Ein l[a]nger Atem

Freefall79

velopolygam
Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
3.744
Ort
Franconofurd
Nach über 12 Jahren gelang es mir durch das Zusammenspiel glücklicher Umstände und charakterliche Festigung des Verkäufers, einen vor über 10 Jahren ins Visier geratenen Rahmen in mein Eigentum zu überführen.
(Ein Dankeschön an alle Beteiligten an dieser Stelle!)

Nun konnte ich endlich einen Rahmen, der in meiner Signatur aufgeführt ist, streichen und an den ersten frühlingshaften Tagen des kommenden Jahres auch fahren.

Die Vorstellungen, wie der Aufbau aussehen soll, sind ziemlich konkret, jedoch bleibt Raum für Anregungen Eurerseits, bzw. Input, wenn ich auf die „schiefe Bahn“ mit gewissen Komponenten geraten sollte.

Der Rahmen, um den es sich handelt:
IMG_0696.jpeg
IMG_0703.jpeg
IMG_0708.jpeg


🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Neugierde siegte, und die erste Anprobe musste erfolgen:

DSC01510.JPG
DSC01512.JPG
DSC01515.JPG
DSC01517.JPG
DSC01518.JPG

Meine Gedanken hierzu:
  • Die Gabel ist vorerst gesetzt
  • Der Steuersatz ist gesetzt
  • Der Vorbau ist gesetzt
  • Beim Lenker bin ich mir noch unsicher; lieber hätte ich da die Riser-Variante
  • Die Sattelstütze hatte ich bereits mal versucht, im Hei Hei unterzubringen (siehe unten), dort sah sie aber sehr nach Mickey Mouse aus; vermutlich, weil der "Kona"-Schriftzug dort in einem Farbton ist, der sich sehr mit der Stütze gebissen hat und ich auch den Steuersatz dort grün gewählt habe; in Summe zuviel Unruhe. Nun hege ich die Hoffnung, dass die Stütze hier im King Kahuna klar geht, da
    a) Steuersatz auch orange und
    b) "Kona"-Schriftzug neutral b/w ist.
    Die Hoffnung hege ich, da das Stützenmaß 27,0 mm ist und es mir bisher unmöglich gewesen ist, eine schöne silberne, lange Tune Stütze für dieses maß zu finden, während die orange vorhanden ist.
    IMG_5292.jpg
Was sind Eure Gedanken für den ersten Aufschlag? Sattelklemme orange, oder doch silber? Nee, orange, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind Eure Gedanken für den ersten Aufschlag?

Ass, Spiel, Satz und Sieg würde ich sagen!

Endlich mal wieder ein anspruchsvoller bzw. verheißungsvoller Aufbau im YT Forum.

Stütze ist ideal hier, vor allem in Verbindung mit dem King (den du Gott sei Dank nicht verkehrt herum eingebaut hast, wie das gerade offenbar in Mode ist 😣) und dem Vorbau sowie Sattelklemme in silber aus gleichem Hause.

Sehr sehr schön! Bitte Weitermachen 👍.
 
Klemme in silber +1
Leichter Riser +1

Aber wirklich sehr schick soweit.
Neben Sattelstütze und Steuersatz, meine ich, könnten vielleicht noch Pedale und Zugendkappen in orange eloxiert ganz gut kommen.

(Hab jetzt beim Verfassen der zwei Sätze hier mindestens fünf Mal pausiert und hochgescrollt, um mir nochmal die Bilder anzusehen. Die Materialien, Farben und wie das alles zusammmenspielt... :love:)
 
Klemme in silber +1
Leichter Riser +1

Aber wirklich sehr schick soweit.
Neben Sattelstütze und Steuersatz, meine ich, könnten vielleicht noch Pedale und Zugendkappen in orange eloxiert ganz gut kommen.

(Hab jetzt beim Verfassen der zwei Sätze hier mindestens fünf Mal pausiert und hochgescrollt, um mir nochmal die Bilder anzusehen. Die Materialien, Farben und wie das alles zusammmenspielt... :love:)
An Pedale hatte ich auch schon gedacht, Zugendkappen wären auch eine dezente Idee.

Von Endkappen für die Außenhüllen würde ich zunächst absehen wollen: Das hatte ich schon einmal probiert, gefiel mir dann aber nicht, da dann die Farbtupfer zu versprenkelt gewesen sind.

Siehe hier:
IMG_2962.jpg


vs. hier:
IMG_5618.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mal den Vorbau umdrehst sollte der doch risen oder teuscht das Bild?

Silberklemme +1
Korrekt, der Vorbau hat gerade -6°, bzgl. Rise ging es mir allerdings auch rein um den optischen Unterschied des Lenkers an sich.
Der Vorbau müsste dann selbstverständlich auch wieder gedreht werden, denn riser bar mit negativ montiertem Vorbau ergibt für mich wenig Sinn.

Mal sehen, ob sich der Thomson Ti Lenker als Riser auftreiben lässt; würde meinen ungekürzten (!) flat bar zum Tausch anbieten (zzgl. Wertausgleich zugunsten des Risers).
 
Ja, Unterrohr und Oberrohr wirken nicht original. Ich mag mich täuschen, aber hier wirkt es auch etwas feiner:
Anhang anzeigen 2274960
Netzfund, wohl 1998er.
Hm…

Ich glaube, dass Du Recht hast.

Edit: Du hast Recht, gutes Auge! Das '98er KK, das ich für den Vergleich herangezogen hatte, hatte offenbar auch nicht mehr die originalen Dekore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm…

Ich glaube, dass Du Recht hast.

Edit: Du hast Recht, gutes Auge! Das '98er KK, das ich für den Vergleich herangezogen hatte, hatte offenbar auch nicht mehr die originalen Dekore.

Also 110%ig sicher bin ich mir nicht, aber wenn Du mit dem Finger über die Dekore fährst und dann am Sattelrohr mal vergleichst, müsste es einen Unterschied geben, so wie das auf den Bildern erscheint.
 
Ich denke man sieht es recht deutlich auf dem Foto vom Sitzrohr. Der obere „Titanium“ Aufkleber sieht sehr original aus. Dünn, ohne erkennbare Ränder und eben auch entsprechend gealtert.
Der „thumps up“ da drunter hingegen mit Rändern und quasi unversehrt.
Aber das macht ja nichts bzw. stört nicht.
 
Mega Schön, dass es einen Aufbaufaden geben wird. ich finde Tatsache, dass die orangene Klemme besser als die silberne passt!
 
Zurück