Ein neues Rad muß her!

Registriert
22. Juni 2007
Reaktionspunkte
11
Ort
Augsburg
Servus

So, nachdem ich reichlich lange (die letzten 4 Jahre) mit meinem elendigen Baumarkt Fully durch die Gegend gekurvt bin, hab ich mich entschlossen mir endlich mal ein vernünftiges MTB zu leisten.
Fahrtechnisch würde ich mal sagen bin ich rel. fit, aber leider hab ich null die Ahnung von Rädern und deren Komponenten.

Zuerst mal, was ich so fahre:
70% Asphalt/ Waldwege/ Kieswege (also Touren bis so ca. 100km)
25% Trails (schmal, steil, recht holprig)
5% (also eher selten) im Gebirge, aber auch bevorzugt auf Forstwegen oder gut ausgebauten Wanderwegen

Vorneweg noch, ich möchte mir was qualitativ Gutes zulegen. Immerhin möchte ich mit dem Gerät die nächsten Jahre reichlich Spaß und wenig Frust haben. Das so ein Spaß auch ne Kleinigkeit kostet ist mir auch klar. Mein Limit liegt aber ganz klar bei 1500€ (muß doch reichen)?!

Nun zu den Fragen:
1. Fully oder Hardtail?
(ich find halt mein Fully für lange Strecken oder bergauf rel. unkommod, derweil das Radl ganz schön wippt, trotz straff angezogener Feder. Dadurch wird ja rel. viel Tretenergie sinnlos in die Federung geblasen. Ist das bei teureren Fullys auch so? Ich hab mal gehört, das man die Federungen hinten und vorne komplett sperren kann. Fährt man dann auf nem Fully wie mit einem Hardtail?)
2. Auf was muß ich bei der Austattung achten?
(Rahmen, Schaltung, Gabel, Bremsen, usw…)
3. Könnt Ihr mir ein Rad vorschlagen?
4. Gibt es in Augsburg einen Laden, an den man sich vertrauensvoll wenden und beraten lassen kann? Mit fähigem Personal, welches einem keinen Scheiß aufschwätzt?

Zum Schluß evtl. noch, zu was ich im Moment tendiere (sehr allgemein):
- Hardtail
- Deore XT (nach Möglichkeit komplett)
- Hydraulikbremsen (find ich saugeil)
- nicht zu bunt (also so Farben wie weiß, rot und blau zusammen auf einem Rahmen find ich furchtbar!)

Jau, soweit so gut. Ihr seht ich hab wenig Ahnung, aber davon reichlich…
Bin gespannt!

Merci schon mal!
Tuan
 
Ein gutes HT für max. 1500€ sollte absolut kein Thema sein !

Von der Beschreibung her was Du so fährst würde ich auch erstmal ein HT vorschlagen, ein Fully gibts aber natürlich auch für das Geld aber dann nicht so gut ausgestattet wie ein HT.

Jetzt schau mal welche Geschäfte Dir vorgeschlagen werden oder suche sie Dir über das I-Net.
Schau wer davon Testräder hat und fahr Probe !

Ein Versand-Bike kommt nicht in frage ?
 
Also mal der Reihe nach:

zu 1:

Es gibt auch Tourentaugliche Fullys, bei den teureren Fullys bzw. auch im Bereich 1500€ wird es schon deutlich besser sein, als mit deinem Baumarkt Fully. Man kann in diesem Bereich meist die Dämpfer und Gabel blockieren, aber ganz geht das nun meist auch nicht. Jedoch dürfte dies dann teils zu vernachlässigen lasen, da können aber die Fullyfahrer hier sicher noch mehr zu sagen.

zu 2:

Wichtige Parts sind sicher die Gabel, die Bremse, die Schaltung und auch der Rahmen. Wenn du bis 1500€ ausgeben willst oder wäre dir deutlich wniger lieber? Bei 1500€ sollte aber sicher eine Rock Shox Reba oder ein vergleichbares Fox Modell als Gabel herhalten. Bremse sollte dann im Bereich Avid Juicy 7 oder Magura Louise (vielleicht schon Marta) liegen. Schaltung kann man bei dem Preis ruhig komplett XT verlangen, auch wenn es auch LX tun würde, wenn man sinnvoll ein paar Euro sparen will. Rahmen sollte bei 1500€ dann auch was vernünftiges sein, wobei ich mich da nicht so sehr auskenne.

zu 3.

Dafür stellt sich zunächst die Frage, ob du beim Händler kaufen willst oder auch ein Versender in Frage kommt?

zu 4.

Keine Ahnung!

Deine erste Vorstellung klingt schon sehr gut, wichtigste Frage ist halt erstmal:

Händlerbike oder darf es auch ein Versenderbike sein???
 
bei 1k5€ würde ich klar zum HT raten. für ein haltbares fully legt man deutlich mehr hin. Da Du nicht großartig Härteste Pisten runterbrettern willst, und auch keine Sprünge vorhast, müsste ein Crosscountry-Hardtail mit ner guten Federgabel eigentlich zu Dir passen.
 
Also, prinzipiell hab ich nix dagegen mir ein Bike im Versand zu holen, keine Frage.
Zwei kleine Abers hätte ich aber dann doch (berechtigt?):
1. Wie schaut das dann aus mit Service? Ich vermute mal, da ist man bei einem Händel besser aufgehoben, oder?
2. Ich hab halt keine Ahnung, was für ne Rahmen- und Reifengröße ich brauche, bzw. was sich für micht gut fährt?!

