Ein Fall zum ,,Pimpen"?

hi ich hab noch ne skareb leider ist nur die schaftläne 16 cm mess mal obs past dann reden wir übern preis! so muss nun weiter fussballguggn ^^

achso die hat 30-100mm federweg mit it
 
Der Rahmen an sich ist nicht schlecht - nur die Anbauteile sind Teilweise unterste Kajüte.
Ich würde tauschen (in der Reihenfolge):
Gabel: falls die Bremse ein Postmount ist R7 Super, falls nicht eine Reba SL.
Laufräder: DT Swiss Onyx oder American Classic, jeweils mit DT Swiss 4.1 oder Mavic XC717D Felge (die Onyx wird länger halten, die American Classic ist einiges leichter)
Kurbel: Shimano XT mit Extralite Kettenblätter
Bremsen: Formula Oro K18

Eventuell auch die Bremsen zuerst, die sind zwar nicht das wichtigste, aber falls du keine Postmount-Bremsen hast hättest du hinterher die freie Gabelwahl.

Das sollte ordentlich Gewicht runterbringen, kostet aber insgesammt auch ein Vermögen - was ist dein avisierter Finanzrahmen?
 
roadrunner_gs schrieb:
Nein das spricht wohl nichts dagegen - falls man mit silbernen Speichen leben kann. ;)


Lieferumfang:
Laufradsatz (Vorder+Hinterrad) ohne Schnellspanner
Nabe: Nope N75 light disc schwarz
Felge: Mavic XC 717 disc schwarz
Speichen: Sapim Race schwarz
Nippel: Alu schwarz
Lochzahl: VR: 32 HR: 32

so wie ich das lese sind die schwarz oder???:D
 
es lohnt sich auf jeden fall, das rad zu behalten. eines der besten cc-fullies schlechthin. bin immer noch sauer, das ich mir das epic gekauft hab und nicht das nrs.... bremsen auf jeden fall formula k18. sind super. am classic laufräder: musste im winter nach 1500 km die lager wechseln. ist aber kein problem, geht richtig leicht. sind aber nicht gerade steif, die dinger...
 
Ottrott schrieb:
es lohnt sich auf jeden fall, das rad zu behalten. eines der besten cc-fullies schlechthin. bin immer noch sauer, das ich mir das epic gekauft hab und nicht das nrs.... bremsen auf jeden fall formula k18. sind super. am classic laufräder: musste im winter nach 1500 km die lager wechseln. ist aber kein problem, geht richtig leicht. sind aber nicht gerade steif, die dinger...

ist der rahmen echt so gut?
die anbauteile sind zum teil ja echt schrott, die deore komponenten zählen wohl noch zum besten was an dem rad ist.

wenn der rahmen echt besser als ein epic (fsr?) sein soll, dann würde sich "pimpen" wohl echt lohnen. :)
 
Wenn die nicht steif sind, dann liegt es eher an der Einspeichung.
Zu steif ist da aber auch nicht gerade erwünscht.
Lager wechseln musste ich bisher noch nicht bei meinen beiden American Classic-Naben, bei einer hinteren hatte ich aber die Version mit der Freilaufgetriebeplatte die nicht lange hielt - Ersatz gab es aber vom Verkäufer kostenlos und war sehr schnell eingebaut.
Wenn der Laufradsatz mit schwarzen Speichen kommt umso besser, auf dem Bild sind aber nur silberne Speichen dranne - bin halt eher der visuelle Typ. :p
 
der rahmen ist super. bei den amclassic kommt es auch auf die felge an. fahre die leichte amclassic felge, die ist nicht steif. ein freund fährt mit mavic 717, die sind um welten steifer. aber auch 110gr schwerer...
 
hi,
danke das euch mei rahmen so gefällt:)
also mein ziel-gewicht sollten so 13kg,oder eher 12.5kg sein:daumen:
der rahmen wiegt ungefähr 2.5kg mit dämpfer...
 
hmm vllt so 400-500€
gabel hab ich schon,die fällt also erstma weg!
ich hab halt keine ahnung,wieviel das aufwerten kosten würde...
 
Zurück