Ein Pionier auf Wanderschaft...89er Tour Randonnée

Hallo noka,
Sehr schönes Rad und super Präsentation. Hier im Forum bin ich ein Grünling, baue mir aber schon seit der Jugend meine Räder selbst.
Zurzeit habe ich ein Scott comp pro und einen Stumpjumper in Arbeit. Will auch bei einem Rad einen Rennlenker montieren.
Hast Du eine Quelle für den Vorbau an Deinem Kästle?
Schon mal danke und Gruß
Peter
 
Hallo noka,
Sehr schönes Rad und super Präsentation. Hier im Forum bin ich ein Grünling, baue mir aber schon seit der Jugend meine Räder selbst.
Zurzeit habe ich ein Scott comp pro und einen Stumpjumper in Arbeit. Will auch bei einem Rad einen Rennlenker montieren.
Hast Du eine Quelle für den Vorbau an Deinem Kästle?
Schon mal danke und Gruß
Peter

Hi Peter, vielen Dank für das Kompliment und herzlich Willkommen hier ím Classic-Forum. Eine direkte Quelle für solche Vorbauten kann ich dir leider nicht geben da diese ja so nicht mehr produziert werden. Du musst eben im Forum, Kleinanzeigen etc. Ausschau halten oder eine Suchanfrage hier im Classic-Basar starten. Auch bei dem Lenker musst du genau prüfen oder erwähnen das es ein Dirt Dropbar sein sollte. Bei denen sind die Lenkerenden nach außen gedreht um so mehr Beinfreiheit zu gewährleisten. Kannst mich auch gern per Nachricht kontaktieren falls du noch fragen dazu hast!
Viel Spass bei der Suche und Aufbau - denke aber das dir hier geholfen wird sobald du eine Suchanzeige aufgibst. Ich habe leider keine Teile mehr in dieser Richtung - alles verbaut!

Gruss Norman
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:

Leider ist ja schon wieder die Straße des 17. Juni großräumig abgesperrt, damit die ganzen Bekloppten zu Sylvester am Brandenburger Tor feiern können. Dafür konnt ich heut auf dem Weg zur Arbeit quasi quer über den großen Stern und den Ernst Reuter Platz fahren so wenig Autos waren unterwegs. :D

image.jpeg
;)
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    138,9 KB · Aufrufe: 155
Grüße vom Tempelhofer Feld, Berlin
Servus Noka78,

ich hab eine kleine Frage bezüglich des Tempelhofer Feldes. Ich komm nicht aus Berlin und werde bald für 2 Monate arbeitstechnisch vor Ort sein und wollte dort natürlich auch radln. Hab mich schon mal etwas über die Geschichte und den allgemeinen Nutzen des Temeplhofer Feldes hier (https://www.berlin-tempelhof-flughafen.de/) informiert und wollte fragen, ob man zur jetzigen Jahreszeit [Sommer] dort Abends ein paar Runden drehen kann, oder ob es völlig überfüllt ist.

Gruß aus Bayern
 
gibt dort auch einen mini dirt_drop und sonstigen Rädern gegenüber geeigneten "trail" neben der Landebahn und Rundumstrecke.. voll nun ja - ists halt im Sommer :)
 
Zurück