Ein paar Anfänger Fragen, bitte um Hilfe!

Registriert
5. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe bisher noch keine Bastler Erfahrung im Zusammenbau, bzw. in der Restauration von Fahrrädern.
Ich habe vor kurzen ein Fundfahrrad vom Fundbüro bekommen, wo sich kein Besitzer gemeldet hat, nun möchte ich das Fahrrad wieder in Schuss bringen.
Kurz ein paar Daten zu dem Fahrrad:
HaiBike Rahmen
Rock Shox Feder
genietete Felgen
9 Fach Kassette hinten SRAM PG 970 11T
Kurbelgarnitur vorne SR Suntour (genaure Modellbezeichnung nicht gefunden) -> Vierkant Innenlager
Schaltwerk hinten SRAM X-9
Umwerfer vorne SRAM X-7
keine Kette vorhanden.

Zum Zustand kann man sagen, dass die Ritzel alle samt abgefahren sind und teilweise schon oval abgefahren sind. Kette wie gesagt nicht vorhanden. Umwerfer vorne konnte man gar nicht mehr bewegen. Das Schaltwerk hinten, macht noch einen recht guten Eindruck, genau so wie die Felgen und die Federung.

Ich habe schon einige Anschaffungen für die Reperatur getätigt:
Kette: SRAM PC 991
Kassette: SRAM PG 970 11 T
Umwerfer vorne: SRAM X-7
Kurbelgarnitur: Da habe ich eine SRAM S600 Garnitur mit 170mm gekauft, allerdings habe ich nicht gewusst, dass das Ínnelager nicht kompatibel zu einem Vierkant Innenlager ist.
Da die Reperatur nicht unzählige von Euros verschlingen soll, möchte ich recht preiswerte, allerdings auch im Vergleich hochwerte Sachen kaufen.
Meine Frage wäre jetzt erst mal, welche Kurbelgarnitur für ein 4-Kant Innenlager würdet ihr mir empfehlen (preislich ungefähr bei 40-70€)44-32-22, 170mm (ich glaube 170mm, bin mir aber nicht sicher wie man das bestimmt? Habe einfach den Durchmesser zwischen den Ritzeln genommen, in den "Tälern").
Das Innenlager an sich hat kein Spiel, sitzt also fest drin, allerdings kann man etwas Reibung feststellen. Ich möchte dies aber noch solange ausreizen wie es geht.
Kleinigkeiten wie Sattel, Sattelstütze, Pedale und Griffe fehlen auch noch.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Sollte ich etwas vergessen haben, einfach kurz melden.

Gruß
Stefan
 
die durchmesser der kettenblätter ergeben sich schon durch die zähnezahl,
daher denke ich, dass sich die angabe "170mm" auf die kurbellänge bezieht (mitte tretlager bis mitte pedalachse) und die sollte passend zu deiner körpergröße gewählt werden.
175mm sind glaub ich das gängigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück