altlandsberg.

Danke Will, geile Trails, du hast nicht zu viel versprochen. :daumen: Es geht weiter über Altlandsberg nach Eggersdorf.

IMG_0252.jpg

Der Untergrund wechselt, es könnte auch die Po Ebene sein.

Das RIESENRAD ist einfach nur perfekt, egal ob schnelle Trails, staubige Trails, Schottertrails, Strassenpassagen, so schnell war ich seit den Urzeiten meiner Hosenlosen Zeit nicht mehr Unterwegs. Ja, ich behaupte mal: ICH BIN IM FLOW. :eek: Macht richtig Laune, finde ick echt dufte.

IMG_0253.jpg

Nicht Glurns in Südtirol, sondern ?????

IMG_0255.jpg

Airport Strausberg International und Umgebung.

So langsam werde ich müde und der Wind kommt direkt von VORNE. :mad: Die Ritzelkombis wechseln nun stetig von 48 -11 auf 36 -11.
Der Druck auf die Pedale lässt nach und ich tauche in die wunderschöne Landschaft der MOLRONDA ein.

IMG_0262.jpg

MOLRONDAland

IMG_0268.jpg

Traumhafte Trails, trotz 30 Grad kein Schwitzen, dank Speed und Blätterdach.

IMG_0271.jpg

Die neue " Drushba Trasse ".

IMG_0278.jpg

Der schlaue Bauer oder Tradition trifft Moderne.

Immer weiter strebe ich meinen Ziel entgegen und der Wind blässt mir Teilweise frontal ins Gesicht. Ich kämpfe mit der Kraft des rechten Beins gegen
den Pudding der in meiner linken Wade schwabelt. Eine wunderschöne einsame Landschaft, die Sonne und der Gedanke an den Grugno die Porco verleihen mir winzige Flügel.

IMG_0288.jpg

Komplett Starr ohne Kraft über Kopfsteinpflaster, wirklich anstrengend.

IMG_0292.jpg

Schloss Reichenow

IMG_0298.jpg

Mein Riesenrad, perfekt für die MOLRONDA.

An der Kirche bin ich zig mal mit der Schwucke einfach so vorbei gefahren, das schöne am Mountaibiken, man nimmt einfach mehr auf.
Irgendwie finde ich die Kombination aus Kuppel und Spitze genial.

IMG_0299.jpg

Die Kirche in Kunersdorf.

IMG_0300.jpg

Vieleicht braucht hier noch jemand ein Plattenreihenhäuschen.

Als Lehrfacharbeiter der Jugendbrigade65 habe ich natürlich auch noch einen kleinen Abstecher in's Lehrlingswohnheim gemacht um nach dem rechten zu sehen. ;)

IMG_0301.jpg

Irgendwo im Oderbruch kurz vor Wriezen.

Und wie es sich für einen Reisenden gehört, der Shopping- Schnapper Supertipp:

IMG_0303.jpg

Preise wie zu Ostzeiten.

In der Fussgängerzone von Wriezen noch Runde gebummelt, Kultur reingezogen und ab ging es zur ODEG.

IMG_0308.jpg

Schaut mal ins Netz, ist fest und lässt sich nicht lösen. Fake oder Kunst?

IMG_0304.jpg

Am Ziel, Bahnhof in Wriezen.

IMG_0310.jpg

Prost.

Dufter Tag, werde ick ganz sicher wiederholen.

checkb:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach zum Ab - und Aufsteigen, kein Quatsch.

Der Mann wird alt...als nächstes erfreut sich der tiefe Einsteig wieder erhöhter Popularität, Axl hat's ja schon vorgemacht :D. Gibt es die On One-Forke jetzt auch komplett in schwarz oder ist das was Anderes?
 
Ich wollte ursprünglich einen Dropbar verbauen, doch finde ich ne richtige Bremse geil und wenn ich wieder fit bin, möchte ich auch noch ein paar Fahrtechnische Optionen haben.

checkb:winken:
 
Sehr schön. Viele bekannte Bilder und Eindrücke, erst gestern morgen war ich in der Gegend.

Mein Riesenrad hat einen Unterlenker und zeigt besonders auf Feldwegen und Rüttelpisten unglaublichen Charakter, trotz Stadler-Herkunft.;)
 
Ich werde nie verstehen, warum Du Scheibenbremsen drangebaut hast. Bei den Magura HS 33 hättest Du die gleiche Verzögerung wie bei den besten Discs, nur die rotierende Masse wäre erheblich leichter. Beim Fahrrad ist es nun mal nicht das Problem, die Schwungmasse (Gewicht des Gefährtes mit Fahrer) zum Stoppen zu bringen, da die kaum was wiegt, im Gegensatz zum Auto oder Motorrad. Es gibt ausser vielleicht bei DH-Bikes keinen Grund für Scheibenbremsen. Aber jedem das seine.
 
Gestern noch der Prophet in Sachen Federweg,heute komplett Starr und in den Reifen viele Bar!!!
Aber trotzdem,schniekes Bike und coole Tour!!!
Du bist aus Marzahn???Ick dachte immer Du bist aus dem Westen...tztztz !!!

axl:winken:
 
Ich werde nie verstehen, warum Du Scheibenbremsen drangebaut hast. Bei den Magura HS 33 hättest Du die gleiche Verzögerung wie bei den besten Discs, nur die rotierende Masse wäre erheblich leichter. Beim Fahrrad ist es nun mal nicht das Problem, die Schwungmasse (Gewicht des Gefährtes mit Fahrer) zum Stoppen zu bringen, da die kaum was wiegt, im Gegensatz zum Auto oder Motorrad. Es gibt ausser vielleicht bei DH-Bikes keinen Grund für Scheibenbremsen. Aber jedem das seine.