Ach ja, und wenn's deutlich billiger ist als 1500€ (und trotzdem was taugt) hab ich natürlich nix dagegen...

Könnt Ihr mir mal anhand meiner (doch sehr allgemeinen) Beschreibung ein paar Links zu Rädern posten, welche in Frage kommen würden? Dann kann ich mir mal ein kleines Bild machen und etwas Erfahrung sammeln, bzgl. Ausstattung und Preis und Marken und Optik...
 
1. ja
2. probefahrt, siehe 1.
händlerbikes: cube, stevens, ghost
versender: poison, radon, ciclib, firebike
neben hier + websites gucken, sind probefahrt wirklich das sinnvollste, um zu verstehen, was es gibt und wo die unterschiede sind (abgesehen von fragen der rahmengröße)
 
Also wenn du beim Versender bestellst, dann haste halt keinen wirklichen Service. Klar es wird dir geholfen, aber nur per Mail oder Telefon und ggf. durch zusenden von neuen Teilen, wenn etwaa defekt ist und der Versender bereit ist dies auf Kulanz zu ersetzen. Bei großen Sachen müsstest du das Bike einschicken oder zum örtlichen Händler. Dort wirste dann zahlen müssen, aber das musst du meist auch mit einem beim Händler gekauften Bike, da werden maximal kleine Sachen so repariert.

Die Frage ist, welche Bikes bekommst du bei dir in der Umgebung (Wo kommst du her?), denn das entscheidet ja auch schon mal etwas mit! Versender kannste dir mal transalp24, Canyon, Poison (da vor allem das Zyankali T) und Radon ansehen. Über Händlerbikes braucht man erst reden, wenn du uns sagst, was es bei deinen Händlern so gibt, da gibt es viele mögliche Bikes!
 
Hallo,

meiner Meinung nach kannst du auch für 1500 Euro schon ein anständiges Fully bekommen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Gut konzipierte Hinterbauten wippen auch bei offénem Dämpfer nicht störend.

Empfehlenswert beim Händler sind in diesem Preisbereich Cube, Ghost und Stevens. Das Fluent z. B. kriegst du mit ein wenig Verhandlungsgeschick für 1500 Euro: http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=155&lang=de_DE Ich selbst fahre das Glide ES: Der Hammer!

Bei Versender kommen die üblichen Verdächtigen in Frage:
Radon, Canyon, Rose, Transalp24


Bei einem Hardtail kommst du IMHO auch mit nem Tausender hin, zumindest bei den Versendern. Oft genannt und sicher spitze, das Poison Zyankali T: http://www.poisonbikes.de/shopart/1743.htm

So, und jetzt hast du die Qual der Wahl.

Gruß Kicki
 
Die Frage ist, welche Bikes bekommst du bei dir in der Umgebung (Wo kommst du her...


Wie oben schon erwähnt, ich komme aus Augsburg.
Radlläden gibt es hier ziemlich viele (kleine wie große), die Frage ist halt, welcher was taugt?
Ich hab halt keine Lust mir in irgendeinem Larifari-Laden mir irgend nen Schmarrn aufschwätzen zu lassen.
Vielleicht kommt hier ja jemand aus der Gegend und kan mir 2-3 Läden empfehlen...?
 
Hi,

1500,00 Euro reichen auf jedenn Fall. Und ich empfehle Fully, wenn du keine Rennen gewinnen willst. Habe ein Kona DAWG deluxe im Januar für 1200 gekauft. Das aktuelle Modell kann habe ich für nen Bekannten bei dem Händler für 1500,00 inkl Tacho, anderen Pedalen und nochirgendwas bekommen. Der Komfortgewinn vom Fully ist schon toll.

OK, die Jungs die die richtig guten Räder haben sagen halt für 1500 gibt es noch nix gescheites, aber mir macht mein Rad RIESENSPASS und auch alles mit.

Kauf dir ein Fully, bei INteresse nenne ich dir den Händler...

Gruß

LarsLipp
 
Ups, wohl überlesen. Da wäre meine erste Empfehlung:

http://www.fatmodul.de/CONTACT/contact.htm

Die Fatmodul Bikes gefallen mir persönlich sehr gut und habe viel Gutes gehört. Und München wäre ja für dich erreichbar! Ob Hardtail oder Fully musst du selbst für dich entscheiden, ich habe mich klar für ein Hardtail entschieden, habe aber auch "nur" 800€ investiert und da kommt noch kein Fully in Frage. Bei 1500€ würde ich mir auch nen Fully überlegen, aber da würde ich definitiv vorher Probefahrten machen.
 
So, ich hab jetzt mal einige Händler unsicher gemacht.
U.a. Ghost, Steven, Cube und Steppenwolf.
Hängen geblieben bin ich jetzt mal beim Steven Manic, sowie dem Cube Reaction K24. Beide kommen je auf ca. 1550€...
Könnte mir vorstellen, daß der Rahmen vom Steven etwas besser ist. Dafür glaube ich aber, daß das Cube die etwas hochwertigere Ausstattung hat?
Außerdem ist es etwas leichter.
Fahren lassen sich beide phantastisch...!
Was meint Ihr, welches ist wohl das bessere Rad?
 
Zurück