Servus
So, nachdem ich reichlich lange (die letzten 4 Jahre) mit meinem elendigen Baumarkt Fully durch die Gegend gekurvt bin, hab ich mich entschlossen mir endlich mal ein vernünftiges MTB zu leisten.
Fahrtechnisch würde ich mal sagen bin ich rel. fit, aber leider hab ich null die Ahnung von Rädern und deren Komponenten.
Zuerst mal, was ich so fahre:
70% Asphalt/ Waldwege/ Kieswege (also Touren bis so ca. 100km)
25% Trails (schmal, steil, recht holprig)
5% (also eher selten) im Gebirge, aber auch bevorzugt auf Forstwegen oder gut ausgebauten Wanderwegen
Vorneweg noch, ich möchte mir was qualitativ Gutes zulegen. Immerhin möchte ich mit dem Gerät die nächsten Jahre reichlich Spaß und wenig Frust haben. Das so ein Spaß auch ne Kleinigkeit kostet ist mir auch klar. Mein Limit liegt aber ganz klar bei 1500 (muß doch reichen)?!
Nun zu den Fragen:
1. Fully oder Hardtail?
(ich find halt mein Fully für lange Strecken oder bergauf rel. unkommod, derweil das Radl ganz schön wippt, trotz straff angezogener Feder. Dadurch wird ja rel. viel Tretenergie sinnlos in die Federung geblasen. Ist das bei teureren Fullys auch so? Ich hab mal gehört, das man die Federungen hinten und vorne komplett sperren kann. Fährt man dann auf nem Fully wie mit einem Hardtail?)
2. Auf was muß ich bei der Austattung achten?
(Rahmen, Schaltung, Gabel, Bremsen, usw )
3. Könnt Ihr mir ein Rad vorschlagen?
4. Gibt es in Augsburg einen Laden, an den man sich vertrauensvoll wenden und beraten lassen kann? Mit fähigem Personal, welches einem keinen Scheiß aufschwätzt?
Zum Schluß evtl. noch, zu was ich im Moment tendiere (sehr allgemein):
- Hardtail
- Deore XT (nach Möglichkeit komplett)
- Hydraulikbremsen (find ich saugeil)
- nicht zu bunt (also so Farben wie weiß, rot und blau zusammen auf einem Rahmen find ich furchtbar!)
Jau, soweit so gut. Ihr seht ich hab wenig Ahnung, aber davon reichlich
Bin gespannt!
Merci schon mal!
Tuan
So, nachdem ich reichlich lange (die letzten 4 Jahre) mit meinem elendigen Baumarkt Fully durch die Gegend gekurvt bin, hab ich mich entschlossen mir endlich mal ein vernünftiges MTB zu leisten.
Fahrtechnisch würde ich mal sagen bin ich rel. fit, aber leider hab ich null die Ahnung von Rädern und deren Komponenten.
Zuerst mal, was ich so fahre:
70% Asphalt/ Waldwege/ Kieswege (also Touren bis so ca. 100km)
25% Trails (schmal, steil, recht holprig)
5% (also eher selten) im Gebirge, aber auch bevorzugt auf Forstwegen oder gut ausgebauten Wanderwegen
Vorneweg noch, ich möchte mir was qualitativ Gutes zulegen. Immerhin möchte ich mit dem Gerät die nächsten Jahre reichlich Spaß und wenig Frust haben. Das so ein Spaß auch ne Kleinigkeit kostet ist mir auch klar. Mein Limit liegt aber ganz klar bei 1500 (muß doch reichen)?!
Nun zu den Fragen:
1. Fully oder Hardtail?
(ich find halt mein Fully für lange Strecken oder bergauf rel. unkommod, derweil das Radl ganz schön wippt, trotz straff angezogener Feder. Dadurch wird ja rel. viel Tretenergie sinnlos in die Federung geblasen. Ist das bei teureren Fullys auch so? Ich hab mal gehört, das man die Federungen hinten und vorne komplett sperren kann. Fährt man dann auf nem Fully wie mit einem Hardtail?)
2. Auf was muß ich bei der Austattung achten?
(Rahmen, Schaltung, Gabel, Bremsen, usw )
3. Könnt Ihr mir ein Rad vorschlagen?
4. Gibt es in Augsburg einen Laden, an den man sich vertrauensvoll wenden und beraten lassen kann? Mit fähigem Personal, welches einem keinen Scheiß aufschwätzt?
Zum Schluß evtl. noch, zu was ich im Moment tendiere (sehr allgemein):
- Hardtail
- Deore XT (nach Möglichkeit komplett)
- Hydraulikbremsen (find ich saugeil)
- nicht zu bunt (also so Farben wie weiß, rot und blau zusammen auf einem Rahmen find ich furchtbar!)
Jau, soweit so gut. Ihr seht ich hab wenig Ahnung, aber davon reichlich
Bin gespannt!
Merci schon mal!
Tuan