Danke für den Tipp, habe ich nicht gewusst. :daumen: :D Mal seh'n vielleicht wechsle ich bei Anna Maria auf die HS 33, ist ja auch kein DH Bike. Ich habe gehört, die HS 33 bringt mit dem überragenden Gewicht berghoch richtig was.

@Will

Egal welcher Belag, bisher alles geil. Wo ein Starrbike an seine Grenzen kommt sind ausgefahrene Löcher wenn man voll reindonnert. Leider kann ich aktuell nicht soviel weg federn, da ich jedes mal denke mir reisst es das Bein ab. Bin schon gespannt, wie viel geiler es wird, wenn das Puddingbein wieder funktioniert.

checkb:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, habe ich nicht gewusst. :daumen: :D Mal seh'n vielleicht wechsle ich bei Anna Maria auf die HS 33, ist ja auch kein DH Bike. Ich habe gehört, die HS 33 bringt mit dem überragenden Gewicht berghoch richtig was.

:D
Wollte kein OT-Diskussion losbrechen...aber ungefähr sowas hat sich bei mir auch grad im Kopp abgespielt :daumen:.
 
Erstmal: Schöner Bericht, schönes Bike!

Dann Technik: 2x10 oder 3x9?
Das mit der versenkbaren Sattelstütze erinnert mich an den Spruch eines Freundes ob meiner (nach wie vor) vorhandenen Skepsis bezüglich 29": "Menschen unter 190 können da nicht mitreden...!" :)
 
@JPK
;):daumen:

@Boerge

Sogar böse Zwerge fahren mit Riesenräder durch die Umgebung, man macht nichts falsch damit, eher vieles einfacher und richtig.

checkb:winken:

PS: Eine versenkbare Sattelstütze ist für mich mit Abstand, das wichtigste Teil am Bike, selbst an einem Geradeausfahrrad.
 
Zu dem Rad kann ick nix sagen, aber die Tour: :daumen:

Wir scheinen die gleiche Vergangenheit zu haben, denn ich habe ALLE Orte auf den Fotos sofort erkannt. Nur die genaue Lage deines alten Wohnblocks kann ich nicht lokalisieren... Warste auch immer Softeis essen am Eiseck an der Pekrunstraße? Die Gartenbauausstellung, die stinkende Wuhle, der Plattenradweg nach Ahrensfelde raus, der Wohngebietspark, das Pionierhaus mit der Bibliothek (da hatte ich Computer AG mit Pawel, KC87 und Basic) an der Marzahner Promenade,...Inzwischen würde ich da aber nicht mehr wohnen wollen - die Bevölkerung hat sich irgendwie 'entmischt' in den letzten Jahren. In Springpfuhl hatte ich jahrelang Rettungsschwimmtraining, in EDAY war ich seit dem 15ten Lebensjahr Segelfliegen und zwischen Mehrow und Eiche haben wir früher immer Erdbeeren von den Feldern geklaut. Geile Tour!!! :daumen:
 
Ich werde nie verstehen, warum Du Scheibenbremsen drangebaut hast. Bei den Magura HS 33 hättest Du die gleiche Verzögerung wie bei den besten Discs, nur die rotierende Masse wäre erheblich leichter. Beim Fahrrad ist es nun mal nicht das Problem, die Schwungmasse (Gewicht des Gefährtes mit Fahrer) zum Stoppen zu bringen, da die kaum was wiegt, im Gegensatz zum Auto oder Motorrad. Es gibt ausser vielleicht bei DH-Bikes keinen Grund für Scheibenbremsen. Aber jedem das seine.

:lol::lol::lol:

Bremsverzögerung einer

HS11 3,9m/s2
HS33 4,2m/s2 Gewicht 790g

Julie HP 6,8m/s2
Louise 7,2m/s2 Gewicht 890g inkl.Scheibe

denk mal darüber nach :daumen:
 
...Mal seh'n vielleicht wechsle ich bei Anna Maria auf die HS 33, ist ja auch kein DH Bike...

Vergiss nicht, die Beläge den Felgen entsprechend zu profilieren ;)

@verschliessteil: ich bin Lusche und suche noch Notfallscheibenbremsen. Ich erlöse Dich von der Originalausstattung Deines Torque ES und geb Dir dafür ein paar gute alte HS33, ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht quatschen, probieren! Ich stelle meinen überflüssigen Satz HS33 zur Verfügung, leichten Laufradsatz habe ich auch noch. Braucht Anna Maria für die Totem nur noch die Cantibolzen.

Ich nehme mal MacGyvers Idee vorweg und schlage Kabelbinder vor. Dabei den Überstand nicht abschneiden!;)


Wie so viele hier im Forum haben wir eine gemeinsame Vergangenheit in der Platte. ;)

Platte ist die Zukunft!;)

Einfach mal in Mehrow nach einem Architektenhaus umsehen. Das Forschungsprojekt verwendet Platten aus dem Stadtumbau Ost. Der Rohbau stand nach Tagen, nix war feucht und die Platte lebt!

Günstig, flexibel und trotzdem individuell bauen; das WBS 70 das noch erleben darf.:daumen:
 
Zurück