Ein Reifen dicht ohne Dichtmilch, der andere nach 1h platt

Registriert
7. Dezember 2020
Reaktionspunkte
163
Ort
Berlin
Moin,
ich habe auf meine DT Swiss RR481 Felgen neue Terra Speed 40 mm tubeless aufgezogen und noch KEINE Dichtmilch eingefüllt. Beim Reifen hinten gibt es nach 24h keinen Druckverlust, auch ohne Dichtmilch. Der Reifen vorne dagegen ist nach ca. 1h komplett platt. Beide Reifen sind mit ordentlichem Plopp in die Felge gesprungen und laufen rund.

Frage: Beim Reifen vorne sofort Dichtmilch rein oder nochmal montieren bzw. Felgenband prüfen? Mir kommt es seltsam vor, dass der Reifen - zwar ohne Dichtmilch - so schnell die Luft verliert, zumal der Reifen hinten komplett dicht ist.
 
Felgenband prüfen.
Ventil auf korrekten Sitz prüfen.
Reifen auf Undichtigkeit prüfen. Evtl hat der Reifen einen kleinen Vorschaden.

Theoretisch kannst Du Dichtmilch einfüllen und schauen, wo sie rauskommt, dann weißt Du es.
Allerdings hast Du dann auch die Sauerei bei einer eventuellen Reparatur von Ventil oder Felgenband.
 
Ich würde einfach mal Dichtmilch reinmachen, dafür ist sie doch da.

Oder, wenn du es genau wissen willst:
Halt ihn unter Wasser und schau, wo die Luft rauskommt, so ähnlich wie „früher“ beim Schlauchflicken. Dann siehst du schon, ob es am Ventil liegt, der Mantel porös ist oder doch nicht 100% richtig sitzt…
Wenn er innerhalb einer Stunde leer ist, solltest du deutlich Luftbläschen sehen.

Ich tippe übrigens darauf, dass die Luft um das Ventil herum entweicht. So war es bei mir letztes Mal, auch mit einer Stunde „Leerlaufzeit“.
 
Ich hätte gar nicht das Experiment mit den 24h gemacht :D

Ob es die Luft hält merkt man doch gleich. Irgendwelche schleichenden Verluste, gleicht die Dichtmilch aus, dafür ist sie ja da.
 
Zurück