Ein paar technische Eindrücke vom WC in Offenburg

Registriert
13. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Moinsens,

hoffe das Ding hier landet im richtigen Forum. Wollte mal ein paar techn. Eindrück vom World Cup 2010 in Offenburg an Euch weiterlassen. Alles rein subjektiv und circa Werte.

- 80% der Fahrer starten mit Sram XX bzw anderer (Cannondale, Specialized) 2- fach Schaltung. Entsprechend sieht man gar keine GripShifter mehr, schade.

- Herr Fumic startete (sehr interessant) mit einer 1-fach Kurbel. Wo sich normalerweise der Umwerfer befindet, befand sich eine Kettenführung. Nicht dumm bei den ganzen Wurzeln - hat aber wohl nicht geholfen (Platzierung....). Wetten in 2 Jahren wird uns das als neuester Schrei angedreht (doppelt so teuer wie 3-fach natürlich!!). 10Jahre später wird es dann DIE Revolution geben: 3-fach Kettenblätter….

- An Reifen wird dort alles Mögliche gefahren, z.T. mir völlig unbekannte Marken, kaum die sonst so hoch gelobten Testsieger Reifen von Schwalbe. Habe keinen einzigen FF gesehen…. Kann mir das jemand erklären?

- Nur (?!) ca. 50% der Jungs und Mädels fahren mit Lenkerhörnchen, also Potential zum Gewicht sparen. Trend geht eindeutig zu breiteren Riser-Lenkern.

- Nur ca. 10 – 15% der Fahrer sind mit Fullies unterwegs, und das, obwohl die BIKEpresse uns doch immer weiss machen will, dass Fullies schneller sind als HTs. Dabei wäre Offenburg sicherlich ein Fully wert.

- Auch scheint bei den Profis der Gewichtsspartick nicht so verbreitet wie bei manch Hobbybiker (da nehme ich mich nicht aus). So würde ich schätzen, dass der gute alte Crossmax SLR der meist gefahrene LRS war (kein Carbon, kostet weniger als 2000€, wiegt über 1500g, eigentlich unfahrbar, oder?). Überhaupt sind mir viel weniger TUNEingteile aufgefallen aus ich erwartet hätte.

- Mavic scheint da ein neues LR raus zu bringen: mit ca. 6mm dicken (hohlen?) Kevlar/Carbon/Aramid Speichen. Jedenfalls habe ich sie dort zum ersten mal gesehen.

- Wie Herr Absalon seine Konkurrenz deklassierte war echt abartig.


So long

Volker
 
...
- 80% der Fahrer starten mit Sram XX bzw anderer (Cannondale, Specialized) 2- fach Schaltung. Entsprechend sieht man gar keine GripShifter mehr, schade.
...

Ist mir auch aufgefallen, das kaum einer noch die XTR drauf hatte. Beim Sram-Expo-Stand hat auch nochmal der Sonderdruck der Bikebravo über den Vergleich XX gegen XTR ausgelegen. Das hat mich nochmals zu bewegt, mich mit der Geschichte - für die Zukunft eines Austauschs - zu beschäftigen.
 
Da dort zum größten Teil das gefahren wird was gesponsort wird (Antrieb, Laufräder, Reifen), sagt das ganze sowieso recht wenig darüber aus, was die Fahrer wirklich gut finden.
 
Da dort zum größten Teil das gefahren wird was gesponsort wird (Antrieb, Laufräder, Reifen), sagt das ganze sowieso recht wenig darüber aus, was die Fahrer wirklich gut finden.

Das denke ich auch, jedoch muss man erwähnen, dass z.B. die Entscheidung Fully - Hardtail, mit - ohne Barends, Reifenmodell (nicht Marke), 1 - 2 - 3 - fach (sofern möglich) und viele andere Komponenten vom Fahrer (der Fahrerin) selbst gewählt werden.

Ich danke dem Thread-ersteller jedenfalls für seine Eindrücke (Beobachtungen).
 
Zurück